1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Modem 200 an t-online

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Chorizo01, Jun 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chorizo01

    Chorizo01 ROM

    Hallo Forum,

    wir sind Freitag wieder von Arcor wieder zu t-online gewechselt. Hier aus dem Forum habe ich die Anleitung entnommen, wie wir das Arcor-Modem DSL 200 weiter benutzen können
    http://www.pcwelt.de/forum/router-modems-wlan/239279-arcor-wlan-modem-200-t-online.html

    Danke dafür, hat super geklappt! Allerdings funktionieren die WLAN-Geräte nur, wenn der PC über den ich konfiguriert habe auch gestartet ist. Früher konnte das Laptop aber auch so auf den WLAN zugreifen, aber wie kann ich das bloß einstellen???

    Bei dem Versuch, ein Netzwerk aufzubauen, habe ich wohl die LAN-Verbindung verändert, denn jetzt geht leider gar nichts mehr, die kleine Lampe wird nicht mehr orange, es gibt angeblich auch keine Kabelverbindung mehr. Irgendwo hatte ich eingegeben, alle Computer im Netzwerk sollten manuell hinzugefügt werden. Kann das daran liegen, wo füge ich denn hinzu, gibt es eine "Anleitung" dafür oder kann ich alles irgendwo resetten???

    Ich freue mich, wenn mir jemand hier helfen kann,
    vielen Dank & schönen Sonntag!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Am besten auf Werkseinstellungen zurücksertzen und neu konfigurieren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  4. Chorizo01

    Chorizo01 ROM

    Danke für Eure Antworten!

    Das DSL-Modem habe ich bereits zurückgesetzt. Aber kann ich die Netzwerkeinstellungen für den PC resetten?

    Da ich ja zu Hause nicht online bin, muß ich die ip-config später suchen und dann morgen senden.

    Vielen Dank erstmal!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die LAN- und WLAN-Verbindungen löschen und dann neu anlegen.
    Wollte die Telekom dir keinen DSL-Router geben? Bei Vertragswechsel sollte einer kostenlos drin sein.
    Die kann man auch für 2-3 Euros im Monat mieten.
     
  6. Chorizo01

    Chorizo01 ROM

    Schenken wollten sie mir keinen :) Natürlich könnte ich einen mieten, aber ich dachte irgenwie auch, wir haben ja noch einen, also brauchen wir keinen. Konnte ja nicht ahnen, dass das so problematisch wird :-))

    Wo bzw. wie setze ich die Lan-Einstellungen zurück?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start-Einstellungen-Netzwerkverbindungen
    Da löschst du die Verbindungen.
     
  8. Chorizo01

    Chorizo01 ROM

    Hallo!
    So, ich bin wieder online und der Fehler war völlig peinlich: Ich habe nicht den richtigen Benutzernamen im Setup-Menu eingegeben. Das erklärt auch, warum es einen Tag vorher noch ging - da konnte ich mich nämlich noch erinnern, dass diese sehr lange Nummer da rein muß :mad:

    Kurioserweise funktioniert jetzt die WPA-Verschlüsselung nicht mehr. Die ging Samstag aber auch noch, da konnte ich bei den Netzwerkeinstellungen des iPod ein Schlüsselsymbol vor meinem Anschluß erkennen. Wenn ich jetzt bei der Modem-Konfiguration WPA einrichte, erkennt der iPod die Verbindung aber nicht als verschlüsselt. Er nimmt sie sofort an, es werden aber keine Daten übertragen. Unverschlüsselt funktioniert das gut, aber wer will sowas schon?

    Das Laptop hat das WLan-Modem Samstag auch erkannt. Jetzt funktioniert das nicht mehr, Fehlermeldung ist, dass die Sicherheitseinstellungen des Laptops nicht mit denen des Routers übereinstimmen würden. Ohne Verschlüsselung funktioniert es ebenfalls nicht.

    Vielleicht kann mir jemand hier auf die Sprünge helfen, was ich Samstag noch richtig, heute aber falsch mache????

    Vielen Dank!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutzt du den voreingestellten WPA-Schlüssel oder einen selbst festgelegten? Wenn das Modem zurückgesetzt (Werksreset) wurde, ist der selbst festgelegte weg.
     
  10. Chorizo01

    Chorizo01 ROM

    Ich hatte das Modem gefühlte 100 x resettet, also müßte mein Schlüssel weg sein. Aber ich werde bei der Modem-Konfiguration auch an keiner Stelle mehr nach einem Schlüssel gefragt - da hatte ich aber Samstag was angegeben, dann im Laptop bestätigt und es lief. Jetzt fragen weder iPod noch Laptop nach einem Kennwort. Es gibt also eigentlich keinen eigenen Schlüssel mehr, wo wäre denn ein voreingestellter??

    Wenn ich der Anleitung zu dem Zyxel-Modem folge, gibt es bei mir manche Felder gar nicht, z.B. "Datensicherheit der Gruppe: TKIP" kann ich nirgendwo eingeben.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann nimm doch mal die Anleitung von Arcor. :cool:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An dem Modem gibt es ein Typenschild, auf dem müsste auch der voreingestellte Schlüssel angegeben sein. Mit dem kannst du es zuerst mal versuchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page