1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Tarife: Kleingedrucktes unter der Lupe

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Ankh, Apr 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ankh

    Ankh ROM

    Wie verhält sich das mit den Mindestvertragslaufzeiten eigentlich wenn ich in ein Gebiet ohne DSL-Versorgung umziehe?
    Muss ich dann den Tarif weiter bezahlen obwohl ich ihn nicht mehr nutzen kann?

    Gruss

    Ankh
     
  2. Daniel Behrens

    Daniel Behrens Redaktion

    Ja. Es sei denn, der Anbieter lässt Kulanz walten.
     
  3. schenke

    schenke Byte

    Das ist nicht Ihr Ernst, oder? Was kann der Kunde dafür, wenn es am neuen Wohnort kein DSL gibt?. Wie ist das mit Umzug in eine andere Region? Kann man bspw. bei Freenet den Anschluss mitnehmen, oder muß ein neuer abgeschlossen werden?
     
  4. unixtom

    unixtom Byte

    Man muss nicht bezahlen. Da hat man ein auserordentliches Kündigungsrecht.
    Dies ist keine rechtberatung sondern meine persönliche Erfahrung mit Versatel.
     
  5. dirk22

    dirk22 Byte

    Das ist echt ne PERSÖNLICHE Erfahrung. Versatel ist in dem Fall kulant. QSC z.B. nicht. Der Vertrag beinhaltet ja auch den Ort. Von daher würde der Anbieter seiner Pflicht ja auch nachkommen. Anders gefragt, was kann der Anbieter dafür, dass man umzieht? Das heißt nicht, dass ich das gut finde, aber ich gehe mit dem Artikel konform... Einfach genau lesen. Arcor hat das Sonderkündigungsrecht z.B. auch in den AGB's aufgenommen.
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    QSC? Das sind doch die Anbieter von DSL per Satellit, oder? Satellit gibts überall, da ist Umzug kein Argument, es sei denn, Du wohnst an ungünstigen Stellen wie am Fuß der Eiger Nordwand. Ausrichtung der Salatschüssel in Richtung Süden bringt da nicht so besonders viel.

    MfG Raberti
     
  7. dirk22

    dirk22 Byte

    :) QSC sind die da: http://www.qsc.de/
    Grundsätzlich stimmt aber die Aussage, dass Satellit vom Umzug unabhängig funktionieren dürfte. ;-)
     
  8. dudi

    dudi Byte

    Auch bei T-Online / Telekom ist es doch so (war es zumindest September 2004 so), dass man die knapp 100 EUR Anschlussgebühr erstmal bezahlen musste und ein Guthaben von diesen ca. 100 EUR bei T-Online bekam, was nach und nach verbraucht wird... nur dass dort das Guthaben soweit ich weiss nicht verfällt.
     
  9. DonnieD

    DonnieD Byte

    Bei T-Online wird diese GS aber wieder zurückgefordert, wenn der Zugang innerhalb der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. Die Handware darf man wohl aber behalten.
     
  10. dersilvio

    dersilvio Byte

    ich habe das super acor angebot aus der werbung angenommen :bse: ...

    jetzt warte ich schon seit 4 monaten und habe jetzt eine kündigung geschrieben, wegen nicht erbrachten leistungen.

    Ist doch on ordnung oder wenn da schon seit 4 monaten "anschließung erfolgt in kürze" steht und nix passiert???

    Wie siehts aus, kann ich jetzt bei einem anderen anbieter anklopfen oder muss ich erst warten bis die (völlig überlasteten) acor leute das endlich gecheckt haben und evtl. auch ne kündigungsbestätigung schicken.

    Ich möchte ja so schnell wie möglich DSL am besten schon gestern...
     
  11. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Schau doch mal bei Heise.de rein da findest Du bem CT-TV auch einen erfreuten Arcor Kunden.
    Ich werde morgen das Wagniss begehen und mich komplet von der Telekom verabschieden. Dank Großstadt habe ich mich für Alice entschieden, alles Flat mit 5 Mbit Telefonflat und isdn together für 72 Euronen bei der T hab ich schon 80 Euros nur an Gebühren ohne Telefonate und da die mir nix günstigeres anbieten wollen, versuchen wir mal einen Mitbewerber, der ua. nut 4 Wochen zum Monatsende Kündigungsfrist für alles hat.
     
  12. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe mich komplett von Telecom und T-Online verabschiedet. Ich bin bei Arcor seit über einem Jahr ein zufriedener Kunde. Der Wechsel auf die günstige Flat für 9,95 Euronen hat allerdings auch fast 3 Monate gedauert.

