1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Internetanschluss mit 2 PCs

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by peter0304, Feb 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peter0304

    peter0304 ROM

    Hallo
    bin seit kurzem Besitzer eines DSL-Anschlusses.
    Im Lieferumfang des Providers war ein Wireless ADSL Router mit integr. Modem.
    Nun mein Problem oder meine Frage(n):
    Ich habe im Keller und im 2. Stock jeweils einen PC stehen, die beide (aber immer nur einer) ins Internet können sollen. Sie müssen aber nicht unbedingt netzwerkmässig miteinander verbunden sein. Der Splitter befindet sich im Dachgeschoss.
    Meine Frage wäre, welche Möglichkeiten bestehen, das oben Beschriebene so zu realisieren, OHNE dass ich großartig irgendwelche Datenkabel (RJ45?) quer durchs ganze Haus ziehen muss!
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    da wäre jetzt interessant, welchen Router genau Du bekommen hast.
    Ausserdem befürchte ich, dass es ganz ohne Kabel nicht gehen wird - eine Funkverbindung vom 2. OG in den Keller wirst Du eher nicht zum laufen bekommen ...
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Im Router die Daten zur Einwahl beim Provider Eintragen und den Router per Wlan oder Powerlan (wenn die Entfernung zum Router für Wlan zu gross ist) mit den PC´s Verbinden.Oder das Wlan mit einem Repeater oder Assespoint die Reichweite erhöhen.
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    das hätte ich jetzt über 2 DFÜ realisiert. Der TE wollte ja nur "einen gleichzeitig" im Netz haben.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da schaltet sich aber bei einigen Routern die integrierte Fierwall ab .Die Einwahl zum Provider ist bei meinem Vorschlag einfacher.
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    ... stimmt ...
     
  7. dmc-mohr

    dmc-mohr ROM

    Hallo,
    hab ähnliches Problem. Eumex mit DSL-Modem(300ip) stehen im 1OG. daran hängt ein Asus WL500g PC im selben Zimmer ist über Lan am WL500 eingesteckt. 2OG. mein Laptop über Wlan nur der Empfang ist schwach.Jetzt hab ich mir einen WL300 zugelegt auch von ASUS. Muß ich den irgendwo einstecken ? (auser Strom) Oder geht der ganz wireless so zu sagen als Verstärker. Den wollte ich eben im 2OG. auf einen Schrank stellen damit sich das verstärkte Signal schön in der Wohnung ausbreiten kann.Und auf was muß WL500 und WL300 stehen ?
    WDS HYbrid oder ???:aua:
     
  8. peter0304

    peter0304 ROM

    Hallo,

    danke erstmal für eure Auskünfte.
    Das mit dem Repeater hab ich schon mal irgendwo gehört...
    Das heißt ich müsste in der nähe meines Accesspoint den Repeater haben, um das Signal zu verstärken?
    Hab aber trotzdem ein paar Bedenken, dass die Signalstärke ausreicht,um vom 2.OG durch Betondecken in den Keller zu gelangen..
    Nochmal wegen meinem Router. Hab nen 802.11g/802.11b
     
  9. TApel

    TApel Megabyte

  10. peter0304

    peter0304 ROM

    Das ist ne echte Alternative!!Denk so werd ich das auch mal probieren...
    Danke TApel für den link und allen anderen die mir weitergeholfen haben!!

    MfG
     
  11. TApel

    TApel Megabyte

    aber denk dran,es muss derselbe stromkreis sein,sprich der selbe stromzähler.
    mfg
    tom apel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page