1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Modem an Netzwerk-Hub?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by NoWay, Aug 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NoWay

    NoWay Byte

    s vernetzen, aber nicht über ein Crossover-Kabel, sondern über einen Hub. Jetzt meine Frage, kann ich das DSL-Modem wie einen PC an den Hub anschließen? Ich will keinen Server oder Router kaufen, und auch nicht unbedingt mit beiden PC\'s gleichzeitig online sein.Oder gibts da eine andere möglichkeit???
    CU
    Robin
     
  2. Jenso

    Jenso ROM

    Hi,
    Ich habe das gleiche Problem: keinen pci-Steckplatz für einen 2. nic übrig. Einen Router wollte ich mir auch nicht kaufen wenns nicht sein muss. Nun hab ich das dsl-Modem direkt in den Uplink-Port des Hubs gesteckt, um über einen bescheidenen proxy dienst (webwasher) auch für clients internet zur verfügung zu stellen.
    Webwasher ist allerdings nur ein http proxy, also hab ich an den clients nicht grad viele Möglichkeiten, kann also nur "rumsurfen".
    Kennt einer von euch ein kleines proxy-tool oder programm welches auch als proxy für ftp, socks und telnet funktioniert?
    Ich konnte leider noch nicht passendes finden.
    Ich danke demjenigen der antwortet! ;-)

    mfg Jens
     
  3. Wuffi

    Wuffi Kbyte

    Hallo Henning,

    bei deiner Lösung ist es schon korrekt, das nur einer zur Zeit Online gehen kann. Bei meiner Konfiguration können aber beide gleichzeitig surfen.
    Bedingt durch eine Neuinstallation vom BS kriege ich nun merkwürdigerweise mein Netzwerk nicht mehr zum laufen. Na egal, irgendwann krieg ich das auch wieder hin :)

    Schönen Sonntag noch
    Wuffi
     
  4. Nickwoolf2

    Nickwoolf2 Byte

    Hi
    also du mußt das ganze folgendermaßen verkabeln:
    TAE - Splitter - Modem - Crossover Kabel - Hub Uplink Port -
    normaler Hub Port - Twisted Pair Kabel (nicht gedreht) - PC

    wenn du dan z.b. einen 8 POrt hub hast kannst du 7 PCs an DSL anschließen wobei natürlich immer nur einer online gehn kann es sei denn du richtest Proxy server ein bzw kaufst dir nen Router (450DM).

    HTH
    Henning
     
  5. Versuche es doch mal mit AnalogX
    (http://www.analogx.com/ - sehr leicht einzurichten), mit Proxy+
    (http://www.proxyplus.de/ - etwas schwieriger, aber für 2 PCs free) oder den Jana-Server (http://www.janaserver.de/ - die aktuelle Version finde ich furchtbar unübersichtlich aber umfangreich)

    Denise van Hoorn
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page