1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL geht nicht mehr!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by T0M, Sep 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T0M

    T0M Byte

    Hi,

    ich (Anfänger) habe ein große Problem. Ich gehe per Kabel (Router Speedport) ins Internet. Seit ein paar Tagen kommt immer die Meldung, wenn ich den Internet Explorer öffne, Seite kann nicht angezeigt werden. Hab schon eine neue Netzwerkkarte eingebaut. (Win XP kein Service Pack). Wie krieg ich mein Internet wieder zum laufen....

    Danle
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist schon mal der erste Fehler. Wieso fehlt das SP2?

    Warum hast du dann am Rechner die Netzwerkkarte ausgetauscht? Prüfe zuerst mal, ob der Router noch die Internetverbindung herstellt.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und ob die Netzwerkkarte aktiv ist.
     
  4. T0M

    T0M Byte

    Wie kann ich den Router prüfen ob er noch die Verbindung herstellt.

    Hab bei der Telekom angerufen die habe die Leitung geprüft, ham gsagt die ist OK. In der IP Adresse stand plötzlich keine Nummer mehr und wenn ich die Verbindung reparieren wollte, dann kam die Fehlermeldung kann nicht repariert werden ungültige IP (oder so was ähnliches) ich soll mich an den Provider wenden...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Systemmeldungen im Router über die letzten Tage in eine Textdatei kopieren und die im Anhang hoch laden.
    speedport.ip oder 192.168.2.1 im Browser eingeben, Konfigurationsprogramm starten und dann findest du es unter Status->Details->System-Meldungen (W701V)
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Installier doch erst mal das SP2. Vielleicht ist dein Problem ja eines von den vielen hundert Problemchen, die mit dem SP2 behoben sind.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router hat auch extra Lämpchen für DSL und Online-Verbindung. Leuchten die?
    Und was für ein Router ist es genau?
     
  8. T0M

    T0M Byte

    Speedport W 700 V. DSL und Online-Verbindung leuchten da ist alles OK...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte mal die IP-Konfiguration posten.

    Start/Ausführen und dann folgenden Befehl ausführen und den Inhalt der Textdatei "c:\ipconfig.txt" posten:
    Code:
    cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt
    http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html
     
  10. T0M

    T0M Byte

    Das mit der IP 192.168.2.1 im Browser eingeben habe ich verscuht, dann kam Seite kann nicht angezeigt werden.


    Hostname...............................:thomas-1
    Primäres DNS-Suffix................:
    Knotentyp...............................: unbekannt
    IP-Routing aktiviert...................: Nein
    WINS-Proxy aktiviert................: Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung..........................: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
    Physikalische Adresse.............: 00-E0-4C-4D-D5-DB
    DHCP aktiviert.........................: Ja
    Autokonfiguration aktiviert.........: Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.)..........: 169.254.132.151
    Subnetzmaske.......................: 255.255.0.0
    Standardgateway....................:
    DNS-Server............................: 192.168.2.3
    192.168.2.4
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit was für einem Netzwerkkabel hast du Netzwerkkarte mit Router verbunden?
    Das sollte ein Patchkabel sein und kein Crossover.
     
  12. T0M

    T0M Byte

    Woran erkenne ich den Unterschied, aber ich denke es ist ein Crossover Kabel...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. T0M

    T0M Byte

    Ein Freund von mir hat gesagt, das der DHCP-Server mir keine IP Adresse gibt....
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist denn mit dem Kabel?
    Ist das jetzt das richtige? Auch mal mehrere ausprobieren.
    Dann kannst du ganz einfach hin bekommen, dass der DHCP-Server im Router läuft, indem du ihn resettest.
    Dabei gehen aber die Einstellungen verloren.

    Wenn du eine bootfähige Knoppix- oder andere Linux-CD hast, kannst du damit booten. Die sind so gestrickt, dass sie die Netzwerkkarte erkennen und die IP vom DHCP-Server automatisch abholen können.
     
  16. T0M

    T0M Byte

    Warum brauche ich eine LINUX-CD wenn ich mit WinXP reingehe. Ich habe gestern in der Eingabeaufforderung

    ipconfig/renew eingegebn da kam kein Adapter zur Verfügung.
    ipconfig/release kam das gleiche
    ipconfig/showclassid dort hat es mir glaube ich angezeigt das für meine LAN-Verbindung keine Adapter o. DHCP-Verbindung aktiviert ist.

    Habe auch meinen Router resettet. Jetzt zeigt es mir am Router nicht mal mehr an das ich online bin.....
     
  17. T0M

    T0M Byte

    Warum brauche ich eine LINUX-CD wenn ich mit WinXP reingehe...
    Habe gestern meinen Router resettet, jetzt geht nichts mehr. Es zeigt nicht mal mehr am Router an das ich online bin.

    In die Eingabeaufforderung habe ich

    ipconfig/renew und /release eingegeben beidesmal hat er gesagt kein Adapter vorhanden (o. ähnliches)
    ipconfig/showclassid dort stand für meine LAN-Verbindung ist kein DHCP-Server o. Adapter aktiviert.

    Außerdem habe ich das Problem das ich SP2 nicht installieren kann es kommt die Meldung (nicht Win32 fähig o. ähnliches)
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weil die Linux-CD sich selbst das Netzwerk sucht und einrichtet. Es geht darum festzustellen, ob die Netzwerkkarte überhaupt funktionsfähig ist.
    Dass die XP-Installation defekt ist, hast du ja gerade bestätigt.
    Also testet man die Hardware besser mit einem funktionsfähigen Betriebssystem von CD aus.
    Dann kannst du auch mal einen anderen PC an dem Router anschließen, um ihn zu testen. Ein Notebook mit Netzwerkkarte wäre praktisch.

    Das SP2 gehört als erstes installiert, bevor XP weiter behandelt wird. XP mit SP1 ist veraltet. Und ohne Service Pack ist für neue Software und Treiber praktisch unbenutzbar.
    Die Fehlermeldung wird vermutlich lauten, dass SP2 keine gültige win32 Anwendung sei. Kannst du die Meldung mal genau beschreiben? Du kannst auch einen Screenshot machen und im Anhang hoch laden.
    Um auszuschließen, dass die Meldung nicht von einem Schädling verursacht wird, wird ein Hijackthis-Log benötigt.
     
  19. T0M

    T0M Byte

    Ja genau es zeigt mir an das es keine Win32 fähige Anwendung ist. Habe es schon 2mal jeweils auf verschiedenen Seiten heruntergeladen. Wie kann ich den DHCP wieder aktivieren....
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mit Tuningtools hantiert und bestimmte Funktionen verändert?
    Dann hol dir das SP2 lieber von einer CD. Die Downloads könnten beim Runterladen beschädigt worden sein.
    Schadsoftware kann die Meldung auch verursachen.
    In dem Fall -> Hijackthis
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page