1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dsl Ramm 6000 Probleme

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by icronex, Sep 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. icronex

    icronex ROM

    Hallo liebe Leute,

    ich bin neu in eurem netten Forum und suche hier um Rat.Es geht um eine Dsl Ram 6000er Leitung die ich vor kurzem bei der Telekom bestellt habe.

    Das Problem liegt darin, dass ich nicht annähernd 6000 empfange.Mein Downloadstream beträgt zwischen 2000-3000kbit/s,wie vorher auch.
    Mein Uploadstream hat sich auf 500 kbit/s verbessert und liegt damit im grünen Bereich.Ich weiß das Dsl Ramm so viel aus meiner Leitung raus holt wie möglich ist und sich mit dem Router in verbindung setzt um das beste Ergebnis zu bringen. Allerdings wohnt ein guter Freund von mir 2 Häuser weiter (Richtung Hauptstraße) und erhält die volle 6000er Leitung.

    Hier sind nochmals alle Werte vom Router aufgelistet,

    Vendor ID (Hersteller):Infineon - T-Com
    Softwareversion:64.228 - H4 - 1.36.02.01
    DSL Down-/Upstream:5072 kbit/s - 609 kbit/s
    Noise margin:8 dB - 14 dB
    CRC Fehler:67 - 0
    Router: Speedport w 701v(neuste Firmware)

    Der Unterschiede zwischen uns:

    Er benutzt W-Lan; Ich D-Lan
    Er benutzt die Fritzbox 7330
    Naja er wohnt weiter "oben"



    Ich hoffe einige schlaue Köpfe von euch können mir weiterhelfen.

    PS:Sagt wenn ihr mehr Informationen braucht.

    Mfg cronex
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Freund kann seinen Anschluss in einem anderen Leistungsbündel haben, das noch nicht so voll beschaltet ist, wie deins. Da kann sogar jemand im Nebenhaus eine andere Bandbreite zur Verfügung haben.
    Bei dir sieht es aber so aus, dass DLAN die Bandbreite nicht voll zur Verfügung stellt, die am Router anliegt.
    Du kannst mal den PC mit einem Netzwerkkabel zum Testen direkt am Router anschließen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Deine DSL-Werte sind für eine 6000er Leitung gut bis sehr gut.
    2. Teste mal per LAN direkt am Router.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page