1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL, Internetverbindungsfreig., GMX-Site

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Thomas Schumann, Sep 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe folgendes Problem: Zwei Rechner sind im Netzwerk verbunden, der erste hat direkten Internetanschluss per T-DSL, der zweite kann über die Internetverbindungsfreigabe ins Internet. Der zweite Rechner kommt zwar ganz normal ins Internet, hat aber keinen Zugriff auf bestimmte Seiten wie z. B. die von GMX. Auch bei der Windows-Update-Seite hat der zweite Rechner Probleme beim Download von Komponenten (Browser hängt sich auf).

    Ich weiß, dass hier jemand mal im Forum dazu einen Beitrag geschrieben hat, wie man das Problem lösen kann. Man muss, soviel ich noch in Erinnerung habe, im Browser irgendwas (Proxy o. ä.) einstellen, dann hat auch der nicht direkt ans Internet angeschlossene Rechner Zugriff auf alle Seiten. Diesen Beitrag kann ich jedoch nirgends finden.

    Wäre schön, wenn mir vielleicht jemand helfen kann oder mir sagen kann, wo ich hier im Forum diesen besagten Beitrag finden kann. Vielen Dank im voraus!
     
  2. pumaq

    pumaq ROM

    Hab}s grade behoben, dank DFÜ-Speed und ein paar Löschungen im Verlauf-Ordner, Active-X-Kontrolle, Zertifikate etc.
     
  3. pumaq

    pumaq ROM

    und bei mir hat DFÜ-Speed doch geklappt!

    Habe gerade nach 4 Stunden Tüftelei es doch noch selber hingekriegt! Dank des kurzen Hinweises auf dieses nützliche Programm, welches ich schon auf meinem Rechner fand und nur vergessen hatte! Mit DFÜ-Speed und der Voreinstellung für DSL! Meine hartnäckigen regedit-Versuche blieben, wie oben beschrieben, ohne Erfolg!
     
  4. Head-Crash

    Head-Crash Byte

    Hallo,

    noch ein Hinweis für die anderen User: hat bei mir mit DFÜ-Speed *nicht* geklappt. Nur durch händisches Eintragen in die Registry war mir ein Erfolg gegönnt...

    Andy
     
  5. Ach ja, ich wollte mich eigentlich auch hier noch mal für die Tipps bedanken. Ich habe das Problem mittels dem Freeware Programm DFÜ-Speed V2.1, dass in der Windows-Registrierungsdatenbank alle nötigen Einträge automatisch vornimmt (wahlweise optimiert auf Modem-, ISDN- oder DSL-Anschluss), behoben. Ich habe dieses Programm auf allen im Netzwerk angeschlossenen Rechnern ausgeführt. Jetzt klappt alles wunderbar.
     
  6. pumaq

    pumaq ROM

    Hallo! Habe seit Wochen das selbe Problem!
    Lebenswichtige Internet-Seiten wie z.B. www.postbank.de, www.genie.de (wo ich mehrere E-mail-Accounts habe) www.wallstreet-online.de lassen sich einfach nicht an meinem PC öffnen! (Meldung in IE-Statusleiste: Seite http:... wird geöffnet, Fortschrittsbalken wächst nach ein paar Minuten nur bis etwa zur Hälfte und nichts passiert! Hängt sich auf!)
    Ich komme an meine online-Konten und accounts einfach nicht mehr von zuhause ran! Mein Nachbar wird schon sauer!

    Habe win98SE, T-DSL, PCMCIA 56K Modem & 10M Ethernet-Netzwerkkarte von gericom
    UND den Tipp mit der MaxMTU befolgt, vom voreingestellten Wert 3000 auf <=1492 geändert! sogar in mehreren Ordnern mit 000x, wo NETTRANS.INF mit IPAdresse steht, auch dort, wo 0.0.0.0 steht.

    Bei mir passiert auch nach Neustart NICHTS!!
    Komme nicht an bestimmte Internet-Seiten ran!
    Was für Möglichkeiten gibt es noch?
    Ich bitte um Hilfe!
     
  7. Head-Crash

    Head-Crash Byte

    Hallo,

    bei mir unter XP hat es nur funktioniert, nachdem ich beide Einträge gesetzt habe. Als MTU Wert mußte ich 746 nehmen.

