1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Syncronisation weg durch neues Faxgerät an zweitem Anschluss

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by TheD0CT0R, Jan 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hallo alle zusammen.

    Ich wurde gestern von einem Bekannten angerufen der ein seltsames DSL-Problem hat.

    Er hat zwei unabhängige Analoganschlüsse im Haus. Einer ist der private Telefonanschluss mit DSL (Provider Tele2), der zweite ist ein Geschäftsanschluss den er von der Firma gestellt bekommt. Wohl durch die frühere Bastelei eines Technikers laufen beide Analoganschlüsse auf derselben TAE (NFN) auf, gleichzeitg die erste und einzige TAE im Haus. Der Privat-Anschluss ist am mittleren Anschluss der TAE aufgeschaltet (F), der Geschäftsanschluss am rechten Anschluss (N).

    Der Aufbau war bisher so:

    TAE-N-------------Fax/Telefon-Kombigerät der Firma
    |
    F
    |
    |
    Splitter-----------Telefon privat
    |
    \----------Speedtouch Router mit DSL-Modem----------PC

    Das ist wie ihr seht nicht normgerecht, aber es hat funktioniert. Und nein, es handelt sich hier nicht um ein Problem der Sorte "vor dem Splitter darf nichts sein". In die TAE gehen zwei getrennte Amtsleitungen für zwei getrennte Anschlüsse rein. Das Fax/Telefon sitzt also nicht vor dem Splitter sondern an einer anderen Leitung.

    Jetzt das eigentliche Problem: Gestern hat er das Fax/Telefon gegen ein neues Gerät gleicher Funktion ausgetauscht. Ergebnis: Fax/Telefon am Geschäftsanschluss funktioniert. Telefon am Privatanschluss funktioniert. Aber: DSL am Privatanschluss funktioniert nicht mehr. :confused:

    Die DSL-LED am Router (ein Speedtoch 510) ist tot. Es ist als wäre das Kabel zum Splitter abgezogen (ist nicht der Fall). Dementsprechend keine Synchronisation, gar nichts.

    Auch wenn das neue Fax/Telefon ausgesteckt wird ändert sich nichts.

    Was kann denn da passiert sein? Wie kann ein Gerätewechsel an einem Anschluss das DSL am anderen Anschluss beeinflussen?

    Ich werde am Samstag mal zu ihm fahren. Noch hoffe ich auf einen Verkabelungsfehler den er nicht bemerkt hat oder den er verschweigt ("ich hab den Splitter nicht angefasst").

    Nur, was mach ich wenn die Verkabelung ok ist? Hat jemand Ideen bzw. Vorschläge was ich alles überprüfen sollte? Welche Komponenten sollte man austauschen / umstöpseln um den Fehler einzugrenzen?

    Bin für jeden Ratschlag dankbar.

    TheDoctor
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Muss laut deiner Schilderung aber eine NF/F-Dose sein.
    Wurde früher desöfteren so gemacht, ist bestimmt noch aus der Zeit, bevor die Monopol-TAE auf dem Markt kam.
    Den Splitter kannst du da aber ohne Manipulation gar nicht reinstecken, da der TAE-Stercker des Splitters seitlich breiter ist.

    Ich würde erstmal die TAE-Dose öffnen, und dort die Beschaltung begutachten. Nimm mal zwei normale TAE-Dosen mit (sofern vorhanden), und klemm dort die beiden Anschlüsse einzeln auf. Oder den DSL-Anschluss direkt in den Splitter.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, muss ich mir morgen mal genauer anschauen. Ist schon ne Weile her dass ich dort war.

    Tja nun, der Splitter ist aber daran angeschlossen, ganz ohne Bastelei. Könnte es also doch eine NFN sein?

    Das werd ich auf jeden Fall machen. Ob ich noch zwei TAE Dosen auftreiben kann weiß ich nicht, es liegen keine unbenutzten mehr rum und extra kaufen möcht ich die erst wenn sonst nix hilft.


