1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL mit Netzwerkkarte

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by erna 68, Dec 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erna 68

    erna 68 Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe 2 normale Netzwerkkarten(zurzeit 2Pcs damit verbunden).
    Will mir demnächst DSL holen kann ich diese benutzen?Oder wie weiß ich ob diese DSL fähig ist?Muß es auf der Verpackung stehen??Oder wie sehe ich das?

    Danke

    Niko
     
  2. DennisX

    DennisX Byte

    Hallo!
    Wie oben bereits erwähnt, brauchst Du drei Netzwerkkarten, wenn Du mit beiden PCs ins Internet willst. Zwei für das lokale Netzwerk und eine für die Verbindung von einem der beiden PCs zum DSL-Modem. Als Alternative würde sich en Router anbieten. In dem Fall würdest Du nur zwei Netzwerkkarten benötigen. Da ein Router jedoch wesentlich teurer ist als eine Netzwerkkarte (nicht mehr als 10?) wäre diese alternative nur dann zu empfehlen, wenn ein entsprechender Bedarf besteht (wenn z.B. beide PCs unabhängig voneinander ins Internet wollen).

    mfg
    DennisX
     
  3. FeeJai

    FeeJai Guest

    Die würde ich nicht kaufen. Schau doch mal bei Snogad, 2 Patchkabel braucchst du aber trotzdem!
     
  4. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    muss nicht immer gut sein so ein ding, wenn man zb. emule laufen lässt vertragen viele router nicht soviele verbindungen und bleiben einfach hängen.

    mfg
    christian
     
  5. erna 68

    erna 68 Kbyte

    Hallo Leute,

    danke für die antworten!!

    das ist so: ich habe bei T-Online (Telekom) ISDN und Flatrate DSL angemeldet.Die Frau am Telefon sagte mir ich müßte ne Netzwerkkarte von denen für 49 Oiro kaufen.Mach ich ja auch.Und sie sagte mir ich kann Problemlos 2 Rechner gleichzeitig benutzen.(Internet).
    Geht das wirklich mit einer Netzwerkkarte oder was hat sie gemeint?(hat die keine Ahnung?)

    Guten Rutsch an alle

    Niko

    P.S Notfalls hab ich ja noch 2 Netzwerkkarten.
     
  6. FeeJai

    FeeJai Guest

    Am besten ist ein Hardwarerouter:

    Z.B. der billigste bisher:
    Synergy S21611
    Lanports: 4
    Wanports: 1
    Sonstige Anschlüsse: nein
    Konfiguration per: Internet (Web-Browser)
    Datendurchsatz: 10/100 MBit LAN, 8 MBit Downstream, 1,5 MBit Upstream
    Anbieterunterstützung: T-Online, Netcologne, xDSL
    Zubehör: Handbuch, Kabel Set

    Preis: 49.99 ? [www.snogard.de >Netzwerk>Router(DSL/ISDN)]
     
  7. Hallo
    Viele leute denken wenn sie sich DSL holen müssen sie auch die Netzwerk karten vom anbieter kaufen! Die Netzwerkkarte die man Verwandten von mir beim Vertrag mit einem DSL anbieter für 30? angedreht hat, hat in wirklichkeit kaum einen unterschied zu einer 9? 10/100 Netzwerkkarte aus dem nächsten pcladen! Die karte hatte sogar nur denn standard realtek chip!
     
  8. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    Du kannst mit Deinen jetzigen Karten problemlos DSL nutzen. Allerdings benötigst Du, falls Du beide Rechner weiterhin über die Netzwerkarten miteinander verbinden möchtest, noch eine dritte Karte, die Du in einen der PC}s setzt und damit die Verbindung zum T-DSL-Modem herstellst. Alternative wäre ein DSL-Router mit integriertem Switch.

    Gruß und guten Rutsch,

    anakin_x4
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page