1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Internet Zugangs Problem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by KHP222, Apr 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KHP222

    KHP222 Byte

    Seitdem ich im Sept2006 einen Telekom 2Mb DSL Internet-Zugang benutze kann ich mich mit einem WindowsXP Acer Computer nicht mehr in eBay einloggen & keine e-mails mehr schicken, während der andere PC (Targa, auch unter XP mit SP2) alles noch kann. Verblüffenderweise kann ich mit dem Acer aber - ohne irgendwelche Änderungen - mich alternativ sofort über ein Modem einwählen und in eBay einloggen und e-mails schicken.

    Jetzt will ich doch einmal dieses eBay Zugangsproblem lösen, wer kann da helfen ?

    Software:
    WindowsXP mit SP2, alle Updates installiert, AntiVir Software regelmäßig updated (z.Zt Virendefinitionsdatei v6.38.00.217 & Suchengine v7.03.01.50), Firewall ZoneAlarm v6.5.737 (Windows Firewall disabled bzw. durch ZoneAlarm ersetzt), kein Proxyserver

    Hardware Setup:
    ISDN Anschluß, LAN-Kabelzugang zum DSL Modem (Telekom Speedport 500V) über Netgear RP614v3 Router/Switch, LAN-Kabelverbindungen zu den PC's

    Bereits probierte Veränderungen, Einstellungen:
    Speedport 500V Firewall ausgeschaltet, ZoneAlarm komplett deinstalliert, alle Cookies zugelassen, alle ebay.de sites eingetragen für alle cookies zulassen usw. im Internet Explorer v6, IE Explorer sowie Firefox Browser alternatib probiert, ZoneAlarm komplett neu installiert, alle ebay sites (www-, feedback-, signin-,ebay-, cgi-, cgi1-, stores-,...ebay.de) in ZoneAlarm als sichere Zone definiert, all IP Adressen des Netgear Routers + DNS IP Adresse in ZoneAlarm als sichere Zone definiert

    Was ich wirklich nicht verstehe ist daß anscheinend irgendwo ein Unterschied besteht zwischen DSL Zugang & Modem Einwahl, ohne daß ich aber diesen Unterschied in all den Einstellungen der beiden Computer entdecken konnte !
    Ich habe bereits beide Computer nebeneinander gestellt und sämtliche Einstellungen die ich kenne in Windows, Browser, ZoneAlarm, AntiVir und auch im Netgear Router & Speedport Modem auf beiden PC's durchforstet ohne einen Grund zu entdecken warum ich mit dem Acer über DSL nicht in eBay komme, mit dem Targa aber problemlos !

    Karl-Heinz
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du in den Inernetoptionen die DFÜ Einwahl für ISDN komplett gelöscht ,der blockiert vieleicht die Enwahl über DSL.
     
  3. KHP222

    KHP222 Byte

    Ja, es ist keine DFÜ Wählverbindung in den Internetoptionen eingestellt.

    Im übrigen kann ich ja über DSL in das Internet, nur eben nicht in manche ebay-Sachen, und auch keine e-mails über den POP3 account (via Eudora) von web.de über DSL abrufen.

    Per Modem funktioniert das alles immer noch ... !

    Karl-Heinz
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Weiter fällt mir auch nichts ein

    Das dürfte ohne DFÜ Verbindung eigentlich nicht funktionieren.
     
  5. KHP222

    KHP222 Byte

    Ich meine mit "..per Modem funktioniert das alles immer noch ..." daß ich mich per Modem einwähle, und dann per Browser (IE6 bzw. Firefox) oder Email-Client (Eudora) das Internet benutze.

    Das habe ich bereits früher, sowohl in Deutschland als auch in Österreich, mit mehreren PC's/Notebooks so gemacht. Allerdings habe ich damals statt DSL ein firmeneigenes (Frame-Relay) Netzwerk benutzt, wenn ich im Büro gearbeitet habe. Wenn ich dann unterwegs Internet-Zugang brauchte habe ich mich entweder über ein GSM- oder ISDN- oder Analog-Modem am nächsten Knoten des Firmen-Netzwerks eingewählt.
    Jedenfalls habe ich da nie einen Unterschied zwischen Breitband-Zugang und Modem-Zugang bemerkt.

    Was ist also jetzt anders, vor allem unterschiedlich zwischen den beiden XP-Notebooks, daß beim TARGA alles anstandslos funktioniert, beim ACER nur eingeschränkt ? Gibt es in der Hard- oder Software irgendwelche Einstellungen die ich übersehen habe oder nicht kenne ?

    Karl-Heinz

    Hallo nochmal,

    das Problem besteht immer noch.

    Hat vielleicht doch jemand eine Lösung dafür ... ?

    Karl-Heinz
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. KHP222

    KHP222 Byte

    @Scasi

    Klasse, vielen Dank - das war die Lösung !
    MTU per DrTCP Software auf 1456, Neustart, und alles klappt !

    Dafür müßte ich Dir einen ausgeben wenn Du in der Nähe wärst (PLZ 97199).

    Karl-Heinz Pohl
     
  8. @Scasi

    Vielen vielen Dank, hat auch bei mir geholfen :jump:

    Mir gings wie KHP222, alles probiert diverse Browser inst., neuinst, Sicherheitsstufen, Firewall...:aua:

    Also ich geb dir auch einen aus :D

    Für die Suchmaschine, es geht nämlich vielen so :

    Ebay einloggen anmelden Login Log in ICQ MSN geht nicht Problem lädt funktioniert nicht DSL Umstellung 2000 6000 16000
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page