1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL im Netzwerk

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Daniel-I, Oct 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel-I

    Daniel-I Byte

    Hallo!
    Ich möchte mein bestehendes Netzwerk mit zwei PCs auf 100MBit aufrüsten und bekomme auch bald DSL. Habe einige Fragen direkt zum Hub den ich einsetzen möchte:
    1.) Was für Kabel müssen da ran (CrossOver etc.)?
    2.) Wenn ein PC den Uplink zum Modem nutzt, kann der zweite dann über Software-Router ins Netz?
    3.) Was für Hubs empfehlt ihr?

    Daniel
     
  2. Auch das geht mit winsocks. Zumindest geht es bei mir!
    BB
     
  3. ja alles außer online games
     
  4. haudy

    haudy ROM

    Auf dem Server NT4.0 WS, auf den Clients win2000.
    Wenn man bei Jana 2.0 mit den Extra-Gateways etwas rumspielt, bekommt man so ziemlich alles zum laufen.
     
  5. Welche Betriebssysteme nutzt du

    ich hab meine Rechner über ICS vernetzt (4stück)

    infos bei

    www.netzadmin.org

    jana hatte ich auch man hat aber über die client Pcs keinen vollen zugriff.
     
  6. haudy

    haudy ROM

    Ich kann Dir nur den Jana-Server empfehlen, ist ein sehr gutes Programm.(Freeware) www.jana-server.de
    Du brauchst zwar noch eine dritte Netzwerkkarte für die DSL Anbindung, aber da reicht ja eine 10MB/s und die kosten ja nichts mehr. Und dann keinen Hub verwenden, sondern einen Switch,weil sonst hast Du nie die 1000Mb/s zwischen den beiden Rechnern. Ich habe das schon seit über einem Jahr so laufen, und bin sehr zufrieden...den Router und Cross- over Kabel bzw. uplink- Ports kannst Du dir dann sparen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page