1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Flatrate wirklich Flatrate?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Schnulzibubi, Aug 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    habe seit kurzem eine DSL 50.000 Leitung von 1&1.
    Diese nutze ich auch mit nicht unerheblichem Datenverkehr (600 GB / Monat)
    Deshalb meine Frage: Ist die DSL-Flatrate wirklich "unbegrenzt" oder gibt es eine Grenze, ab der sich der Provider beschwert?
    Wenn ja, was könnte im dümmsten Fall passieren? Kündigung des Vertrags?

    Wenn ich für eine Flatrate bezahle, dann wird es ja kaum verboten sein, die Flatrate auch entsprechend zu nutzen, oder?
    Freue mich auf Antworten.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da 1&1 die Technik der Telekom nutzt, werden wohl die Vertragsbedingungen ähnlich sein.

    Bei VDSL 25 und VDSL 50 wird ab 100GB im Monat die Übertragungsrate auf das Niveau von DSL 6000 reduziert.
    Diese Begrenzung entfällt bei Buchung des Multimediapaketes.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Leitung voll ausgelastet wird, können im Monat ca. 4,5TB runter geladen werden. Du kannst also noch steigern. :D
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Flat ist Flat, oder steht in deinem Vertrag was von "max 600 GB" download?
    Lese das Kleingedruckte!
     
  5. Mhhhh bis jetzt noch nicht passiert....
    Kommt das vielleicht noch? :-D
    Ich hoff mal nicht.... Find ich irgendwie unfair wenn man für ne Flatrate bezahlt und dann abgeriegelt wird. Datenmengen über 100GB sind in Zeiten von Online-TV, Multimedia-Streams und Youtube wirklich keine Seltenheit mehr...
     
  6. Im Kleingedruckten steht nur, man soll die Ressourcen so nutzen, dass nicht unnötig gebremst wird, oder schonend verwenden usw. Keine konkreten Zahlen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Hintertür hält sich jeder Provider offen, um "Poweruser" aus bremsen zu können.
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Lege mal die Fakten auf den Tisch, 600 GB an Download im Monat ist ja mit "Surfen im Internet/Datenverkehr" keine Ausrede....
     
  9. Jo, mal schauen was passiert. Werde versuchen, die Flatrate nicht allzusehr zu strapazieren.
    Wie kommst du auf 4.5 TB?
    5 MB/s x 60Sekunden x 60Minuten x 24Stunden x 30Tage gibt bei mir 12.9 TB ;-)
     
  10. Siehe oben: Multimediastreams, Internet-TV, OnlineTVRecorder im Moment sehr exzessiv, da ich endlich nen richtig schnelles Internet hab, was man sich halt so runterlädt ;-)
    Wink mit dem Zaunpfahl.: RapidShare hat im Moment für FreeUser alle Begrenzungen aufgehoben ;-)
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Aus diesem Grunde gibt es die Multimediaangebote der Provider, die keiner Einschränkung unterliegen.
    Allerdings kenne ich nicht die 1&1-Verträge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page