1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Geschwindigkeit

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bigtorsti26, May 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen, ich bin neu im Forum und habe sogleich eine Frage an Euch.Ich nutze DSL der T-Com mit einer Bandbreite von 6000. Leider liegen bei uns nur 1500 an- dies ist mir bekannt und ist nicht das Problem. Im Haus werden 2 PC`s und 1 Laptop genutzt. Als Hardware habe ich die Fritz Box 3070.Alle Rechner gehen über WLAN ins Netz.So nun mein Problem :
    Es gibt ja diverse Seiten in WWW bei denen man seine Verbindungsgeschwindigkeit testen kann - habe viele getestet - mit dem selben Ergebnis. Die Rechner gehen mit einer DSL Geschwindigkeit von rund 1490 ins Netz - dies ist also ok - wenn ich den Laptop teste so hat er nur 700 anliegen - egal ob WLAN oder mir Lankabel.Das kann doch nicht sein oder - zumal dies ärgerlich ist da ich aus bekwemlichkeit ja lieber den Laptop nutze.Es ist ein recht neues Model der ACER Aspire Serie.Kann mir jemand sagen, wodurch diese Unterschiede zustande kommen bzw sie zu beheben sind.Vielen Dank :rolleyes:
    Torsten
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hallo,
    hast du eine Software-Firewall auf dem Laptop am laufen?
    Wenn ja, schmeiss sie raus, die brauchst du nicht.
    Was anderes kann ich mir kaum vorstellen.

    grüsse
    traebbe
     
  3. Hallo,
    danke für die Antwort, eine Firewall habe ich auf dem Laptop installiert, die selbe habe ich auch auf den beiden PC´s die wie gesagt viel älter und langsamer sind.Habe auch schon alles deaktiviert um zu testen ob es eine veränderung gibt- leider vergebens.
    Grüße Torsten:aua:
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du denn die Geschwindigkeit mal richtig gemessen? Diese Speedtests neigen zu Fehlangaben.
     
  5. Hallo nochmal und danke für das Inrerresse, mir ist bekannt, das die allgemeinen Tests nicht gerade dazu neigen, genau zu sein.Ich schau auch nicht auf ein par KB. aber das es beim Laptop genau die hälfte ist........:bse: ich habe mir den neuesten T-Online Monitor runtergeladen um nochmals zu vergleichen, die Ergebnisse stimmen in etwa überein PC`s haben 1500 der Lappi 730 .Ich werde es wahrscheinlich nicht ändern können, Rätsel gibt es mir dennoch auf:aua:
     
  6. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Dann verrate uns doch erstmal, was an deinem Laptop anders ist, als an deinen 2 PC´s! (Hardware, Betriebssysteme ... usw.)


    MfG:spitze:MT
     
  7. Hallo, ok das habe ich versäumt und werde mal versuchen dies etwas zu beschreiben.Also wie gesagt, der Lapptop ist der neueste dieser 3 Rechner Acer Aspire 5103 mit einem Atheros AR 5005 G Wireless Network Adapter, auf einem anderen Rechner benutze ich den Fritz USB WLAN Stick und auf dem 3. PC eine WLAN Karte von Belkin . Die Firewallsoftware ist überall gleich, 1 Rechner hat WIN XP Pro einer WIN ME-der Lappi hat WIN XP Home .Anfangs dachte ich, das beim Lappi evtl. der WLAN-Verkehr eingebremst wird um Strom zu sparen aber da es unter voller Leistung und auch mit LAN genau so ist scheidet dies wohl aus. Als outer habe ich ne FRITZ Box 3070 mit der neuesten Firmware.Über Pfingsten werde ich mir mal die Zeit nehmen den Fritz USB Stick an den Lappi zu hängen und darüber ins Netz zu gehen-vielleicht ändert sich ja da etwas...:jump:
    Gruß Torsten

    Auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen..........
     
  8. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Welche Sicherheitsmaßnahme(n) hast Du denn installiert?

    Bei den Notebooks sind ja immer gern Programme und Suiten vorinstalliert, hast Du eventuell eine Security-Suite auf dem Laptop?



    MfG:spitze:MT
     
  9. So hallo nochmal, eine Security Suite habe ich nicht drauf nur ein Programm zum Verwalten der Rechnerleistung, damit man dan Lappi an Akku bzw. Netzbetrieb anpassen kann.Bei Netzbetrieb läuft er auf 100% aber es ändert nichts daran.Wie angekündigt habe ich mir gerade mal die Zeit genommen den FRITZ USB Stick von dem PC zu Installieren.:aua: Was soll ich sagen nun hatte ich auf einmal 1500 anliegen....aber nur an der WLAN Karte kanns nicht liegen da ich ja bei LAN auch nur 800 hab.Ich weiß mir keinen Rat mehr....Das dumme ist, das ich bei Lan und Wlan nicht wirklich die möglichkeit einer Einstellung haben nur Aktivieren - Deaktivieren.Keine Leistung oder ähnliches:rolleyes:
    Grüße Torsten
     
