1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Speedtest auf pcwelt.de

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by PC-WELT, Sep 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zm57

    zm57 ROM

    Download: 5472 Kbit/Sek
    Upload : 730 kbit/Sek
    Verbindung : 1302 Verb/Min
    Ping Test: 21 ms
    Naja, Ist ein DSL-6000 Anschluss der Telekom. Das Argument "zu weit von der Vermittlungsstelle" zählt wohl nicht, mein Büro ist direkt daneben...
     
  2. klas

    klas ROM


    eine Leitung, drei Browser und extreme Unterschiede!!

    Browser 1 AOL -iE sehr gut !!!!
    Browser 2 FireFOX mangelghaft !!!
    Browser 3 IExplorer mangelgft !!!!!

    Fazit, den Test kann man beruhigt in die Tonne treten!

    MfG Klas
     
  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Nach meinen Feststellungen begrenzt PCW den Einzeldownload auf ca. 8 MBit/s. (bemerkt beim Heft-PDF-Download).
    Mehrfach- / Paralleldownloads sind nicht begrenzt und addieren sich, bis der auf der eigenen Leitung maximal mögliche, ereicht ist.

    Das hat aber nichts mit der Geschwindigkeit des Forums zu tun.
     
    Last edited: Sep 26, 2008
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und was hat das mit dem Speedtest zu tun?


    Gruß kingjon
     
  5. SBBW

    SBBW ROM

    Komischerweise zeigt der DSL-Manager (T-Com) eine Downloadgeschwindigkeit von 2997 kbit an während der SpeedTest gleichzeitig nur ca. 1500 kbit meldet (habe 3000er Anschluss bei GMX).

    Grüsse, Bernd
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der ist genau zeigt was effektiv bei dir zur Zeit bei der ankommt, mache das auch so!
    [​IMG]
    [​IMG]
    Ich vergaß den Upload
    [​IMG]

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Sep 26, 2008
  7. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Mein Ergebnis 4000er Leitung
    Download-Geschwindigkeit: [++] 3.946 kbit/s (493 kByte/s)
    Upload-Geschwindigkeit: [++] 328 kbit/s (41 kByte/s)
    Laut wie ist meineIP.de
     
    Last edited: Sep 26, 2008
  8. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Ja so genau denke ich sollte man solche Tests auch nicht nehmen.:D
    Für mich sind das nur immer Anhaltspunkte.

    Als ich mein DSL 16000 bekommen habe, konnte ich laut diesen Tests nur immer zwischen 8000 und 11500 kbit/s erreichen. Lag aber nicht an meinem DSL sondern an der Konfiguration bzw. an der Netzwerkkarte.:rolleyes:
    Dafür war so ein schnell Test schon gut.

    Jetzt erreiche ich so um die 14500 - 15000 kbit/s, je nachdem wann ich diesen Test durchführe. also mir ist es egal ob ich nun 16000 oder 14500 erreiche, nur wenn ich auf Dauer nur Werte zwischen 8000 -10000 erreicht hätte, wäre das für mein DSL 16000 für mich schon enttäuschend gewesen.:eek:

    Ich hatte vorher ISDN, da sind das Welten.:D:D

    Gruß Kurt
     
  9. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    no comment
     
  10. Diggaz

    Diggaz ROM

    Hallo miteinander!

    Ich habe bereits zu Anfangszeiten von speed.io Tests durchgeführt. Ich hatte damals einen kurzen Kontakt zum Entwickler/Projektleiter. Er hatte die Downloadgröße angepasst, damit auch ich mit meiner 100-MBit-Leitung den Test "sinnvoll" machen konnte. Das Problem dabei war nur, dass zwar mit vollem Speed heruntergeladen wird, nur dass der Test diesen irgendwie nicht korrekt erfasst. Der Kontakt damals brach einfach ab bzw. er hat nicht mehr geantwortet.
    [​IMG]
    Anhand des Screenshots sieht man, dass mit voller Pulle heruntergeladen wird. Das Verhalten des Tachos ist so, dass er bis zum Anschlag geht. Dabei zeigt er als maximalen Speed etwa 30000 bis er wieder auf die Ausgangsposition zurück springt. Nach dem Beenden des Downloads wird 30000 als Ergebnis angezeigt. Dieser Test erfolgt ohne Kaspersky Internet Security 2008. Nach Aktivierung der Firewall funktioniert die Anzeige korrekt. Ich erreiche knapp 43000.
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Nicht wirklich...
    Selbst die (mit Vorsicht zu genießenden Daten) sind nicht ersichtlich.

