1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL - Neuling braucht Hilfe

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by PC-Maus Katja, Feb 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich möchte auf DSL umsteigen (seit dem es bei uns endlich möglich ist) und habe riesige Probleme.
    Am besten gebe ich Euch mal so viel Infos wie ich habe und nenne Euch die Kriterien die erfüllt werden sollen.
    Vielleicht könnt Ihr mir dann Stück für Stück weiterhelfen.
    Ich bin für jede noch so kleine Info sehr dankbar, denn mein Kopf fängt schon bald das rauchen an. ;-)

    Also, 1. - was habe ich:

    Ich habe mir den "Aldi-Rechner" Titanium MD 8000 von der Fa. Medion gekauft. Der hat ja ein Modem (56K V.90 PCI) drin und einen Netzwerkcontroller (Fast Ethernet 10/100 MBit).
    In meinem alten Rechner, den ich dann nicht mehr verwenden werde, habe ich die PCI Fritz-Card und ich habe ISDN.
    Ich bin bei der Telecom und als Provider habe ich 1&1.

    So, nun 2. was ich machen will (oder was der Rechner machen soll;-) ):

    Ich möchte DSL nutzen (z.B. für Kazaa, aber zu 99% nur mp3}s). DoubleSpeed kann aber muss nicht sein.
    Dabei möchte ich ohne Limit, solange online sein wie ich will.
    Ich möchte auch weiterhin mit dem PC Faxe senden und empfangen.
    Selbstverständlich will ich auch mein Festnetz weiterhin genau so nutzen.
    Außerdem würde ich gerne bei 1&1 bleiben, muss aber nicht.

    So, nun wisst ihr was ich habe und was ich machen möchte.
    Ich habe zwar damals selbst ISDN beantragt und die Fritz-Card installiert, aber mit dem DSL blicke ich bald nicht mehr durch.

    So nun meine konkreten Fragen:

    1. Was muss ich an Hardware (am neuen PC) umbauen oder neu einbauen
    (neues Modem oder lässt sich da was verwenden)?

    2. Muss ich ISDN abmelden und dann DSL neu anmelden
    oder
    muss ich von ISDN auf DSL ummelden
    oder
    bleibt ISDN bestehen und mit DSL erweitert
    (ich glaube ganz einfach gesagt: wie funktioniert DSL?)

    3. Welche Kosten kommen auf mich zu?
    d.h.: wie bei ISDN Grundgebühr und T-online-Kosten
    (Habe gelesen von einem User, der war bei Telekom und bei 1&1.
    Er hat um die 40.- EURO gezahlt und dann nochmal 19,95 EURO und
    konnte dann rund um die Uhr surfen und, ich glaube, bis zu 2 GB saugen,
    oder so)

    4. Was hat es mit der Flatrate zu tun?

    5. Kann mir jemand }ne Adresse geben, wo DSL ausführlich erklärt wird?

    6. Ich habe bei 1&1 auch meine Homepage. Läuft dann mit DSL alles genau
    so weiter. Muss ich dann bei 1&1 nur einen neuen Tarif betellen?

    7. Da ihr ja nun wisst, was ich mit DSL hauptsächlich machen will, kann mir
    dann jemand besonders zu einem Komplett-Paket (Modem, Provider, etc.)
    raten?

    Ich bedanke mich jetzt schon bei Euch für jede gute Hilfe.

    Besten Dank
    Eure Katja
    [Diese Nachricht wurde von PC-Maus Katja am 24.02.2003 | 17:53 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von PC-Maus Katja am 24.02.2003 | 18:02 geändert.]
     
  2. sorry, wenn ich nerve!

    Ich muss nochmal auf die 9.90€ für 2GB zurück kommen.
    Das wäre doch der Preis, den ich an 1&1 zahlen müsste.
    Aber ich muss doch bestimmt auch noch an die Telekom für die Bereitstellung zahlen.
    Im Moment sind das ja ein paarZwanzig € für ISDN.
    Wie schaut das dann bei DSL aus?
    Kommen da keine Minutenpreise für online mehr dazu?
    Muss ich das ummelden?

    Vielen Dank
    Katja
     
  3. Gamma Ray

    Gamma Ray Kbyte

    Hi, entscheidend ist das Volumen von 2GB !! Die Zeit spielt keine Rolle. Also kann man locker mal ne Tasse Kaffee trinken gehen, ohne die Verbindung zu trennen. Entscheidend sind Download und Upload (was du absendest bzw. was man bei Kazaa bei dir runterlädt). Um Erfahrung zu sammeln, rate ich dir nimm erst den 5GB-Tarif und gehe dann lieber runter. Die Fritzkarte kannst du anstelle des Modems einbauen.

