1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Lite statt normales DSL bekommen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Bierschinken, Jun 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab anfang des Jahres einen DSL-Vertrag bei 1und1 abgeschlossen. Mitte März hab ich das DSL endlich bekommen.
    Nach einiger Zeit habe ich bemerkt das ich nur DSL-Lite hab,
    nicht mal die hälfte des normalen DSL.
    Ich habe 1und1 angemailt um das zu überprüfen. Die Techniker haben mir dann telefonisch mitgeteilt das bei mir nicht mehr möglich ist.
    Mir wurde von Anfang an ein volles DSL angeboten bzw. versprochen.
    Aufgrund dessen habe ich nun nach einen Sonderkündigungsrecht
    angefragt, aber das interissiert die glaub gar nicht.
    Ich frage mich nun ob ich rechtlich gesehen aus dem Vertrag raus komme. Schliesslich wurden die angebotenen Vertragsleistungen nicht erfüllt. Ich hab sogar einen Brief von 1und1 in dem die volle Bandbreite bestätigt wird.
    Mir freuen uns mitteilen zu können das sie ab ... die volle Bandbreit von 1000 kb/sec nutzen können....usw....
    so ne verarsche
     
  2. Hast denen mal 'ne Kopie deines Vertrags gefaxt oder geschickt und um Stellungsnahme gebeten?

    Gruss
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nur was bringt dir die Kündigung, das DSL mach die T-COM und nicht 1&1.. Wenn du kündigst hast du überhaupt kein DSL mehr, oder willst du per Modem oder ISDN in das Internet (entfällt die Flatrate). Kündigen würde ich nur wenn es bei dir eine sinnvolle Alternative zur Telefonleitung gibt.

    Du musst das Kleingedruckte in dem Vertrag lesen, meist steht da dass nicht die maximal mögliche Geschwindigkeit erreicht werden muss und es sind untere grenzwerte angegeben.. Beispiel: bei einer 2000'er FLAT meinetwegen 1700 kbit/s. Aber ich denke bei 50 % weniger werden die deine Kündigung akzeptieren, per Einschreiben und Rückschein.

    In welcher Ecke wohnst du, schon einmal Nachbarn gefragt wie schnell die unterwegs sind ??, Störungsstelle der T-COM direkt kontaktiert.. Dämpfungsmessung, versucht die zu überreden den Limiter hoch zu setzen (testweise) ??.

    Wolfgang77
     
  4. DSL-Lite ist natürlich besser als ISDN oder noch weniger.
    Aber ich werde demnächst umziehen in ein Wohngebiet wo es garantiert kein DSL bzw. DSL-Lite gibt. Müssen die ja nicht wissen.
    Ich habe erfahren das zB. bei AOL und 1und1 bei einem Umzug kein
    Sonderkündigungsrecht gilt. Telefonisch wurde mir von 1und1 mitgeteilt das ich meinen DSL-Anschluss nicht weiter bezahlen muss, aber die Flatrate muss ich aussitzen.
    Deshalb versuche ich auf diesen Weg aus dem Vertrag raus zu kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page