1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dsl splitter Anschluss 1OG, telefon EG

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by cartmen3d, May 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cartmen3d

    cartmen3d Byte

    Hallo,

    nach einem langen WE mit der T Hotline kann mir vielleicht hier jemand weiterhelfen. Ich hab im 1 OG eine Telefonbuchse aktiviert um einen dsl Anschluss anzuschließen. Das Telefon befindet sich im EG, beide Anschlüsse laufen über den Hausanschluss im Keller. In der TAE Buchse befinden sich 4 Drähte. Nach Aussage von Tcom soll ich die beiden rechten Drähte auf die Klemmbuchsen b2 und a2 des Splitter führen. Danach das Modem anschließen und die Sache sollte funktionieren. Tatsache ist leider, das danach zwar die grüne dsl Lampe vom Modem blinkt (und leider nicht aufhört zu blinken), aber keine Telefon mehr funktioniert. Nach Rücksprache mit Tcom passt die Installation, die Leitung ist aber gestört. Heute teilt mir die Störungsstelle mit, die Leitung ist ok, die Installation ist falsch. Kann mir jemand weiterhelfen :confused: ?

    Danke im Voraus

    cartmen
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Installation ist falsch. Vor dem Splitter darf kein Telefon oder sonstiges Gerät angeschlossen sein. Das Telefon oder Telefonanlage ist an den Splitter anzuschließen.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche ist das? Die im OG, die im EG oder die 1. TAE im Haus (Keller) an der der Anschluss "von draußen" reinkommt?

    Der Splitter muss an die erste TAE. Wenn du das Modem im OG haben willst dann kannst du nach dem Splitter das DSL-Signal über die Telefonleitung verlänger.

    Siehe auch: > T-DSL Handbuch <
     
  4. cartmen3d

    cartmen3d Byte

    danke mal für die Antworten, dachte schon ich bin mit dem Thema nur von Tcom abhängig :aua:

    Die telefonleitung (vom Hausanschluss im keller) läuft auf die erste TAE Buchse im 1OG und dann zurück zur Telefonbuchse im EG. Teoretisch soll das signal vom splitter zurück zur EG buchse geführt werden, damit vor dem Splitter kein Gerät geschaltet ist. Nach Aussage der Hotline soll ich die zwei rechten drähte auf die Splitter Klemmbuchse b2 und a2 legen. das komische ist, das Moden bekommt ein Signal (grüne leuchte) das Telefon ist aber tot.

    Idee?

    cartmen
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst auch Splitter und Telefon im EG installieren, und das das Modem über 2 Drähte (am Splitter ganz rechts !) ins 1. OG schalten (da auf eine IAE - 4+5). Und schau bitte, dass bis zum Splitter keinerlei Sachen dazwischengeschaltet sind.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wer hat das denn so umständlich verdrahtet?

    Wenn es da nur ganze 4 Drähte gibt, was hintert dich daran auch mal andere Kombinationen durchzupobieren?

    Ja was denn nun?
     
  7. cartmen3d

    cartmen3d Byte

    Hallo dnalor, die Verkabelung liegt schon seit Jahren so in der Wand. Der 1 OG hatte früher einen eigenen Anschluss und der Elektriker hat einfach die 1 OG Dose für den DSL vorgesehen. Die einfachste Lösung ist klar der Splitter und das Telefon im EG, nur fehlt die Verkabelung in den ersten OG.:confused:

    Danke trotzdem
     
  8. cartmen3d

    cartmen3d Byte

    HI, wie gesagt die Verdrahtung kommt vom Elektriker:mad: Die rechten Drähte sind nur für das telefon, sobald ich die nur Anfasse ist das telefon im EG tot. die zwei linken Drähte sollen in den splitter b2 und a2 :eek: !

    Nach Spitter und modem anschluss blinkt das Tdsl signal am Modem, das heißt eine Verbindung ist da nur kann das modem sich nicht einwählen. Ansich ok nur das telefon ist Tot:grübel:

    kann mir jemand weiterhelfen :bet:
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das DSL-Modem kann sich offenbar nicht mit dem DSLAM synchronisieren. Was ist daran ok?

    Das wiederum ist normal, du verbindest ja die zwei Drähte der Leitung von draußen mit dem Splitter, aber du verbindest die zwei Leitungen für das EG-Telefon nicht mit dem Splitter-Ausgang. Oder machst du das und es geht trotzdem nicht?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hätte ja sein können, dass das OG über das EG geschleift ist, d.h. du kannst die Drähte des OG im EG fassen und entsprechend beschalten.
    Wenn nicht, Splitter in OG und Telefon von Splitter ins EG schalten.
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das kann doch nicht so schwer sein, du hast doch nur vier Drähte.. bzw. vier sind nur erforderlich um dein Ziel zu erreichen.
    Und wie der Elektriker das beschaltet hat ist auch egal, du machst deine eigene Beschaltung und zwar so dass es funktioniert. Normal müssten da auch noch unbeschaltete Ersatzkabel unter Putz liegen.. macht man eigentlich als Elektriker so.

