1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-signal auf Leitung legen - macht dies T-Com?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Woglinde, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Woglinde

    Woglinde Byte

    Hallo Gemeinde,

    wie ist das mit den DSL-Providern?

    wenn ich zb. über t-com gehe, dann stellt t-com das dsl-signal zur verfügung und auf die leitung.

    wie ist es aber wenn ich über anbieter xy gehe?
    handelt der jeweilige anbieter das mit t-com aus und der kunde zahlt an den anbieter oder stellt der anbieter der nicht t-com ist das DSL-signal zur verfügung bzw auf meine leitung?

    oder macht dies immer t-com?

    Danke
    MfG
    Wogi
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    das ist unterschiedlich. Grundsätzlich gehört die Leitung und die Vermittlungsstellen in den Meisten fällen wohl der t-com. Anbieter wie Arcor kaufen die Leitungen, Anbieter wie Freenet stellen nur den Tarif, Anbieter wie Alice oder Qdsl bauen auch eigene Leitungen auf.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    hier die 4 häufigsten Möglichkeiten, wie von Wingnut2 bereits z.T. erklärt:
    a) Leitung von T-Com, DSL von T-Com, Tarif von T-Online oder anderen Provider
    b) Leitung von T-Com, DSL (mit Tarif) von anderen Anbieter, welcher den DSL-Anschluss von T-Com mietet (=Resale-Anschluss)
    c) Leitung von T-Com, Technik + Tarif vom (anderen) Anbieter
    d) anderer Anbieter hat eigenes Netz, hier ist nichts von T-Com.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page