    Vielen, vielen Dank! Habe das Problem schon in vielen Foren gepostet (auch PC-WELT) und freue mich über Eure kompetente Hilfe!

    Danke Danke Danke!

    Andy
    [Diese Nachricht wurde von Head-Crash am 22.09.2001 | 20:43 geändert.]
     
  8. Family-man

    Family-man Byte

    Herzlichen Dank für den Tip. Hab ich ebenfalls gut gebrauchen können. Funktioniert genauso unter WIN 95. Ein zufrieden lächelnder User; der zwar nicht genau weiß, was er gemacht hat, aber Hauptsache es funktioniert. Gut, dass es hier wirkliche Experten gibt. Nochmals Danke, Danke!
     
  9. freshbyte

    freshbyte Byte

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{hier der Schlüssel deiner NIC}
    zu erkennen wiederum an deiner IP

    neuer DWORD-Wert -> MTU (nicht MaxMTU wie bei win98) -> dezimal 1492
     
  10. marksw

    marksw ROM

    Und wie ist des ganze bei 2 Win2k pc}s? Da stimmt der weg in der Registry leider nicht wie bei win98. Kannst Du mri da evtl. auch noch helfen?
    Vielen Dank im vorraus.
     
  11. freshbyte

    freshbyte Byte

    >Muß man am Client auch etwas einstellen?

    ja, das gleiche!
     
  12. Rainer007

    Rainer007 Byte

    Habe die maxmtu auf 1492 im Eintrag 0009 (war der, wo der Name der Netzwerkkarte stand) eingetragen und - oh, welch ein Wunder - jetzt funktionieren am Client alle Seiten.
    Allerdings haben wir noch einen 3. Rechner im Netz, bei diesem funktioniert es seltsamerweise noch nicht.
    Muß man am Client auch etwas einstellen?
    Unser Betriebssystem ist Server-ME, Clients win98.

    Nochmals 1000 Dank - es ist schon der Wahnsinn, ein kleiner Eintrag und schon funktioniert es. Ich wollte schon neu formatieren, weil es gab mal eine Zeit wo alle Seiten bei allen Rechnern funktionierten. Ich weiß, aber nicht mehr was oder welches Programm da irgendetwas irgendwo verändert hat.

    Rainer
     
  13. freshbyte

    freshbyte Byte

    gib mir mal mehr Details zu den Clients und dem Server.
    OS, DHCP ja/nein usw.
     
  14. Rainer007

    Rainer007 Byte

    Hallo, habe das gleiche Problem, dass manche Seiten bei den Clients im Netzwerk nicht gehen, z.B. eben gmx.
    Wie findet man die IP-Adresse der Netzwerkkarte?
    Bei Netzwerk-Eigenschaften der Netzwerkkarte steht keine IP-Adresse.
    Rainer
     
  15. freshbyte

    freshbyte Byte

    Deine MTU is falsch. bei Win98 clients

    regedit

    "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Class\NetTrans \000x", wobei x für 0 oder eine größere Zahl steht. Gibt es mehrere Einträge, muß man den der Netzwerkkarte wählen, zu erkennen an deren IP-Adresse. Hier generiert man nun eine neue Zeichenfolge namens MaxMTU mit dem Wert "1492" (oder kleiner).
    Grüße
     
  16. freshbyte

    freshbyte Byte

    Hi,

    zunächst freut mich, dass vielen von euch gehilfen wurde, leider nicht allen.
    Für die bei denen es nicht klappt: Es gibt angeblich Netzwerkkarten die eine fest eingestellte MTU haben, dass weiss ich aber nicht ganz sicher. Vielleicht einfach mal beim Hersteller nachfragen.
    Ansonsten umtauschen. Ich empfehle eine irgendeine PCI-Karte mit dem Realtec Chipsatz. Kostet 29 Mark, is\' nicht die Welt. Die alte sauber deinstallieren -> Ausbauen -> neue Einbauen -> Neustart -> wird von selbst erkannt -> dann die MaxMTU eintragen -> Neustart und hoffen.

    Viel Glück
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page