    @dersilvio
    Das Warten lohnt sich!

    Bisher war Arcor immer ein Vorreiter was günstige Tarife angeht. Ich meine damit WIRKLICH günstige Tarife - ohne Fallen und Tricks im Kleingedruckten, bei denen man letztendlich mehr Kosten hat als im Vergleich zu Arcor.

    @dersilvio - zieh Deine Kündigung zurück. Das klappt schon noch, auch wenn ich Deinen Ärger verstehen kann. :tröst: Die sind wirklich völlig überlastet (was nicht heißen soll, dass ich das billige!).

    Bei der T-Onnlein hatte ich monatlich mit Telefon Kosten zwischen 90 - 110 € (2-Personen-Haushalt, 1 PC).
    Jetzt liege ich mit 3000 DSL Speed (10 € extra) bei konstant 70 Euro insgesamt, weil ich auch noch die Telefon-Flat habe.

    Das ist für mich ein Argument! :laola:
     
  13. druide49

    druide49 ROM

    Ein Hinweis zu Kündigungsfristen:
    Ich kündige sich selbst verlängernde Verträge schon bei Vertragsabschluß. So versäumt man keine Fristen und hat nach Ablauf der Frist neue Verhandlungsfreiheit. :)
     
  14. Ich denke gerade intensiv darüber nach zu 1&1 mit meinem DSL-Anschluß gehen.
    Bisher habe ich T-DSL 1024 und "flexi-flat" von Freenet.

    Welche Erfahrungen habt ihr mit 1&1?
    Wie schnell klappt der Umstieg ? oder dauert auch so lang wie bei Arcor?
    Werden bei den Flatrates von 1&1 Ports gedrosselt?
    Ist der DSL Zugang konstant schnell & zuverlässig ? (ich denke mal Ja, ist ja T-Online, oder?)

    Vielen Dank schonmal im vorraus für Eure Hilfe :-)

    Gruss ulenspiegel
     
  15. Abdull

    Abdull Byte

    Die Telefonmitarbeiter von freenet scheinen für's Lügen ausgebildet werden: erzählt wurde mir, dass der mit dem DSL-Vertrag gebündelte iPhone (VOIP)-Vertrag sofort zum nächsten Monat kündbar ist.

    Erst jetzt habe ich erfahren, dass dies nicht geht.

    Außerdem wurde mir an der Hotline gesagt, dass das Zahle-9-bekomme-12-Monate-Flatrate-Angebot für die ersten drei Monate gilt.

    Wie ich an der volumentariforientierten dann aber erkannt habe, bezogen sich die freien drei Monate auf die LETZTEN drei Monate.
     
  16. piXL

    piXL Kbyte

    Der Umstieg? Lass mich mal zurückdenken... also ich wollte eigentlich auch gerne zu 1 & 1 - nach etlichen Wochen kam dann aber ein Schreiben, dass das momentan wegen der Telekom in meinem Bereich nicht machbar sei. Irgendwann hat es aber dann doch geklappt.
    Mit 1 & 1 bin ich sehr zufrieden - nie Ausfälle oder dergleichen. Schnell und absolut zuverlässig. Vielleicht nicht die billigsten (man müßte immer Neukunde sein), aber absolut problemlos. Viele Vertragsänderungen einfach im Kundencenter online zu erledigen.
     
  17. moiich

    moiich ROM

    Habe am 30.03.2005 bei 1&1 DSL-Anschluß beantragt.
    Bis heute nix erhalten außer einem Brief ,dass nach Beendigung des Engpasses mein Auftrag bearbeitet wird. Termin unbekannt.
     
  18. piXL

    piXL Kbyte

    wobei der "Engpass" aber wohl an der Telekom liegt - vermutlich kommt nach etlichen weiteren Wochen ein Schrieb, dass das jetzt (noch) nicht geht, künftig aber dennoch über 1 & 1 abgerechnet wird!? :confused: War so bei mir.
     
  19. Vielen Dank für Eure Antworten !

    Insgesamt hören sich Eure Aussagen ja positiv an. Abgesehen von der langsamen bzw. schleppenden Bearbeitung.

    Mir ist es wichtig, daß ich deutlich weniger bezahlen muß und das keine Einschränkungen am DSL-Zugang vom Provider vorgenommen werden.

    Zu dem Thema Einschränkungen beim DSL-Zugang (Portdrosselung) hat wohl niemand negative Erfahrungen gesammelt, oder doch ?

    Gruss ulenspiegel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page