1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Router tot! Nichtmal Menü ist aufrufbar... Hilfe?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Subsonic, Sep 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Subsonic

    Subsonic Guest

    Hi,

    ich hatte gestern einen CWS eingefangen, den ich mit dem CWS Shredder auch wieder entfernen konnte. Er hat eine falsche IE Registry gefunden und die zugefügten Favoriten entfernt, ABER:

    Mein DSL-Router ist tot!

    Ich kann nichtmal mehr das Webinterface des Routers mit 192.168.2.1 aufrufen um im Konfigurationsmenü nachzusehen was er denn hat. Es ist ein T Sinus 130 DSL. Kuckt man sich den Status der Netzwerkverbindung an sieht man auch dass er keine Pakete mehr sendet. Der Rechner versucht in regelmässigen Abständen ihn anzusprechen und er antwortet nicht. Der PC zeigt aber eine aktive 100 MBit-Netzwerkverbindung an! Auch nach Stunden: NULL Pakete. Drucken kann man also über den an ihm angeschlossenen Printer auch nicht... Und das im Büro.

    Versuche ich das Menü des Routers aufzurufen, kriege ich mit dem IE die Meldung "Die Suchseite konnte nicht geöffnet werden", mit Firefox erfahre ich das: "Beim Versuch 192.168.2.1 zu kontaktieren wurde die Verbindung zurückgesetzt".

    Ich habe nun meinen alten Router (Draytek) angeschlossen um ins Web zu kommen und Hilfe zu suchen. Der funktioniert einwandfrei...

    Was kann das sein und wie kann ich den Router wieder ansprechen?
    Er war mehrere Stunden ohne Strom, hat aber nichts geholfen - nichts geht!

    Wäre für irgendwie geartete Hilfe überaus dankbar!

    Danke & Grüsse
    Alex
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht gibt's die IP-Adresse nicht mehr.
    Könntest mit Hilfe von Superscan schauen, ob
    er sich unter einer anderen IP-Adresse meldet.
     
  3. Subsonic

    Subsonic Guest

    Die TCP/IP-Einstellungen stehen alle auf Auto, also müsste er ja irgendwie auftauchen.

    Gibt es denn Spyware etc. die den Router "umkrempeln" kann?

    Hab da nicht soviel Ahnung von...

    Die IP des Routers müsste doch fix sein...

    Wie gesagt - alles auf Auto (IP Adresse automatisch beziehen, DNS-Server automatisch) - Nichts!

    Danke & Grüsse
    Alex
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann stell mal die IP-deines Rechners fest auf 192.168.0.10 ein und versuch dann den Router zu pingen.

    Geht es anschliessend immer noch nicht dann ist entweder der Router defekt oder aber die IP-Adresse hat sich geändert.

    Vielleicht kannst du, im zweiten Fall, mit Superscan die IP-Adresse herausbekommen.
     
  5. Subsonic

    Subsonic Guest

    Also SuperScan hab ich runtergeladen, komme aber nicht klar damit. Keine Ahnung in welche Richtung die Suche läuft und was ich mit dem was er findet anfangen soll...

    Nichtsdestotrotz kann ich den Router auch NACH EINEM HARDWARE-RESET nicht mehr ansprechen. Alle seine internen Funktionen scheinen aber i.O. zu sein, denn er zeigt DSL, WLAN und auch sonst alles mit seinen LEDs an. Auch den Printer der an seinem Parallelport hängt testet er wenn man ihn einschaltet.

    Er wählte sich vor dem Reset auch selbsttätig ins DSL ein...


    Nur das Interface zum administrieren ist eben tot.

    Das gibts doch nicht! Und wegen ner CWS-Toolbar geht doch kein Router kaputt...

    Weiß denn keiner was so ein Gerät von AUSSEN killen kann?

    Danke & Grüsse
    Alex
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Geht der Ping mit festeingestellter IP-Adresse deines Rechners, oder nicht?
     
  7. Subsonic

    Subsonic Guest

    Sorry, aber ich weiß nicht wie man pingt.
    Das hab ich das letzte Mal vor 15 Jahren gemacht...