    Lade eine Datei > 300 MB herunter, wie in diesem Post beschrieben, herunter; stoppe die Zeit und rechne um :)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe von KIS7 und KIS2009 gehört, aber noch nicht von KIS2008.
    Da wird Kaspersky trotz deaktivierter Firewall noch seine Hände im Spiel haben.
    Unter den Netzwerkprotokollen mal den Kaspersky Anti-Virus NDIS Filter deaktivieren.
    http://support.kaspersky.com/de/kis2009/tech?qid=207619209
     
  13. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Klick klick,

    konnte nicht dran vorbei, man was die PC-Welt- Server so alles hergeben. ... also an der Hardware kanns dann nicht liegen. :D

    [​IMG]
     
  14. Diggaz

    Diggaz ROM

    Dann frage ich Dich, warum das nicht ersichtlich ist? Wenn DUMeter mir anzeigt, dass ich mit 11,6 MByte/s runterlade, ist dies für mich klar.
    Wenn ich mir Daten von einem sehr schnellen Server ziehe, dann sehe ich z.B. auch im Firefox-Plugin DownThemAll, wie schnell ich herunterlade. Der Wert entspricht dem, was ich im DUMeter sehe. Und sag jetzt nicht, dass die Anzeige dort auch nicht stimmt.

    Ich korrigiere meine Aussage zu KIS7. Ich habe das gleichgesetzt mit KIS2008. ;)
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Diggaz
    Der Mensch ( homo sapiens erectus ) ist nun mal geneigt und darauf konditioniert, Testergebnisse blind zu übernehmen.

    Hättest du diesen Thread vollständig gelesen und inhaltlich nachvollzogen, wäre es möglich,
    eine einiger maßen objektive, fast genau nachvollziehbare und messbare Option (incl. der üblichen Toleranzen) Aussage zum DSL - down & upload für deinen Anschluß möglich Punkt and Off
     
  16. Diggaz

    Diggaz ROM

    @taichi01:
    Ich habe in keiner Weise geschrieben, dass ich einem Testergebnis vertraut habe. Meine Aussage, war, und das kannst Du - dazu solltest Du in der Lage sein - nachlesen, dass ich mit voller Geschwindigkeit meiner Leitung herunterladen kann. Die Berechnung des Testergebnisses aber nicht korrekt ist.
    Deine Antworten haben null Inhalt, als eine tatsächliche Begründung zu liefern. Die Anzeige von DUMeter ist korrekt. Dies habe ich durch verschiedene, eigene Tests (für mich) nachgewiesen. Bitte belege mir, dass sie nicht korrekt funktioniert.
    Und beantworte mir bitte auch, ob eine Downloadgeschwindigkeit von etwa 11,60 MByte/s (= also Megabyte pro Sekunde) einer 100MBit-Leitung entspricht? Bedeutet dies dann nicht, dass bei der Anzeige der aktuell tatsächlichen Geschwindigkeit (durch DUMeter gelesen) man mit voller Pulle runterlädt? Bitte um Antwort.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @Diggaz

    Was du als "volle Pulle" bezeichnest, ist lediglich ein über einen kurzen Zeitraum gemessener Spitzenwert, um etwas "genaues" sagen zu können, bedarf es schon mehr, wie einen Test, der nur wenige Sekunden läuft!

    Man wird geblendet, selbst der Download einer Testdatei von 300Mb ist bei deinem Zugang nicht aussagekräftig.
    Ich empfehle dir, von einem schnellen Server eine Datei von 2-4Gb down zu loaden, erst dann hast du einen reellen Wert!

    Gruß kingjon
     
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @kingjon
    eine komplette Distri von 3GB in 4 minuten.

    Schnell genug?
    Fr diese Daten brauch ich kein Tool,das erfahre ich mit zwei klicks von mein Router.

    Gruß
    neppo
     
  19. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Nö nicht mehr.
    du magst mit den eigenenen Testergebnissen zufrieden und von deren Aussagekraft überzeugt sein; somit ist doch gut für dich, oder ?!

    Dies hast du durch deine eigenen Testst "nachgewiesen" - für dich. Alles gute dabei und dafür.

    Die DL- Geschwindigkeit- wie auch immer gemessen und dargestellt- lässt sich leicht umrechnen:
    ? bit = ? byte
    Auch hier: nö, warum denn? Lese den Thread und recherchiere darüber hinaus selbst :D
     
  20. Keimzeit

    Keimzeit Byte

    gibts hier auch jemand mit Vodafone UMTS

    ===============================================
    DSL Speedtest von http://www.speedreport.de

    Download-Geschwindigkeit: 5.352 kBit/s (669,00 kB/s)
    Upload-Geschwindigkeit: 280 kBit/s (35,00 kB/s)
    Pingzeit: 0 ms
    Messung am: 29.09.2008, 17:31:42 Uhr
    ===============================================

    Ergebnisse von http://www.speed.io
    (Kopiert am 2008-09-29 17:13:09)
    Download: 1546 Kbit/Sek
    Upload : 313 kbit/Sek
    Verbindung : 706 Verb/Min
    Ping Test: 100 ms

    mit IE7
    mit OPERA viel schlechter
    Gefühlt irgendwo dazwischen, Downloads um die 3000kbits
    Ping wird garnicht gemessen, weiß nicht wo speed.io den herholt
    Ping über cmd bei Google 300ms
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page