    Was mich immer noch wurmt: Warum hat das ganze bisher funktioniert? :confused: Es ist als hätte ich bei einem Auto die Reifen gewechselt und jetzt springt der Motor nicht mehr an.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Ist mit Sicherheit eine NF/F. Wie kannst du sonst 2 Anschlüsse drauf schalten.
    Oder doch eine NFN, den einen Anschluss von vorne (1+2), den anderen Anschluss von hinten (5+6) aufgeschaltet. Dann wundert's mich aber nicht, dass es nicht richtig funktioniert. Tippe trotzdem zu Variante 1.

    2. Schaltest den DSL-Anschluss in den Splitter, und den anderen in die übriggebliebene TAE-Dose.

    Bin gespannt, was du berichtest, wenn du zurückkommst.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bin wieder da. Zuerst mal: DSL ist immer noch weg.

    Aber ich denke die Situation hat sich soweit geklärt, es liegt wohl nicht an der Verkabelung im Haus und auch nicht am Fax.

    Ist es auch. Telefon/Fax sitzt in der Mitte (F), Splitter sitzt rechts (F). Vom Splitter gehts dann zu den Telefonen (ja, es gibt zwei) und zum Router.

    Ich hab dir das ganze mal aufgezeichnet:

    [​IMG]

    Mit diesem Aufbau funktionieren die beiden privaten Telefone und das Firmen Fax/Telefon. Und bis vor ein paar Tagen funktionierte damit auch DSL.

    Hab ich gemacht, Kabel aus der TAE (5/6 unten) raus und in Splitter rein (a/b Amt). Ergebnis: Telefon geht weiterhin, aber immer noch kein DSL.

    So, nachdem ich jedes Kabel bestimmt dreimal ein- und ausgestöpselt hatte stellte ich nur fest dass das Fax wohl nicht die Ursache war. Auch mit dem alten Fax oder ganz ohne ein Gerät am Firmen-Anschluss kommt keine DSL-Verbindung zu stande. Der DSL-Ausfall ist wohl nur zufällig zeitgleich mit dem Faxwechsel passiert.

    Also durfte ich mir 20 Minuten Tele2-Warteschleifenmusik anhören. Die Dame am andern Ende war zwar durchaus bereit zu helfen und hat auch die Situation mit den zwei Anschlüssen gleich kapiert. Nur leider konnte sie außer "Router vom Strom trennen" und "Kabel raus und rein" auch nichts vorschlagen.

    Jetzt hat Tele2 eine Störungsmeldung an die Telekom abgesetzt. In 2-3 Werktagen wissen wir also mehr.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Hast eine (kleinen) Fehler in deiner Zeichnung: Die untere Leiste der NF/F-TAE wird von rechts nach links gezählt. :D
    2. Würde ich mich nun bei dieser Störung (und Störungseingrenzung) rein auf's DSL konzentrieren, da der Fehler nicht an der Verkabelung liegen kann. Hast du ja bereits gemacht. ;)
    3. Wundert's mich, dass am Privatanschluss beide Telefone gleichzeitig funktionieren. Parallelschaltung?:rolleyes:

    Gib mal Bescheid, wenn du was neues erfährst.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ups...

    Geht auch kaum anders, da die Störungsmeldung ja über Tele2 läuft und von denen nur das DSL bezogen wird. Das Telefon ist denen wurscht.

    Ja, ist auch so was Gewachsenes. Ich mach mir da auch keine Gedanken darüber warum das so ist. Mein Motto bei dieser Hausverkabelung ist eh "solangs läuft: Finger weg!" ;)

    Mach ich.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    So, heute hab ich den Bekannten wieder getroffen. Es läuft alles wieder, DSL funktioniert problemlos.

    Es kam auch kein Techniker ins Haus, das Problem lag also außerhalb der Hausverkabelung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page