    Wie?
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist schlecht.. sind Grundlagen ohne die du deinen Rechner kaum reparieren kannst
     
  10. Subsonic

    Subsonic Guest

    Vor allem: WAS soll ich dann beim DNS-Server eingeben?
     
  11. Subsonic

    Subsonic Guest


    Es war nur ein Rechner befallen. Versuchsweise habe ich jetzt mal versucht mit dem Notebook auf den Router zu kommen.

    Ergebnis: No way!

    Es liegt nicht an den Rechnern, sondern der Router ist stummgelegt worden. Läge es am Rechner könnte ich ja jetzt nicht mit einem Austauschrouter mit Euch quatschen...

    Denke ich...

    Und Pings könne ja kein Hexenwerk sein. Erklärts mir eben wies geht bitte :)
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    1. Einloggen auf dem Router (T Sinus 130 DSL)

    Öffnen Sie bitte den Internet Explorer und rufen Sie die Adresse "http://192.168.2.1" auf. Beachten Sie bitte, dass diese Adresse im Auslieferungszustand eingetragen wurde. Wenn Sie diese bereits im Router geändert haben, tragen Sie die neue Adresse ein. (Um ggf. das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, müssen Sie die Reset-Taste an der Rückseite des Gerätes mit einem spitzen Gegenstand für 10 Sekunden drücken und gedrückt halten.) Es öffnet sich die Webkonfigurationsmaske. Nach kurzer Zeit wird das Fenster zum Einloggen angezeigt.

    Klicken Sie auf <Login>, dann in das Eingabefeld und geben Sie "0000" ein (Passwort im Lieferzustand).
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Eine Erklärung für Ping findest du am schnellsten in der Windows-Hilfe.
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    START - AUSFÜHREN und dort mit cmd
    die Eingabeaufforderung öffnen..

    ping 192.168.2.1

    eingeben und ausführen
     
  15. Subsonic

    Subsonic Guest

    Irgendwie reden wir aneinander vorbei...

    GENAU DAS geht eben nicht mehr !!!

    Der Router hat natürlich die 192.168.2.1 als Standardadresse, ABER er lässt sich damit nicht mehr ansprechen!

    AUCH NACH DEM RESET NICHT; NACHDEM DIESE ADRESSE (SO SIE DENN VON IRGENDWAS GEÄNDERT WURDE) WIEDER STANDARD SEIN MÜSSTE !!!

    Er lässt sich von keinem Rechner mehr ansprechen - auch vom autarken Notebook nicht das noch nie ein Macke hatte.
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Antwortet er auf den PING ??
     
  17. Subsonic

    Subsonic Guest

    Auch auf die Pings reagiert er nicht:

    Zielhost nicht erreichbar.
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Poste einmal von einem Rechner der an den Router angeschlossen ist den Inhalt der "ipconfig.txt"

    Eingabeaufforderung starten wie schon beschrieben und folgenden Befehl ausführen (erstell die Textdatei im gleichen Verzeichnis)

    ipconfig /all > ipconfig.txt

    Wolfgang77
     
  19. Subsonic

    Subsonic Guest

    Kann ich erst heute Abend probieren weil ich jetzt einen Termin habe. Kann aber sein daß ich den Reset-Knop nicht lange genug gedrückt habe (von 10 Sekunden steht bei mir nämlich nix...). Das mach ich heute Abend mal und trenne ihn danach nochmal vom Netz. Normqlerweise sollte er auf nem Eprom die Werkseinstellungen gespeichert haben und die kann ja nun wirklich keiner ändern.

    Wird schon wieder funzen. Melde mich & VIELEN Dank erstmal

    Grüsse
    Alex
     
  20. Nebukad

    Nebukad Kbyte

    hast du das mit dem winsock reparieren schon probiert, bzw. die winsock einträge von nem anderen rechner verwendet? das wirkt manchmal wunder. ansonsten - hat der router keinen seriellen anschluss? dann könnte man sich die einstellungen mal über windows-hyperterminal angucken
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page