1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL o.ä.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by dicke_Nudel, Apr 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ja, ich habe bereits das Forum durchsucht.
    Nein, ich habe keine für mich verwertbaren Ergebnisse gefunden.
    Ja, ich habe bereits danach gegogglet.
    Nein, ich habe keine für mich verwertbaren Ergebnisse gefunden.
    Ja, ich habe beireits andere Foren durchsucht und auch alternative Suchmaschinen benutzt.
    Und nein, auch hier bin ich auf nix verwertbares gestoßen.

    Un jetzt endlich meine Frage:
    Ich möchte gerne eine Linuxdistribution auf meinen USB-Stick befördern. Der Stick ist 1GB groß und von Intenso.
    Den Stick hatte ich extra für die Linux-Distribution gekauft, da ich mich schon vorher ein wenig schlau gemacht habe...
    Dabei habe ich erfahren, dass 1-2GB am geeignetesten sind.
    Da ich aber wirklich überhaupt keine Ahnung von Linux habe, komme ich nun net mehr weiter. Ich bin auf mehrere Anleitungen gestoßen, wo es aber immer heißt, ich solle "Das Bootimage mounten" - was immer das heißen mag. Kennt einer von euch:
    1. Ne Linuxversion, die sehr umfangreich an Programmen ist und auf einen 1GB Stick passt
    2. Ne IDIOTENSICHERE Anleitung für mich, womit ich verstehen kann, wie das alles funktioniert mit dem Linux -> USB...

    Wenn einer von euch zu wenig zu tun hat und Ahnung davon hat, könnte er/sie (gleichsetzung von Männern und Frauen:D) dann vielleicht ne Anleitung selbst schreiben *ganzliebguck*?

    Viele Grüße,
    Eure Nudel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page