1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Synchronisierung ständig gestört - TAE Dosen Schuld?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by whisp3r, Sep 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whisp3r

    whisp3r Byte

    Hallo

    Habe mal wieder ne etwas kompliziertere Frage.

    Und zwar habe ich seit einiger Zeit ständig das Problem, dass sich mein Internet aufhängt. Mal läuft es kurze Zeit superschnell, dann fliege ich raus und habe nur Low Speed.

    Zu meiner Situation: Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und habe in meiner Wohnung zwei Telefondosen, die ich beide an das Internet anschließen kann.
    Ich habe eben einen 1&1 Service Techniker angerufen und der meinte, dass ich eine der beiden Dosen abklemmen muss um eventuell das Problem zu beheben.

    Normalerweise lässt sich die erste Dose ja wie folgt von der zweiten unterscheiden:

    [​IMG]

    In meinem Fall ist es aber so, dass bei beiden Dosen die roten und schwarzen Kabel in die ersten beiden Buchsen haben.

    Habe mal Bilder gemacht:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Welche Dose ist denn nun die erste Dose? Ich will ja nicht eine Dose abklemmen und dann geht plötzlich gar nichts mehr.
    Und wie klemme ich bei der anderen Dose ab. Da sind leider keine Schräubchen zum Aufdrehen :(

    Beste Grüße
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann klemmst du sie halt wieder an. ;)

    Drähte einfach rausziehen.

    Anklemmen mit dem dafür vorgesehenen Werkzeug oder aber mit einem kleinen Schraubendreher.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mach mal von der ersten Dose ein besseres Bild.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du Du scheinbar eh schon die Wand aufgebrochen hast, um die erste Dose zu befreien, schau doch gleich mal nach, ob von dortaus irgendwelche Drähte direkt aus dem Kabel wieder in der Wand verschwinden in Richtung der anderen Dose.
    Dass bei der ersten Dose 3 Kabel zu sehen sind, finde ich schon mal merkwürdig.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Könnte eine alte Weckeranschasltung sein.

    Deshalb:
     
  6. whisp3r

    whisp3r Byte

    Danke für die Antworten. Ich mache morgen mal ein paar bessere Bilder.

    War auch etwas verwundert warum aus der ersten Dose zwei schwarze und ein rotes Kabel angeschlossen sind, keine Ahnung warum.
    Muss dazu sagen, dass das hier ein sehr altes Haus ist, was teilweise noch sehr alte Verkabelungen hier im Haus hat.

    Da sind noch einige andere Kabel im Hintergrund zu erkennen, zwei Kabel (in weiß und gelb) sind bei beiden Dosen jedoch nicht angeschlossen, sondern abgeklemmt.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da gilt es herauszufinden, ob alle Adern von einem Kabel, oder verschoiedenen Kabel stammen.
    Vermutlich gibt es noch eine Klemmstelle, wo beide Dosen parallel geschaltet wurden.
    Auch die gilt es zu finden, und die Parallelschaltung aufzulösen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page