1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Router mit Modem und WLAN, sinnvoll??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Manama, Feb 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manama

    Manama Kbyte

    Hallo,

    ich habe zZ TDSL-Flat und möchte mir gern eine DSL-Router
    zulegen mit dem ich mit 2 Rechner bzw. Notebook ins I-net gehen
    kann, also bräuchte der Router auch WLAN (fürs Notebook).
    Ich habe das Modem damals von der Telekom gestellt bekommen,
    ich möchte gern das das Modem auch im Router integriert ist
    damit ich das Modem von der Telekom ausschmeissen kann um z.B. etwas Strom zu sparen.
    Meine Frage: ist die überhaupt sinnvoll?
    Ich weiss ja nicht wie das ist wenn ich z.B. mal meinen I-net-Provider wechseln sollte.

    MfG
    der Manama
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zu empfehlen wäre hier:
    T-Sinus 130 Komfort (ohne Modem) oder
    T-Sinus 130 DSL (Modem integriert), dazu jeweils eine PCMCIA-Karte (fürs Laptop); haben beide 3 LAN-Schnittstellen, Printserver-Anschluss per LPT1
    oder
    T-Sinus 111 DSL (Modem drin) 1x LAN, kein Druckanschluss
    T-Sinus 154 DSL, auch Modem drin, 4x LAN, Drucker per USB, jeweils die PCMCIA-Karte noch dazu oder als cardpack, dann ist die Karte mit dabei.

    Sinus 130 ist Vorgänger zu beiden letztgenannten, wozu es jetzt auch Repeater gibt - dienen zur Funkreichweitenverstärkung.

    MfG
    dnalor
     
  3. Roland70

    Roland70 Byte

    Der kann Wireless und Modem und Router in einem und 4x Netzwerkanschlüsse für mehrere PC's. Weiss zwar nicht, ob der noch Lieferbar ist. Standart 11g
    Preis weiss ich leider auch nicht.
     
  4. Mafde

    Mafde Byte

    Ebay ist auch nicht immer billiger--gerade bei Neuware lohnt mal ein Vergleich bei Guenstiger.de Idealo.de Geizkragen.de oder Hardwareschotte.de bis jetzt war es sehr selten das es bei Ebay neu was billigeres gab und wenn nur 1-2Euro und da kauf ich dann lieber in nem Ordentlichen Webshop wo man evtl. weniger Probleme bekommt wenns mal um Garantie geht usw..
    Aber bei Ebay reingucken is trotzdem immer gut und manchmal hab ich da auch schon schnäppchen gemacht.
    So long,

    MafDe
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Warum denn nicht per EBAY?
    Da gibts doch reichlich. Ist nur die Frage, ob es die Nobelmarken sein müssen oder ob auch Kellermarken die Standards erfüllen. Meine Meinung: Ich bin mit meinem Pheenet-Router bestens bedient (hat sogar einen Druckeranschluß per Parallelport).

    MfG Raberti
     
  6. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    :o :D

    Äh, wollte damit Ausdrücken, das in der Modellpalette meist nur ein Wlan-Router mit DSL-Modem dabei ist und das ist dann meist auch das Spitzenmodell: Spitze in der Ausstattung und Spitze auch im Preis...

    Irgendwie hat sich da in den neuralen Netzen meines Human-PCs, der mit Brain 1.0 betrieben wird, ein schwerer Ausnahmefehler ereignet.
    Leider ist Brain 1.0 nicht updatefähig und neu booten ist auch nicht mehr möglich: Einmal gestartet läuft er durch...
    Aber er hat gigantische freie Speicherreserven...

    :D
     
  7. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Also WLan- Router mit Modem ist eher die Ausnahme.
    Wenn, dann haben die Hersteller nur ein Modell mit integrierten Modem im Programm.

    Ich habe das T-DSL-111 Data-Pack (Vorgänger vom 154...).
    Auf Ebay mit USB-Empfänger für 109 Euro bekommen. Kann ich nur empfehlen.

    11 Mbit sind für den Hausgebrauch im kleinen Netzwerk schnell genug, auch für DSL.

    Ach ja: Das Wlan-Kabel sollte 100 Meter lang sein...

    :totlach:
     
  8. Manama

    Manama Kbyte

    Danke für die Links bufid, aber es macht schon einen Unterschied
    ob ich nun 118 Euro ausgebe oder ob ich 170 Euro zahle-zugeben die Preise lassen sich nicht vergleichen weil es sich ja
    um unterschiedliche Produkte handelt.
    Bei mir ist Ebai immer die erste Anlaufstelle und wenn man
    ordentlich Geld sparen kann warum sollte man nicht zuschlagen.
    Also ich bin jetzt schon seit 2 bis 3 Jahre dabei und habe bis jetzt
    keine schlechten Erfahrungen gemacht.

    Aber ich werde wohl doch nur einen WLAN-Router kaufen, mal schau ob ich auch bei Ebai das passende WLAN-Kabel finde :D :D :D

    Gruss, das Manama
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Warum sollte der "Rauswurf" des DSL-Modems der Telekom sinnvoll sei...? Strom sparen?... Ist nicht viel, was du dann sparen würdest...
    Vom Speed her bringt es dir keinen Vorteil, wenn das Modem im Router drinnen ist...
    Der einzige Nachteil, der entsteht, ist ein Kabel vom Modem zum Router...

    Gruß
    wolle
     
  10. Manama

    Manama Kbyte

    Sorry, das wäre mir aber neu das in allen Routern ein DSL-Modem eingebaut, falls doch dann nenne mir doch ein gutes und günstiges. Sollte halt wie gesagt mit WLAN und Router mit DSL-Modem sein. Bei Ebay habe ich nur eins entdeckt für ca. 118 Euro.

    Das ist ja auch mein Wunsch, bloss möchte ich ja das Modem von der Telekom rausschmeissen, aber nur wenn es sinnvoll wäre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page