1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Komplettpaket / Geschwindigkeit Nähe Bonn

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Julchen1, Jul 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Hallöchen..

    Ich habe meinen 1&1 Vertrag (Deutschland-Flat + DSL 6000) gekündigt und bin nun auf der Suche nach einem Anbieter, wo ich dann Telefon- und Internetflat beziehe, also alles aus einer Hand und mit der Telekom nichts mehr am Hut habe.

    In der näheren Wahl hatte ich eigentlich: NetCologne oder auch dieses neue 1&1 Komplettpaket DSL Surf & Phone 16000 (bin mit 1&1 im Prinzip nicht unzufrieden, möchte nur den Telefonanschluss nicht mehr extra an die Telekom bezahlen müssen und ne Telefon-Flat, deswegen hab ich den bestehenden Vertrag erstmal gekündigt).

    Ich lass mich aber auch gerne von was anderem überzeugen :heilig:

    Kann mir da jemand weiterhelfen, was ich hier, 15 Min. von Bonn weg, am sinnvollsten nehmen kann, wo im Notfall der Kundenservice stimmt und vor allem, wo die 16000 auch möglichst gut genutzt werden können?

    Grüßchen,

    Julchen

    :jump:
     
  2. triode_11

    triode_11 Byte

    Also, 1+1 ist eine Torterfirma von T-Com.! Wenn Du das kündigst ist es eine Firma....!!!gehe zu Netcologne und lass Dich überaschen.
    Theo
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  4. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Ich tendiere inzwischen wirklich Richtung NetCologne...

    Hab vor ein paar Tagen das erste Mal einen Speedtest gemacht, hab ja noch DSL 6000 von 1&1, und der Test hat zu unterschiedlichen Zeiten immer nur um die 2000 ausgespuckt! Da brauch ich mich nicht wundern, dass es mir immer nicht schnell genug vorkam:eek:

    Allerdings hab ich jetzt auch die Befürchtung, wenn ich die 18 M von NetCologne nehmen sollte, die auch nicht ansatzweise erfüllt werden, dann lohnt sich das ja nicht. Können die einem im NetCologne-Shop definitiv sagen, ob hier an meiner Adresse auch möglichst die ganze Bandbreite möglich ist??? Der Anschlusscheck sagt es zwar, aber dem trau ich noch nicht so ganz...
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, können sie nicht. Das steht immer erst dann fest, wenn die Leitung durchgemessen wird. Und das wird erst dann gemacht, wenn DSL bestellt wurde.

    Aber wenn dein 6000er DSL schon auf 2000 läuft, wirds wohl nicht besser werden. Kennst du die Dämpfungswerte deiner Leitung?
     
  6. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Dämpfungswerte? Woher bekommt man die?

    Ich weiß, dass eine Straße weiter die 18 M Doppel-Flat super läuft in 2 Haushalten, aber das heisst wohl nix....
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Falls du eine Fritzbox hast, kannst du sie dir anzeigen lassen.
     
  8. Julchen1

    Julchen1 Byte

  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Damit wird das wohl nicht möglich sein.
     
  10. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Das hab ich mir gedacht, hat ausserdem ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel :o

    Wie sieht das denn aus mit der Geschwindigkeit, mit nem neuen DSL-Modem, was ich jetzt beim neuen Vertragsabschluß bekomme, hat das dann irgendwie Einfluß drauf? Die können ja nicht einfach behaupten, dass hier in meinem Haus 18 M geht, wenns dann vielleicht gerade mal 2 M wären! :eek:
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Behaupten die das wirklich? Oder sagen sie nur, dass bei dir bis zu 18 Mbit voraussichtlich möglich sein wird? ;)
     
  12. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Schon.. Aber bei so ner Angabe erwartet man (bzw. ich) dann doch auch, dass es wirklich soviel Bandbreite gibt! Wozu sollte ich dann den teuersten Tarif nehmen, wenn die Leistung dann bei weitem nicht geboten würde? Ich hätt da gern vorher ne Aussage, bin mal gespannt, was die mir in dem Shop erzählen werden :o

    Ich seh im Moment keine Alternative, ausser NetCologne, oder hast Du nen anderen heissen Tipp?
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was du erwartest ist völlig egal. ;)

    Kein Anbieter kann dir eine bestimmte Bandbreite garantieren, bevor er die komplette Strecke vom Knotenpunkt bis zu deinem DSL-Modem nachgemessen hat. Und diese Messung findet erst nach Auftragseingang statt.

    Auch der Mitarbeiter im Shop wird seine Worte geschickt wählen und immer nur von "bis zu" oder "voraussichtlich" sprechen. Man mag davon halten was man will, es geht eben nicht anders. Ich bin sicher, die Anbieter hätten gerne eine Datenbank in der für jeden Anschluss die garantierten, realen Werte drinstehen. ;)


    Hätt ich schon, aber du willst ja auch unerfindlichen Gründen von der Telekom weg und nicht zu ihr hin... :D
     
  14. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Da hab ich nur den Telefonanschluß und blättere fleissig jeden Monat nur die 16,37 EUR Grundgebühr hin, nur um ANGERUFEN zu werden, wenn ich anrufe, dann vom Handy aus, zumindest bisher... Und das wurmt mich doch sehr.. DSL-Geschichte ist komplett in Händen von 1&1, aber nur noch bis 26.07. :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page