1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL im Heimnetzwerk Win2000 / Win98

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by LarsV, Apr 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LarsV

    LarsV ROM

    Hallo zusammen,
    versuche seit Stunden verzweifelt, per Heimnetz mit _beiden_ Rechnern via T-DSL ins Netz zu kommen.

    Ausgangslage:
    - Rechner 1 (zwei Netzwerkkarten) Windows 2000, DSL via RASPPPOE, verbunden mit Rechner 2 und DSL-Modem
    - Rechner 2, Win98, verbunden mit Rechner 1
    - alle Anweisungen, Tipps (MTU runtersetzen etc.) habe ich schon probiert.
    - mit Rechner 1 funktioniert alles einwandfrei.

    Problem:
    Rechner 2 lässt Rechner 1 zwar Connect zu DSL aufbauen, kann auch die Domains auflösen, bekommt aber keine Daten. Von gar keiner Seite. Auch ping tdsl-info.de bringt nur "Zeitüberschreitung". Habe dort auch MTU schon runtergesetzt.

    Woran kann es noch liegen???

    Freue mich auf Eure Antworten, mir raucht der Kopf.

    Danke,
    Lars
     
  2. Limer

    Limer Kbyte

    Also bei mir funzt mit ICS fast alles (icq, Half-Life, Starcraft usw.) obwohl ich manche programme bzw dienste, wie z.B. Game-Voice oder DirectPlay, nur an einem Rechner nutzen kann (nicht UNBEDINGT am server). Bald haben wir hoffentlich einen extra PC als server mit NAT (Network-Adress-Translation service) so das ALLE PCs im LAN ALLES im netz machen können.

    MFG Emil
     
  3. Gere

    Gere Byte

    habe es auch über Software gehabt,dachte ich spare Geld,dann kam meine Tochter,Ihr ICQ geht nicht und und und.Habe zwei verschiedene Softwarelösungen ausprobiert,heute habe ich einen Router und ruhe ist.Seitdem keine Probleme mehr.

    MFG Gere
     
  4. Limer

    Limer Kbyte

    Hi,
    ich geh mal davon aus du hast nicht w2k serer also hast du die ICS verbindungsfreigebe gemacht (bei der DFÜ DSL verbindung?) und die ip von deinem w2k pc ist 192.168.0.1 (oder?);
    dann musst du beim w98 pc bei den internetoptionen (rmausklick auf desktop ieverknüpfung - eigenschaften - Verbindung) entweder keine (dfü-)Verbindung sein oder "keine verbindung wählen" aktiv sein und bei den "LAN-Einstellungen" darf nichts auser "Automatische suche der Einstellungen" aktiv sein.
    Bei den Netzwerkeinstellungen des w98 pcs muss beim TCP/IP Protocoll eine IP festgelegt sein (z.B. 192.168.0.2), als dns und gateway 192.168.0.1 eingestellt sein und es darf KEI wins server eingestellt sein.
    So müsste das eigenltihc funzen (zumindest bei mir).

    MFG Emil

    PS: Wenn Du T-DSL hast nimm statt raspppoe den treiber von der telekom ( ftp://software.t-online.de/pub/service/WinT-DSL/TDSLSetup.exe ) und dann zum einwählen aber XXXXXXXXX#001@t-online.de (keine ahnung wie viele stellen).
     
  5. Devil160

    Devil160 ROM

    Hallo Lars,

    ich hatte auch Schwierigkeiten mit dem Internetconnectionsharing, bis ich zufällig die Freeware(für Privat, 2 Rechner): "Virtual Gateland" im Internet gefunden habe. Und zwar ist dies ein Softwarerouter, nach der Installation und etwas Lektüre in einigen Foren habe ich den "Router" jetzt schon seit 3 Monaten ohne große Probleme laufen. Das einzige Problem, was ich ab und an habe, ich muss den Router einmal kurz beenden und neu starten. Damit kann ich aber gut leben, dafür war}s aber auch kostenlos!!

    Gruss
    Devil
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    in der pc-welt wirde darüber mal sehr umfangreich berichtet. schau einfach mal auf der pc-welt nach
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page