1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Probleme

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by jaques, Apr 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jaques

    jaques Byte

    Hallo, habe T-DSL mit Tiscali als Provider. USB DSL Modem Sagem F@st 840, Win Me, serve mit Opera und IE.
    Problem: mitten beim surfen bleibt der PC einfach hängen, nix geht mehr ausser Netzschalter aus.
    Wer kann sinnvollen Tip geben? Hab was gelesen mit TCP / IP Adressen manuell zuordnen, hab davon aber 0 Ahnung.

    Jagues :mad:
     
  2. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Hast du auch etwas sinnvolles zum Thema beizutragen, oder lallst du nur einfach rum?
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Herr lass es Hirne regnen es besteht erhöhter Bedarf
    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:
     
  4. Kar98

    Kar98 Kbyte

    RJ11: Telefonanschluss, 2 Drahtpaare.
    RJ45: Netzwerkanschluss, 4 Drahtpaare.
    dedie: Heizungsklempner, nix Ahnung.
    Kar98: weiß zwar auch nicht alles, aber weiß wovon er spricht.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ein Klempner und ein Heizungsbauer sind genau so unterschiedlich wie ein nach Telekomstandart ausgelegtes RJ45 Kabel und ein Modem für DSL was grundsätzlich vom Splitter bzw. Router mittels eines RJ45 Kabels verbunden wird.
    Siehste ist also egal was für ein Modem RJ45 ist immer mit dabei.
    Dumm gelaufen was?
    :totlach: :totlach: :totlach:
     
  6. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Klar, deswegen werden Firmen-LANs auch grundsätzlich mittels USB-Verbindungen aufgebaut. Bist halt doch nur ein Heizungsklempner.

    :spinner:
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @ Kar98
    Bevor du dich jetzt endgültig blamierst :google: mal nach RJ45 und lese dir erst mal die ergebnisse durch.

    mfg.dedie :D
     
  8. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Ein Gerät, das über den Anschluß eines Netzwerkadapters mit dem Computer verbunden wird. Benötigt weniger CPU-Rechenleistung als eine USB-Version, und liefert etwa 100x schnellere Verbindungen im Vergleich zu USB 1.1
     
  9. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    @ Kar98
    Du Recht hast, und ich verstehe Dich auch. Sicherlich meinst Du mit dem "RJ45 Modell" normale DSL Modems mit Netzwerkinterface ...

    USB+WinME+älteres Board+ so weiter - das is wohl so das Schlimmste,was einem passieren kann ...:bse:
     
  10. Gast

    Gast Guest

    @ Kar98
    Da du ja offentsichtlich der Meinung bist das du Ahnung hast, erkläre mir doch mal bitte was ist ein RJ45 Modell ?
    Bitte lass mich und die anderen neugierigen User nicht dumm sterben. :bet: :aua: :D
     
  11. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Nase, ich hab nicht gesagt, daß Me kein USB kann, sondern daß Me und USB Modem beide für sich alleine schon Schrott sind.

    :aua:
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Es gab hier früher mal ein schönes smilie das wäre jetzt der passende Kommentar zu deinem posting.

    Wenn man keine ahnung von der materie hat sollte man sich raushalten, seltsamerweise funktioniert ME & USB einwandfrei.

    Es kommt vielleicht mehr auf den Nutzer des Rechners und nicht auf die Software an.
     
  13. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Die Schurken sind Windows Müllennium und USB-Modem.

    Entweder runter auf 98SE oder hoch auf WXP.
    USB Modem durch RJ45 Modell ersetzen.
    PPPOE-Software oder sonstige Software, die angeblich zum Verbindungsaufbau benötigt wird, raus schmeißen und entweder mit Boardmitteln (WXP) oder per Router (alle OS) verbinden.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Ich tippe hierbei eher auf TISCALI!

    mfg.dedie :D
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Arbeitsspeicher nein, wenn der defekt ist stürzen Programme und/oder Betriebssystem ab.

    Grüße
    Wolfgang
     
  16. jaques

    jaques Byte

    hab ich installiert und den eindruck, daß es schneller geht.
    Aber heute gab es schon wieder 2 mal Stillstand.
    Wird wohl doch ein Hardwarefehler sein, Arbeitsspeicher vielleicht?

    Danke für die Tips
     
  17. jaques

    jaques Byte

    die Kiste ist schon etwas älter: 700-er Celeron, 8 MB Grafik on B.,
    192 MB RAM, 10GB Festplatte.
     
  18. Gast

    Gast Guest

    @ Wolfgang77
    Ich surfe auch via DSL und USB Modem unter Win ME, und zwar ohne Probleme.
    An der Win- Version liegt es nicht, es wäre höchstens interessant zu wissen wie die sonstige Hardware (Prozessor, Arbeitsspeicher) aussieht.

    mfg.dedie :D
     
  19. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wie groß ist deine Festplatte ?, reicht das um zusätzlich ein 32-Bit Betriebssystem zu installieren (Win 2000, WinXP). Sollte es mit diesen Betriebssystemen auch noch Probleme geben dann liegt vermutlich ein Hardwarefehler vor.

    Grüße
    Wolfgang
     
  20. jaques

    jaques Byte

    hab ich ganz am Anfang gehabt, selbe Probleme. hab den Speedmanager deinstalliert.

    aber danke für den Tip.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page