1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-kein Zugang-Fehlermeldung 769

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by steffis dsl, Mar 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    mein Problem (und ich habe schon echt viel gegoogelt!) ist folgendes: mein DSL Zugang will nicht laufen.

    -Ich habe einen PC, WIN XP, Netzwerkkarte (Standard PCI CARD) nachträglich (erstes Mal) eingebaut

    -ADSL Modem von HTP und analogen Anschluss, alles (hoffentlich ordnungsgemäß miteinander verbunden)

    -einen DSL Zugang unter WIN XP via Assi eingerichtet

    -den RAS Dienst in der Verwaltung gestartet

    -immer wieder die Fehlermeldung 769...es macht mich fertig

    -anbei Screenshot Gerätemanager + dem Fenster der Netzwerkverbindungen

    -am ADSL Modem sind alle Leuchten orange-sollten die grün leuchten?

    -hab ich was vergessen? Bestimmt.

    Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen-Grüße, Steffi http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/anbet.gif
    :bet:
     

    Attached Files:

  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Es wäre nicht schlecht wenn man wüsste ,was das für ein Modem ist und wie es mit dem PC Verbunden ist .Und wo die Netzwerkarte ist die du angegeben hast .Im Bild ist nichts zu sehen .Da sieht es so aus als wäre das eine ISDN-Karte.
     
  3. Hallo, ghost60

    -das ist ein Siemens ADSL Modem
    -ein mitgeliefertes Ethernetkabel
    -wieso sieht das aus wie eine ISDN Karte im Gerätemanager?
    -auf der Schachtel steht PCI CARD...

    Hm, es ist doch kein Problem, wenn ich noch die Modemkarte im Rechner habe, oder? Und noch meine alte DFÜ Verbindung auch.

    Ach man-jetzt habe ich seit Tagen den Zugang und schleiche weiterhin mit Modemgeschwindigkeit durchs Netz-Frust.

    Hilfe!!

    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/eek.gif
    :eek:

    Gruß, Steffi
     
  4. ...was mir da noch einfällt: wenn ich den Gerätemanager aufrufe sehe ich erst nach dem Klick auf "Ansicht"-"Ausgeblendete Geräte anzeigen" den Netzwerkadapter (Netzwerkkarte, oder?).

    Die Netzwerkkarte hatte ich in einen freien PCI Slot (das sind doch die weißen?) eingesetzt. Ich habe mich aber ein bischen gewundert, dass nach dem Neustart WINDOWS keine "Hardwareerkennung" anzeigt, aber da ich auf dieser Ebene eh nicht viel ändere, habe ich das dann so hingenommen.

    Kann es sein, dass die duselige Netzwerkkarte nicht "sitzt"?

    Beste Grüße
    Steffi
    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/anbet.gif
    :bet:
     
  5. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Dein Provider wäre mglw. nicht uninteressant. Da Du gegoogelt hast, trau ich mich nicht. Aber da aus Deiner Abb. Gerätemanager scheinbar (?) die Netzwerkkarte ohne Fehler ist, vllt. doch mal nachfolgend die zwei häufigsten Ursachen:
    http://home.vr-web.de/vrweb-hilfe/Vorlagen/DFUEFehler/Fehler769.html

    Ist hier nicht die Ursache dabei, würde ich nochmals ab Beginn die Installation der Netzwerkkarte überprüfen! Und Deine Modemkarte ziehen!
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Entferne mal die DFÜ Verbindung und die Modemkarte probeweise .Um zusehen ob die sich stören.
    Isdn deshalb weil ich Wanminiport usw. von der Fritzcard kenne.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    überprüfe erstmal ob die DSL-Synchronisation mit der Vermittlungsstelle besteht, normal sollte das am Modem durch eine LED signalisiert werden.

    Im Handbuch zum Modem sollte die Bedeutung der LED's beschrieben sein. Welches Modem ist in Verwendung (Typbezeichnung)..?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page