1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL ohne Telekom oder Arcor möglich?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by h_klein, Jun 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h_klein

    h_klein Kbyte

    Hallo Leute,

    ein Umzug steht an (d.h. ich müßte meinen jetzigen T-Net100 Anschluß für 59.-EUR auch umziehen) und ich habe mich über die Telekom-Gebühren dermaßen aufgeregt, daß ich von der deutschen Telekom weg will. Ich benötige meinen Festnetz-Anschluß eigentlich nur für Internet, da ich bereits auch o2-Genion Kunde bin.

    Gibt es eine alternative Möglichkeit einen flotten (vergleichbar zu DSL) Internetzugang ohne die deutsche Telekom zu bekommen?

    Mir sind monatlich über 33.-EUR (16.- für T-Net und 16,99 für T-DSL) nur daß ein Kabel in der Wand liegt und ins Internet zu kommen einfach zu viel!!!

    Vielen Dank im Voraus.
    h_klein


    :confused:
     
  2. Gast

    Gast Guest

  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Vielleicht gibts ja in deinem Einzugsbereich einen Kabelanbieter für Internet. Dann brauchst du gar keinen Festnetzanschluss. Dann fallen auch die unsinnigen Grundgebühren weg.

    Gruss Mario
     
  4. h_klein

    h_klein Kbyte

    Hey rudiralo, danke für den Link!
    Sehr informativ die Seite!!! :)

    Hallo Dammpfwallze,
    ich habe auch schon gehört, daß über Kabel in anderen Ländern weitaus billiger ein Internetanschluß möglich ist... aber die neue Wohnung ist leider nicht verkabelt :(


    Da Arcor nicht viel billiger ist als die Telekom, werde ich wohl nicht an den monatlichen Gebühren für den Festnetzanschluß+DSL vorbeikommen
    :heul:
     
  5. alogor

    alogor ROM

    Hallo, Leute!
    Ich nehme als Beispiel an, du willst 1&1 DSL2000:
    Verzichtet man auf T-Anschluss, spart man nur 6,37 Euro und zahlt monatlich 29,99 Euro für das 1&1 DSL2000-Komplettpaket. Aber nicht vergessen: Ohne T-Com kann kein Call-By-Call benutzt werden und man ist den Preisen des Anbieters ausgeliefert (besonders wenn sie steigen wird man es merken). Bei CbC bleibt man unabhängig. Ich habe mir den Vorschlag mit Einstellungen wie bei http://www.multi-tipps.de/html/fritzbox-einstellungen.html angeschaut und muss sagen, dass es die optimale Lösung ist, wohl gemerkt, dass man dabei CbC nicht nur vom Festnetz, sondern auch vom Handy aus (sowohl für Telefonate in deutsche Mobilfunknetze als auch für Telefonate ins Ausland) nutzen kann, ohne jegliche Zusatzkosten.
    Folgt man dem Vorschlag von www.multi-tipps.de, so zahlt man z.B. für das DSL2000-Paket 19,99 Euro+Telekom mit 16,37 Euro also zusammen 36,36 Euro und geniesst die Frei Wahl der CbC (mit freundlicher Unterstützung des LCR-Updaters von www.telefon-sparbuch.de) sowie DSL in sehr guter Qualität.
     
  6. DU hast schon gesehen, dass der Thread/ Post aus 2004 ist?

    :rolleyes:

    Grüße aus der Hauptstadt

    Angie
     
  7. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Das würde ich nochmal mit den Taschenrechner nachrechnen wenn mit Kopfrechnen nicht klappt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page