1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Neueinsteiger mit (dummen) Fragen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by herbie79, May 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herbie79

    herbie79 Byte

    Hallo Leute!

    Seit 3 Tagen bin ich stolzer DSL-User, kämpfe aber noch mit einigen Start-Schwierigkeiten.
    Ich benutze einen DSL-Router von DrayTek (Vigor 2500We).

    1) ich bin bisher über ISDN online gegangen (ELSA Microlink ISDN USB). Seit ich DSL laufen hab, erhalte ich jedoch mit dem ISDN-Adapter kein Freizeichen mehr (wär wichtig für Fax...). Außerdem reagiert das ISDN wohl recht empfindlich darauf, wenn ich den Router vom Splitter trenne - dann spinnt erst mal das Telefon genauso... Woran kann das liegen? Ist das normal? :confused:

    2) bisher habe ich immer ZoneAlarm laufen lassen, jedoch habe ich damit jetzt Probleme: einige Seiten werden kommentarlos blockiert (z.B. amazon, google, ebay). Ohne ZoneAlarm läufts reibungslos. Ist ZA hierfür falsch konfiguriert oder muss ich komplett verzichten (wär' schade, da ich gerne Kontrolle über ausgehende Verbindungen habe)

    3) der Router besitzt auch eine Firewall - wer kann mir eine wirklich gute Seite nennen, die einem auf diesem Gebiet Ahnungslosen die Konfiguration/Möglichkeiten/Grenzen einer Hardware-Firewall erklärt?

    Uff - ziemlich viel - ich hoffe jemand kann mir helfen...

    Schon mal Danke im voraus :bet:
     
  2. herbie79

    herbie79 Byte

    Nene - der Router hat ein internes DSL-Modem und hängt direkt am Splitter...
    Aber was soll ich sagen - zwischenzeitlich hab ich mehrere Firewalls ausprobiert und immer wieder das gleiche Problem gehabt. Inzwischen bin ich bei der Kerio Personal Firewall gelandet und siehe da: läuft! :)

    Auch das Problem mit dem ISDN-Adapter hat sich inzwischen in Luft aufgelöst - ich begreifs auch nicht - schließlich hab ich an den Kabeln und der Konfig von dem Ding NIX gemacht... :confused:

    Aber was mich jetzt immer noch interessiert:
    Was ist mit den "passiven Filtern" gemeint?
     
  3. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Also der Router hängt zwischen PC und DSL-Modem vom Modem gehts zum Splitter und am Splitter hängt der Rest der Telefonanlage.
     
  4. herbie79

    herbie79 Byte

    ...passive Filter? :confused:

    hm - an der Verkabelung kanns definitiv nicht liegen, da
    1) es bisher einwandfrei funktionierte und
    2) alles nur über die mitgelieferten Kabel angeschlossen ist (natürlich in den richtigen Dosen :cool: )

    aber auf jeden Fall mal Danke für die die Auskunft...
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    den Router trennt man nicht vom Splitter (meistens passive Filter).. !

    ISDN kein Freizeichen ... könnte Verdrahtungsfehler seien !!, die Telekom bietet hervorragende Installationsanleitungen.

    Zwei Firewalls vertragen sich oft nicht, beschäftige dich eingehend mit Zonealarm un dessen Einstellungen. Die Firewall im Router reicht eigentlich aus. Die BlackIce Firewall / IDS von ISS lässt sich hervorragend hinter einem Router als IDS-System betreiben.

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page