  10. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Start --> Netzwerkumgebung --> Netzwerkverbindung anzeigen --> Rechtsklick auf *Drahtlose Netzwerkverbindung* --> Eigenschaften --> Verbindung herstellen über ... *Konfigurieren*

    Hier findest Du jetzt einige Einstellmöglichkeiten deiner WLAN-Karte! (LAN-Einstellungen analog WLAN)


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     

    Attached Files:

  11. ich habe mir mal die Einstellungen angesehen, danke für den Tipp.Nachfolgend liste ich mal die aktuellen Einstellungen von mir auf: $Unbenannt.jpg :guckstdu:
    bei 1. entweder Long only oder Long and Short - bei mir Long only

    2. kann ich den Wert verändern bei mir ist er 256
    3. nichts voreingestellt
    4. Normal / Maximum / Off bei mir Normal
    5. On / Off bei mir On
    6. kann wieder ein Wert eingegeben werden bei mir 60

    vielleicht kannst Du ja etwas damit anfangen:bahnhof:
     
  12. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Also ... 1. und 5. kannst Du zu Testzwecken mal ändern, alle Wertigkeiten lässt Du unverändert! Wenn Du Einstellungen änderst, bitte schreibe die Ursprungsdaten auf oder mache Screenshots, damit Du die Änderungen wieder zurücksetzen kannst!!!

    Was auch noch einen kleinen Schub gibt:

    Gehe in die Verbindungseinstellungen von Firefox, stelle diese auf *Automatische-Konfigurations-URL* um und trage dort die Adresse des Routers ein!


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     

    Attached Files:

  13. ok danke erstmal für die vielen, schnellen Antworten .Ich werde dies mal alles austesten und wenn gar nichts geht den fritz stick nehmen:eek:
    Gruß Torsten
     
  14. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Was bei mir auch geholfen hat, ich habe die Fritz!Box mal komplett vom Netz getrennt und nach kurzer Zeit wieder angeschlossen.


    MfG:spitze:MT
     
  15. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Aus dem Bild! von Dir ist natürlich ersichtlich, dass dein WLAN-Modul nur den WLAN-Standard 802.11b anwendet, während Dein Router und auch der WLAN-Stick von AVM den Nachfolger WLAN-Standard 802.11g unterstützen.
    Beide Geräte von AVM unterstützen untereinander zusätzlich den WLAN-Standard 802.11g++, der eine Brutto-Übertragungsrate von theoretisch 125 MBit/s bietet. [Netto Performance-Plus von maximal 35 Prozent im Vergleich zu WLAN-Standard 802.11g!]

    Mögliche Lösungen:

    1. Treiber-Update deines WLAN-Modules! (vielleicht dann 802.11g+ kompatibel)

    ODER (wenn es nicht hilft)

    2. AVM-Stick zulegen! ;) (Wie von Dir schon in Betracht gezogen und eigentlich die bessere Alternative!)


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
  16. Hallo, ja dies habe ich auch schon entdeckt und versucht umzustellen - geht aber nicht ....aber ich würde behaupten, das b / g die Übertragungsgeschwindigkeit beschreibt.In meinem Fall steht b aber wenn ich auf das symbol in der Taskleiste schau, dann habe ich eine Übertr. Geschw. von 54 MBIT/S also genau soviel wie bei der Belkin und FRITZ Wlan alternative auf den anderen Rechnern.Habe mich belesen und bei b sollte es eigentlich 11 MBIT/S sein.Beim Googlen habe ich eine Beschreibung der WLAN Karte gefunden ( ATHEROS 5005G ) dort war b/g angegeben:bet: ...klar habe ich die Alternative, des Fritz USB Sticks aber für 30 € noch was kaufen obwohl ja alles drinn und drann ist.........:aua:das wäre schlecht...hier gibt es wohl niemanden mit einem Acer Lappi
    Gruß Torsten
     
  17. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Naja, wenn Du im Router den G++ Standard aktiviert hast, dann sollte beim AVM-Stick "54 MBit/s - PLUS" stehen! Die höhere Leistung wird also durch das "PLUS" gekennzeichnet, aber zahlenwertig nicht anders aufgeführt, wie der G-Standard.

    Hast Du schon nach Treibern geschaut?

    :guckstdu: hier! und hier!


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
  18. Hallo, ich habe festgestellt, das es gar nicht so einfach ist, einen Treiber für Atheros zu finden.Bei Acer gab es einen - der unter Acer 5100 serie zu finden war aber da änderte sich nichts.Wie gesagt dort ist auch angegeben das der b/g Standard unterstützt wird.Ich kann ja mal an Acer schreiben...:D mal schaun ob sie antworten....
    Gruß Torsten
     
  19. ........habe gerade erst gesehen das Du ja welche bereitgestellt hast, danke erstmal werde sie testen
     
  20. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Der Eine ist zur vollen Unterstützung der Verschlüsselung WPA2, falls es noch nicht zur Verfügung steht.
    Der andere Treiber ist für die Hardware, aber wie weit es Dir hilft, kann ich nicht sagen!


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page