1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL geht nur mit Anbietermodem oO

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bieri87, Oct 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bieri87

    bieri87 Kbyte

    nabend,

    mein Nachbar hat sich nen neuen DSL Router gekauft weil sein alter kein W-LAN hat. Sein DSL hat er bei Tele2

    gekauft hat er sich nen MSI Gerät

    nur mit dem gehts nicht, mit meinem ach so tollen Speedport W500 (*lach*) gehts auch net. Die DSL lampe leuchtet nicht konstant was sie eigentlich sollte. Steck ich mein Speedport bei mir wieder rein, gehts sofot.

    Machen die das beim ISP irgendwie MAC mäßig abhängig ???? hab keine ahnung wie das bei den anbietern ***** ^^

    danke für eure mühe ^^

    schönes We schonmal ..Martin
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist egal, ob ein PC oder Mac dran hängt. Die verstehen alle IP.
    Im Router müssen die Zugangsdaten des Providers eingetragen werden (auch in deinem W500, wenn er beim Nachbarn am Netz hängt ;) ). Dann benutzt dein Nachbar vielleicht noch eine Zugangssoftware. Die ist unnötig beim Routerbetrieb.
     
  3. bieri87

    bieri87 Kbyte

    ich mein nich MAC OS , Mac adresse.....und ich hab das nur mit meinem speedsport porbiert, weil sobal man den RJ45 für dsl reinsteckt blinkt die DSL leuchte um zu Synchronisieren , ist DSL verfügbar, leuchtet die DSL leuchte konstant, das muss doch auch ohne irgendwelche zugangsdaten funktionieren !!!!!!!!!!! und bei dem MSI teil das gleiche spiel, funktioniert genau so wenig. Schließen wir sein altes Gerät von Tele2 an gehts

    das is mir halt unlogisch oO
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zum Aufbau einer Internetverbindung müssen die Internetzugangsdaten im Router eingetragen sein. So steht es in der Bidienungsanleitung meines Routers.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja ist so, weil hier nur das im Router integrierte Modem im Spiel ist.
    Es sind aber weiter Daten erforderlich:
    Welcher DSL-Anschluss (Geschwindigkeit)?
    Sind beide Teile Router mit integriertem Modem (wie dein Speedport), oder ist ein separates Modem erforderlich?
     
  6. bieri87

    bieri87 Kbyte

    es sind beides Geräte mit Modem und Router funktion

    er hat DSL 1000 bei Tele2
    ich hab DSL 1000 bei Telekom und hab nen Speedport bekommen

    den speedport hab ich nur zum testen probiert, ob die Synchronisationsleuchte konstant leuchtet und DSL verfügbar ist.

    bei meinem Speedport wirds nicht synchron und sein neuer MSI RG54 (irgendwas) hat sone leuchte nicht -.-

    steckt er sein altes Gerät an, das er von Tele2 erhalten hat, geht es problemlos. Das Gerät hat auch eine DSL "verfügbarkeits-leuchte" , erst blinkt es und dann bleibst konstant und DSL *****. Nur mit seinem neuen geht es nicht und mit meinem erst recht nicht. Deswegen war ja meine Frage ob die anbieter das MAC abhängig machen oO oder ich weiss net wie ich mir das erklären soll xDD ^^
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der DSL-Anschluss direkt von Tele2, oder als Reseller von Telekom?
     
  8. bieri87

    bieri87 Kbyte

    mein Nachbar hat einen direkten Anschluß bei Tele2 ...
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann kann dort die Technik (minimal?) anders sein, und deshalb wird dein Modem nicht synchron.
    Musst mal bei Tele2 nachfragen ...
     
  10. bieri87

    bieri87 Kbyte

    das hab ich meinem Nachbar auch gesagt. Die rufen morgen da mal an. Ich meld mich dann wenn ich mehr weiss xD
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Er soll auch mal nachfragen, ob der DSL-Port schon UR2-fähig ist. Ansonst möchte Tele2 doch dies nachholen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page