    Frage ruhig noch bis alles geklärt ist.

    cu
     
  4. Hello Katja...
    eine menge infos rund um DSl findest du unter
    www.dslteam.de
    darunter auch tools zur feineinstellung..geschwindigkeiten etc..

    greetz
    The Prince
     
  5. Hallo Gamma Ray,

    besten Dank für die ausführliche Antwort.
    Es wird mir sicherlich vieeeel weiterhelfen.

    Ich habe mal bei 1&1 rein geschaut.
    Der eine Tarif mit 2GB Volumen würde mir reichen.

    Aber verstehe ich das richtig? Kann ich dann rund um die Uhr online bleiben und surfen und zusätzlich bis zu 2GB saugen?
    ... und dafür fallen keinerlei weiteren kosten mehr an?

    Kann ich die ISDN-FritzCard auch in den neuen Rechner einbauen?

    Vielen Dank
    und schöne Grüße, Katja
     
  6. Gamma Ray

    Gamma Ray Kbyte

    Hi, ja genau: 16,90€ bei 5GB / 9,90€ bei 2 GB.
    Im Control-Center siehst du nach, welches Volumen du verbraucht hast und das ist nur bei Kazaa, emule... wichtig.
    Für das normale Surfen kommt nicht viel bei rum. Da kann man problemlos jeden Tag viele Stunden surfen. Nur wenn man über die Traficgrenze kommt, zahlt man 1.2€-Cent pro MB - und das ist dann nicht mehr so billig. Aber keine Sorge - man kann es problemlos steuern!!
    cu
    [Diese Nachricht wurde von Gamma Ray am 24.02.2003 | 18:50 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Gamma Ray am 24.02.2003 | 18:50 geändert.]
     
  7. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    richtig,nachzulesen bei www.1und1.de
     
  8. Hi,
    danke für die schnelle Antwort.
    rund um die Uhr surfen, heisst das, dass keine weiteren Kosten (außer die z.B. 16,90€, die Du oben beschrieben hast) mehr zu zahlen sind (wie z.B. Minutenpreise).

    Vielen Dank
    Schöne Grüße Katja
     
  9. foox

    foox Halbes Megabyte

    Zwischen Telefondose und NTBA kommt noch ein Splitter (das Gerät gehört sozusagen zum DSL-Anschluss dazu) und der teilt dann auf zwischen ISDN (NTBA) und DSL (Modem).

    Gruss, Foox!

    PS: Wenn du nerven würdest, würd} ich nicht mehr antworten...
     
  10. Gamma Ray

    Gamma Ray Kbyte

    Hallo, das sind ja eine Menge Fragen! Ich versuche mal möglichst viel davon zu beantworten.
    Generell: ISDN und DSL können unabhängig voneinander betrieben werden. Mit DSL kommt man aber auch ohne ISDN weiter, weil ein Splitter die Leitung (DSL/AnalogTelefon) auftrennt.
    Wenn ISDN vorhanden ist, spart man bei den monatlichen Bereitstellungskosten (12,99€ statt 19.99€ bei Analog).
    Dazu kommen noch die Providerkosten, die je nach Tarif differieren.
    Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Tarife: Zeittarife, Volumentarif und für Dauerlutscher die Flatrate. Das hängt von den Gewohnheiten ab.

    Zu Frage 1: Am neuen PC ist bereits ein Netzwerkadapter (Ethernet) und mit dem kann man sich an das DSL-Modem anschließen. Das Modem (56K V.90 PCI) wird dabei nicht benötigt.

    Zu Frage 2-4: Wenn du schon bei 1&1 bist, schlage ich vor, auch dort DSL zu beantragen, wobei du ISDN behälst, auch weil man dort ohne Probleme die verschiedenen Tarife wechseln kann!! Am Splitter kann der NTBA für ISDN angeschlossen werden und daran eine ISDN-Anlage bzw. ein ISDN-Telefon. Mit dem zweiten PC kann man per ISDN faxen, was über DSL nicht direkt geht - also einfach z.B. aus Word faxen. Die einmalige Anschlußgebühr der Telekom ist auch fällig, habe aber nur sowas wie rund 75€ im Kopf (?).
    Das DSL-Modem bekommt man über 1&1 kostenlos, aber schau mal auf der Internetseite (http://adsl.einsundeins.com --siehe DSL)
    Interessant sind ja dann die laufenden Kosten.
    Vielleicht kommst du ja mit dem 5GB-Traffic (16,90€) klar, dass ist auch mit MP3 ne Menge Zeug. Und wenn nicht, dann Tarif wechseln.
    Über das "Control-Center" hat man die Kontrolle.

    Zu Frage 5: siehe mal bei http://www.dsl-magazin.de nach.

    Zu Frage 6: Homepage kann weiterhin genutzt werden. Im Tarif ist eine Domain kostenlos enthalten.

