1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Geschwindigkeit & Verfügbarkeit checken?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mookzz, Feb 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mookzz

    mookzz Kbyte

    Moin, Moin.

    Ich ziehe bald um und wollte mal im Inet checken, was für eine Inet-Leitung mein neuer Wohnort besitzt. Also 2, 6 oder 16k DSL.

    Ich finde aber nur Seiten wo die mir sagen, dass DSL vorhanden ist, aber nicht wie schnell!

    Habt ihr nen Link wo ich das checken kann??



    Und dann hab ich noch ne Frage:

    Da wo ich jetzt Wohne habe ich eine 6.000 DSL-Leitung von der Telekom. Habe aber immer nur 2,700 Kbits. Mein Freund Wohnt nur 2 Strassen weiter und hat eine 6.000 DSL-Leitung von Versatel. Und hat da auch seine 6,000 Kbits! Da das ein Neubaugebiet ist, sind die Leitungen hier doch identisch. Also wie kann das sein, dass er 6 hat und ich nur 2,7-3 ??? Kann man da nicht gegen an gehen? Wenn die Leitung das hergibt, wie man ja bei meinem freund sehen kann, dann muss die Telekom das doch auch bereitstellen!?

    Vielen dank im vorraus!

    gruß
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm einen Telefonanschluss aus deiner neuen direkten umgebung, und gib den bei der Telekom ein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Bart23

    Bart23 Byte

    Hallo!

    Ich kann Dir nur empfehlen zuvor einen V-Check bei verschiedenen DSL Anbietern zu machen. Die sagen Dir zum einen ob Du überhaupt DSL haben kannst (wird meist der Fall sein) und mit welcher maximalen Geschwindigkeit.

    Soweit ich informiert bin, bieten die Telekom, Telefonica und QSC Anschlüsse in Deutschland an. In ländlichen Regionen, in denen QSC und Telefonica keine eigenen Leitungen haben, schalten die nicht DTAG Anbieter über die Leitungen der Telekom (IP-Bitstream). Hier müssen die Kunden zumeist einen monatlichen Regioaufschlag in Höhe von 5€ bezahlen.

    Du kannst somit nur bei den einzelnen Anbietern prüfen, ob Du DSL haben kannst, zu welchen mtl. Kosten und mit welcher maximalen Geschwindigkeit. Neben dem Breitbandnetz kommen natürlich weitere Einflussfaktoren hinzu, die die Geschwindigkeit negativ beeinflussen können (Entfernung zur Schaltstelle usw.). Hierauf haben die Anbieter jedoch keinen Einfluss.

    Deine Geschwindigkeit solltest Du nach dem Schalttermin jedoch noch einmal überprüfen. Denn die Dir übermittelte Geschwindigkeit steht immer nur für "bis zu". Ich beispielsweise habe eine DSL 6.000 Leitung. An meinem Router kommen 5,5 Mbit/s an. Hier eine Möglichkeit Deine Bandbreite zu checken (funktioniert bei allen Breitbandanschlüssen und nicht nur UMTS):
    Breitband Speedtest

    Vielleicht hilft Dir die Antwort ein wenig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page