1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Signal und Festnetz-T-Com entkoppelt?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Aders, Feb 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aders

    Aders Kbyte

    Hi, evtl. kennt sich hier jemand damit aus:

    Wir hatten eine Festnetztstörung. Das kuriose, dass DSL-Signal von Resale/Fremdanbieter war nicht gestört. Ergo konnte man surfen und über VoIP telen, aber war nicht empfangbar via Festnetz. Ich ging bisher immer davon aus, dass DSL und T-Com Basisanschluss gekoppelt sind bei diesen Resalegeschichten. Zumindest ist das die Begründung der T-Com, warum man den Festnetzanschluss nicht kündigen kann.

    Wenn es also technisch die Möglichkeit gibt, beides zu entkoppeln, gibt es evtl. auch Anbieter, die DSL ohne Vorraussetzung von T-Com-Anschluss anbieten und (!) ohne zusätliche Telefonleistungen wie Teleflat etc. zu berechnen?

    Umgekehrt würde ich mich auch dafür interessieren, ob es Anbieter gibt, die Telefondienste pure ohne T-Combasisanschlüsse anbieten.

    Über Links und Tipps würde ich mich freuen.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    DSL + Festnetz werden in der Vermittlungsstelle zusammengeschaltet, und auf einem Adernpaar bis zu dir übertragen. Dort werden sie wieder am Splitter getrennt.
    Ist nun der Fehler z.B. nur am ISDN- bzw. Analog-Port in der Vermittlungsstelle, oder bei dir nach dem Splitter, so ist nur ein Teil von beiden gestört.
     
  3. Aders

    Aders Kbyte

    also wäre es technisch möglich, nur ein dsl signal zu bekommen?
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Ja, natürlich.

    Deswegen gibt es ja auch einige, wenige Anbieter, die Dir "DSL pur" (oder so in der Art) verkaufen.

    Technisch sieht das Ganze so aus :

    in der VSt (Ortsvermittlung) wird eine doppeladriger Draht von Deinem Telefonport auf den "Split-In" - Port des DSL geschaltet. DSL- und Telefonsignal laufen dann über die Splitterbaugruppe und "kommen am Split-Out - Port wieder raus". Von diesem geht dann erneut eine Doppelader auf die abgehende Seite zu Dir.

    Bei "nur-DSL" wird der erste Draht einfach weggelassen, Du bekommst also nur das DSL-Signal aus dem Split-Out.

    Ist mal ein Telefonport kaputt oder hat sich aufgehängt, kann das DSL durchaus noch funktionieren. Selbst, wenn eine Ader der Doppelader durchtrennt ist, kann DSL noch funktionieren (mehrfach erlebt). Muss irgendwie mit der hohen Frequenz und der Induktion der zumeist ungeschirmten Doppeladern zusammenhängen.
     
  5. Aders

    Aders Kbyte

    Das klingt, als wäre es genau das, was ich suche. Kannst du mir mal nen Anbieter nennen oder wo ich mich dazu informieren kann. DSL pur-google-Suche war doch eher nichts.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da gibt es doch inzwischen jede Menge Anbieter. Mir fällt gerade mal Arcor, 1&1, Freenet, Alice, QSC ein. Weiterhin bieten auch fast alle Fernseh-Kabel-Provider inzwischen ihren Internetzugang inclusive Telefon an.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein wenig Kreativität sollte man schon haben und vielleicht auch mal andere Suchbegriffe probieren :rolleyes:
    z.B. dsl ohne telefonanschluß
     
  8. Aders

    Aders Kbyte

    Oh, hatte mich schon gefreut. Aber bei 1&1, freenet steht immer noch im kleingedruckten, dass ein TNET-Anschluss Grundvorraussetzung ist:

    freenetDSL ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. T-Com Anschluss erforderlich (ab € 16,37 mtl.). Einmaliger Bereitstellungspreis für DSL 2000: € 19,90. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Nur ein Hardware-Paket pro Bestellung. Modelländerungen vorbehalten, zzgl. € 9,90 Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt. Angebotsänderungen vorbehalten...

    :( Arcor hat auch nur Komplettangebote mit Telefonflat, etc.
    Scheint also ohne Komplettangebot immer noch das alte tcom-abhängige Resalesystem zu sein. Sonst könnte man Telefonflaterates und Festnetzanschlüsse ja komplett gegen günstige Minutentarife einzelner Anbieter ersetzen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du unbedingt kein Telefon haben willst, nimm z.B. QSC.

    Günstiger wird es ohne Telefon jedenfalls nicht, wenn das der Grund Deiner Frage sein sollte, denn der Telefonanschluß ist mehr oder weniger nur noch eine gratis-Beigabe der Komplett-Anschluß-Anbieter, wie Arcor.
    Ein Kabel muß ja auf jeden Fall zum Kunden vorhanden sein und ob da nun nur DSL mit 16MBit/s oder zusätzlich noch ISDN mit lächerlichen 128kBit/s drüberläuft, nimmt sich kostenmäßig nichts.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Problem ist nicht, dass du deinen DSL-Anschluss ohne Telefon-Anschluss bekommst. Das Problem besteht ganz einfach darin, dass der Draht erforderlich ist, den die Reseller ohne eigenen Aufwand übernehmen können.
     
  11. Aders

    Aders Kbyte

    Wie gesagt, Komplett käme für mich auch nicht in Frage. Das ich da drauf zahle, ist mir schon klar. Aber ohne TNET käme ich durchaus billiger. Bin aber wie gesagt davon ausgegangen, dass es Anbieter gibt, die DSL tcomunabhängig ohne Komplettpaket/Flaterate usw. nicht mehr als 20 Euronen nehmen. Da ist QSC leider doch noch keine Alternative. Irgendwann kommt das aber bestimmt noch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page