    Puh! Na dann hoffe ich, dein Fragenkatalog ist kleiner geworden und andere Antworten helfen dir auch noch weiter.

    Viel Glück!!

    cu
     
  11. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    hallo,du möchtest ohne zeitlimit online sein....also,bei eins und eins tarif wechseln auf volumentarif,5GB,kostet 16,90?,dsl kostet je nach isdn-tarif zwischen 9,90 und 12,90?.anmeldung ,auch für dsl,bei 1und1 möglich,da läuft eine aktion,dsl-modem kostenlos,bis ende februar.als "durchblickhilfe",du kannst mit dem tarif 5Gb ca 800 mp3-songs im monat saugen und rund um die uhr surfen(sollte reichen),wie schon von anderer seite beschrieben,fritzkart umbauen,wegen fax und zugang zum netz bei dsl-störung,dann allerdings by call,z.b.freenet,den isdn-zugang bei 1und1 kündigen
     
  12. Sorry, wenn ich nerve.

    Ok, verstanden.
    Ich baue die ISDN-FritzCard in den neuen Rechner und
    das DSL Modem kommt an die vorhandene Netzwerkkarte.

    Frage:
    Das Kabel, das von der Telekom kommt, geht bei mir in den ISDN-NTBA und von dort einmal in den PC (Fritz-Card) und einmal in die Telefon-Anlage.
    Woher kommt nun noch der Anschluss für das DSL-Modem?

    sorry, Gruß Katja
     
  13. foox

    foox Halbes Megabyte

    Das externe DSL-Modem kommt an die Netzwerkkarte. Ein internes müsste man in den Rechner einbauen (logisch).

    Mit DSL kannst du nur ins Internet - für Fax und Telefonieren brauchst du den normalen Telefonanschluss (oder halt dein ISDN). Es gibt im Netz Anbieter, über die du auch Faxe online versenden kannst (z.B. Web.de) - ansonsten musst du deine alte Karte in den neuen Rechner einbauen.

    Gruss, Foox!
     
  14. Besten Dank für die schnelle Antwort.

    Heisst das zu 2., dass DSL nur für Online da ist?

    Muss ich dann meine ISDN-Fritz-Card in den neuen Rechner einbauen, um weiter um faxen zu können?

    An welchem Anschluss wird das DSL-Modem angeschlossen?

    Danke Dir
    Viele Grüße, Katja
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du kannst selbstverständlich ISDN zum telefonieren und faxen behalten, jedoch solltest du dann sofern vorhanden deinen ISDN-Zugang kündigen.

    Wenn du deine Homepage bei 1 & 1 hast, dann schau dich doch mal auf der Homepage von 1 & 1 um, und klick dich durch deren Angebote. Bei deinem Vorhaben etliches an MP3 zu saugen, lohnt sich sicherlich eine richtige DSL Flat (unbegrenzt oder halt mit mind. 5 GB Volumen - solltest du mal ausrechnen, ob 5 GB Transfervolumen ausreichen oder eine richtige Flat dich günstiger kommt).
    Ferner bietet dir 1 & 1 auch noch die Fairflat an , d.h. max. 100 Std. im Internet, ohne Volumenbegrenzung. Ebenfalls bieten sie entsprechende ISDN "Umsteiger"-Tarife an.... einfach mal bei denen durchklicken...

    Andreas
     
  16. foox

    foox Halbes Megabyte

    zu1: du brauchst ein DSL-Modem (am besten extern)...häufig sind Angebote beim Vertrag dabei oder zu vergünstigten Konditionen

    zu2: Du kannst ISDN auch abmelden, das ist für DSL egal, allerdings ist der DSL-Aufpreis geringer wenn du ISDN hast - du musst wissen, ob du zum telefonieren ISDN willst

    zu3: Schau halt mal in die Preislisten der Anbieter - da steht alles drin

    zu4: Flatrate heisst du bist solange online wie du willst und zahlst unabhängig von der Zeit einen Pauschaltarif. Früher hiess Flatrate gleichzeitig, dass du auch beliebig viel Saugen darfst (mengenmässig) - mittlerweile bieten viele Anbieter Volumenbegrenzte Tarife an.

    zu5: willst du eine technische Erklärung oder ein Preismodell? Probier}s mal bei google.de

    zu6: Das hängt davon ab, wer dein Provider ist - wenn du zu 1&1 gehst wird sich nicht viel ändern.

    zu7: willst du viel saugen (hunderte von mp3}s im Monat) besorg dir ne echte Flatrate ohne Volumenbegrenzung ... ansonsten musst du dich schon selbst durch den Tarifdschungel kämpfen - da gibt}s keine pauschalen Tips.

    Gruss, Foox!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page