    Es gibt eine Regel die besagt den Splitter möglichst nah beim DSL Modem zu platzieren. Die kannst du einhalten und den Splitter in da OG stellen. Vom Splitter gehst du dann mit zwei Drähten wieder in das EG (an die TAE) um das dortige Telefon zu versorgen. Was hast du eigentlich (analog oder ISDN.. habe ich jetzt nicht gelesen).. naja egal wenn du im OG auch noch eine Telefon betreiben willst nimmst du am besten sowas wie die FritzBox 7050 mit integrierter Telefonanlage, Router und Modem.
    Über deren WLAN kannst du dann auch noch das restliche Haus mit Internet versorgen.

    Und überprüfe einmal ob du irgendwo und wie überhaupt eine Synchronisation deines DSL-Modem bekommst.. sprich ist das DSL geschaltet und das Modem nicht defekt.
     
  12. cartmen3d

    cartmen3d Byte

    morgen zusammen,

    danke zunächst für die Antworten. Wie bereits gesagt ist das Haus schon etwas älter und der Elektriker hat letzten Endes nur das 1.OG freigeschaltet. Ich kann kein Si9gnal vom Splitter EG zurück zum 1. OG führen weil die Verdrahtung im Hausanschluss zusammenläuft und ich nicht an diese Verdrahtung ran komm. ich muss also in den sauren Apfel beißen und im 1OG den Splitter installieren. :aua:
    Der Elektriker hat den Anschluss schon so gelegt, das ich die zwei linken Drähte für die Rückführung des Signals in EG (Analogtelefon übrigens) benutzen kann. Das soll über die Splitter Klemmbuchse a2 und b2 laufen (theoretisch). Die Frage ist, ist a2 und b2 richtig?:confused:
    Mit dieser Konstruktion blinkt die Tdsl Lampe grün auf und blinkt bis in alle Ewigkeit. Die Tcom (Störungsstelle) sagt die Leitung ist synchron und fürs dsl freischaltet. Die Störungsstelle sagt die Schaltung stimmt nicht, Tcom sagt die Schaltung ist ok:aua:

    Generell ist die Frage, stimmt der Klemmblock b2 und a2 um das Signal zurückzuführen. Ich steck in den Splitter nur ein Kabel vom Modem, sonst nichts (Tcom!) :bet:
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Jetzt überleg dir mal selbst, wo soll denn das Telefon- bzw. DSL-Signal herkommen?

    Du hast am Spiltter das DSL-Modem dran, das hängt auf der andern Seite am PC. Von dem kann also nix kommen.

    Dann hast du das Kabel zum EG dran. Von dort kann aber auch weder Telefon noch DSL kommen.


    Siehst du jetzt wo der Fehler ist?
     
  14. cartmen3d

    cartmen3d Byte

    morgen,

    zunächst mal danke für die Antworten, auch für die etwas abfällige und nicht ganz nachvollziehbare Bemerkung von the doctor!!
    Nach ca. 2 Wochen funktioniert alles :bet: . zunächst musste ich mal den splitterer austauschen, weil der bei der ersten Installation hops gegangen ist. Der zweite versuch scheiterte zunächst an der Leitung, welche aber asap von der Störungsstelle synchron geschaltet wurde.

    Für alle die vor ähnlichen Problemen stehen: An der ersten TAE Dose müssen die zwei rechten Drähte in den a2 und b2 Anschluss des Splitters, danach den Splitterer wieder mit der TAE Dose via mitgelieferten Kabel (Amt/TAE Dose) verbinden. Das Modem anschließend mit dem Splitterer verbinden (Achtung nur den dsl Anschluss des Y-Kabels verwenden, falls Ihr nur surfen wollt und nicht VOIP vorhabt). Danach das Modem an den Strom anschließen. Ich empfehle diese Vorgehensweise, weil dadurch den splitterer heil bleibt. Mir hat es beim ersten versuch den splitterer gebraten und es hat eine weile gedauert bis ich das herausgefunden hab.

    Abschließend noch ein großes lob an die Hotline von der Tcom :bet: . Es hat zwar etwas gedauert aber es hat alles geklappt. Auch die Störungsstelle war am Montag morgen zur stelle (Installation war am Samstag) und hat die Leitung frei geschaltet.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das war gar nicht abfällig gemeint. :(

    Ja nun, ich hab nur das aufgezählt was du geschrieben hast. Wenn das selbst für dich nicht nachvollziehbar ist... ;)

    Nix für ungut, ich wollte dich eigentlich nur darauf hinweisen dass deine Verkabelung so nicht ganz stimmt, aber das hat sich ja jetzt alles geklärt.
     
  16. cartmen3d

    cartmen3d Byte

    Du hat ja recht, ich hät ja schließlich selber drauf kommen müssen und nicht auf deine Hinweise warten sollen. Deine Aufzählung ist ja im nachhinein völlig schlüssig! Komisch, komm mir irgendwie wie in der schule vor, nix für ungut
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page