1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Speed Erhöhung beim rosa Riesen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by hajueke, Jan 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hajueke

    hajueke Byte

    Hi,
    wer hat eine Idee, wie man den rosa Riesen dazu bewegen kann, wenigstens die Ursache ( nicht bla, bla, bla sondern konkret welcher graue Kasten oder Kabelanschluss in der Strasse oder im Viertel) für einen geringen DSL Speed (1536) zu nennen und wie kann man vielleicht sogar eine Speed Erhöhung auf 6000 oder mehr erreichen. Niemand beim rosa Riesen will oder kann eine konkrete Auskunft dazu geben.An wen kann man sich wenden??? Mails bleiben erfolglos, 0800 ist sinnlos, der Provider Congstar (Tochter der Telekom) verweist hilflos auf die Mutter.

    Danke
    hajueke
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wieviel steht in der bestätigung? 6000 oder 1580?
    wenns der knoten nicht hergibt, dann
    kannste fragen wen du willst. es wird dann nicht mehr.

    und wenn dsl mal liegt, wird sich an der geschwindigkeit
    erst mal nichts ändern.
     
  3. hajueke

    hajueke Byte

    Hi,
    es geht nicht darum was zugesagt ist, es geht darum, was mit welchen Mitteln von wem machbar ist - notfalls bezahle ich ein neues Anschlußkabel selbst
    hajueke
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Knackpunkt ist die berechnete Dämpfung deiner Leitung von der Vermittlungsstelle bis zu dir am Hausübergabepunkt.
    Wie weit bist du denn davon weg?
     
  5. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    OK .für 500.000€ kannst du vermutlich einenOutdoor-DSLAM bestellen dann bekommst du 16.000 ;)
    http://de.wikipedia.org/wiki/DSLAM

    Das ist wie beim Auto ,je weniger PS desto langsamer und bei DSL je weiter entfernt von der Vermittlungsstelle desto langsamer .

    Da hilft nur eins : Umziehen

    Gruß Haribo
     
  6. hajueke

    hajueke Byte

    Hi,
    ich habe keine Ahnung wo eine Vermittlungsstelle ist - wer wird das wissen außer den Telekomikern und die antworten nicht
    das war ja der Sinn der Anfrage, ich hatte die Hoffnung dass irgendjemand die Telekomiker zu einer Überprüfung oder vor Ort Besichtigung veranlasst hat und erklärt, wie ihm das gelungen ist. Die verschanzen sich alle hinter 0800.
    hajueke
     
  7. Muxxman

    Muxxman Byte

    Tja, als Techniker hat man einen Blick für solche Vermittlungsstellen-Gebäude (FDG).
    Ausschlaggebend ist echt die Leitungslänge und die Kabeldämpfung vom HVt bis zu Deiner TAE.
    Und die Beeinflussung der Leitung, der Doppelader im benachbarten Bündel.
    Hattest Du bisher 16.000kbit/s, und plötzlich beantragen 3 Deiner Nachbarn das auch...dann geht es auch mit Deiner Datenrate in den Keller.

    Wie ich Dir helfen kann weis ich aber leider auch nicht, denn die Leitungslängen sind sozusagen "Betriebsgeheimnis" bei der DTAG.

    Am besten VOR dem Umzug den Vormieter fragen, wleche Geschwindigkeit dort möglich ist...... :-(

    Von nem Vor-Ort-Einsatz eines Technikers versprich Dir ncith zu viel:
    Erstens kost es Geld,
    dann kommt jemand mit seinem Laptop, stellt genau die gleiche geringe Geschwindigkeit fest wie Du auch - und sagt das er dagegen auch nix machen kann...

    Hast Du ne Fritzbox?
    Die zeigt die aktuellen Leitungsdämpfungswert in dB an!


    Gruss
    Muxx
     
  8. hajueke

    hajueke Byte

    Hi Muxxman,
    na das ist ja schon mal was. Danke.
    Ich habe nur die OEM-Magerversion der FritzBox, nämlich das speedport 701 V, das zeigt den Wert nicht an.
    Das Bestellen eines Technikers kostet - weil kein Fehler da ist - Geld und bringt vermutlich nichts, da der das tun wird was Du auch geschrieben hast, es sei denn, er hat einen guten Tag und viel Erfahrung und weiss, wo der Engpass liegt.
    Irgendwie ist das alles frustrierend, da gibt es die Technik und die Telekomiker investieren nicht, obwohl man ja dafür bezahlen würde.
    hajueke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page