1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL ISDN bei zwei Parteien

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Daniel in da ho, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forengemeinde,
    also ich komm gleich zur Sache und hoffe es kann jemand helfen.
    Ich habe DSL16000 ISDN.
    das soll jetzt auf zwei Parteien 1Etage und Erdgeschoss verteilt werden.
    Amt liegt im keller und geht mit jeweils 4 Adern in jede Wohnung.
    gibt es irgendwie die möglichkeit ohne Kabel neu zu legen (weil Fliesen und keine leer-rohre) über die liegenden Kabel jede Wohnung zu versorgen??

    zur Hardware:
    Habe zwei Router w900v und w303v
    2 NTBA
    3 Splitter
    hab nun schon rausgefunden das ich nur einen NTBA gebrauchen kann, ich denk mit den Splittern ist es nicht anders.

    Am besten wäre es wenn auch jeder Etage ein Router stehen würde an dem dann Telefon und PC angeschlossen werden können!

    Vielen Dank vorab für jede Hilfe
    Daniel
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An einem ankommenden Anschluss kann ein Splitter angeschlossen werden und an diesem kann ein NTBA und ein Router angeschlossen werden.
    Die Verteilung ab NTBA und ab Router ist dann dir überlassen.
     
  3. Ja, OK soweit so gut
    hab jetzt von Keller 2 Adern ins Erdgeschoss da in Splitter und dann in NTBA
    von denen dann in den Speedport w900v da ist dann das Telefon für Erdgeschoss und 1Etage drann.
    mit dem Telefon für 1. Etage geh ich mit 2 Adern wieder runter in den Keller über meine 2 freien leitungen und dann hoch auf die Telefonbuchse, wo dann das Telefon drinsteckt.
    Das läuft auch! Aber wegen den Rechner oben hätte ich halt gern auf jeder Etage separat nen Speedport.
    Gruß Daniel
     
    Last edited: Nov 19, 2008
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann nimm den W303V als WLAN-Bridge oder Repeater. Als Access-Point fungiert der W900V!
    Oder bestell dir für oben einen separaten DSL-Anschluss. :D
     
  5. ja das hab ich schon probiert aber funktionierte nicht! am liebsten wäre es mir wenn ich oben und unten nen Router stehen hätte wo auch nen PC darn angeschlossen werden kann.
    Das mit der zweiten ISDN fällt aus.
    Gruß Daniel
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du meinst sicher zweiter DSL.

    Dann fällt auch der zweite Router aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page