1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dsl kabellänge?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sclub7, Feb 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hiho alle!
    hab ab montag dsl-zugang *froi*, modem soll heut oder morgen kommen und splitter steckt schon an der buchse.
    kleines prob: bis jetz geh ich ins netz mit modem, kabellänge tae-dose bis zum modem 10 meter, das funzte auch einwandfrei. nun brauch ich aber auch eine solange leitung zum dsl-modem. auf irgendeiner seite (chip.de glaub ich) hab ich gelesen, das die leitung vom splitter zum modem möglichst nicht länger als 2 meter sein soll, und die länge dsl-modem -> pc nicht länger als 100m. das dsl-modem nun neben die tae-dose zu stellen statt auf meinem schreibtisch finde ich nun doch etwas doof...wie kann ich da vorgehen und welche kabel bräuchte ich dann? ich will ja auch eine stabile und schnelle verbindung beibehalten!

    mfg und thx im voraus *g*
    christian
     
  2. Elbewolf

    Elbewolf ROM

    Alles Müll, die Leitung vom Splitter kann bis 200m sein, wie in jedem anderem Netzwerk sonst eventuell einen HUB benutzen!
     
  3. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    so kann mans auch machen, wenn de noch die signale für lichtleiter umwandelst kannstes modem in westberlin aufstellen, dein comp in münchen city! :-) kostet nur etwas mehr dann, die 500 km oder so glasfaser, oh gott. kauf mir lieber einen stadtteil dafür :-) basti
     
  4. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Darf es etwas mehr sein? Modem zum Hub 100m, Hub zum PC 100m. Ergibt zusammen 200m Entfernung. Das reicht auch für etwas größere Häuser...
     
  5. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    glaub net das du das machen müsstest, zw. splitter und dsl und zw. dsl und comp. sind ja cat5 kabel, und die schaffen theoretishc 100 m. also die 10% vom maximalen dürften die auch noch packen. *g* viel spaß mit dsl. basti
     
  6. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Aber bitte möglichst vom Wasser weg montieren,,,:)
    Gruß Thimi
     
  7. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi
    dann brauch ich mir ja echt wegen meinen "läppischen" 10 meterchen nicht die rübe zu zerbrechen *lach*

    mfg
    christian
     
  8. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    jo, tagchen!
    schon eingesehen, wird hinter die türe montiert, oder am besten noch neben spülmaschine und wand, ma schaun und gucken, wo\'s am besten hin will...

    mfg
    christian
     
  9. Moin!

    Ich habe den Splitter unten im Keller und das Modem im 1.Stock, d.h. Kabellänge >20m. Dann sind\'s noch 30cm vom Modem ins Hub und dann nochmal 10m an meinen PC.
    Ich habe bisher keine Übertragungsprobleme gehabt, alles 100%
     
  10. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi, hab mir mal, wohl aus gegebenem anlass :D, das ding bei der telekom seite angeschaut (teledat 300 lan oder so), naja, ein augenschmaus ist es ja offenbar wirklich nich. hab da so nebenbei erfahren, das man das ding auch prima anne wand machen kann, hab auch schon einen platz gefunden, hinter der tür. dann brauch ich auch nur ein 8m, wenn nicht sogar 6m kabel kaufen, ma schaun was es so für längen gibt.
    und wenn man das modem sowieso nich ausschalten braucht, kann man ja weis ich wo hinstellen, wos keiner sieht (danke für die nachhilfe ;)).

    mfg
    christian
     
  11. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Christian,
    was machst Du denn mit dem Modem auf dem Schreibtisch? Habe mein Modem neben dem Splitter im Keller montiert. Es ist jetzt seit einem Jahr ohne jedes (!) Prob dort in Betrieb:). Selbst einige Resets aiuf Drängen :D der Telekom - Hotline waren überflüssig! Auch beim Freund neben dem Splitter und der ersten Dose der Etagenwohnung montiert, tut klaglos seine Dienste.
    Gruß Michael.
     
  12. gatterj

    gatterj Kbyte

    Hi Christian,
    meiner Meinung nach macht es Sinn das DSL Modem irgendwo zu verstecken anstatt auf den Schreibtisch zu stellen. Ausschalten sollst du es sowieso nicht, die Statuslampen sind im Normalbetrieb nicht interressant - und im Fehlerfall leider auch nicht sehr hilfreich. Ausserdem sieht die Kiste, zumindest mein Modell, auch nicht wirklich toll aus.
    Lass das Modem ruhig beim Splitter hängen und leg ein Netzwerkkabel zu deinem PC.

    Gruss,
    Gatti
     
  13. ich hab zwischen spliter und modem 20m ohne Probleme. Du kannst zwischen Modem und Splitter 100 Meter nehmen ohne Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page