1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL+Telefonie-Ausfall Freenet reagiert nicht -Was tun ??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by 90149uj, Feb 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 90149uj

    90149uj ROM

    Hallo+ Guten Tag,
    brauche Eure Meinung, was ich tun soll !!
    Habe über Strato das 3DSL+ abgeschlossen, welches -was ich zu spät erfuhr- über freenet abgewickelt wird. Von dessen Kundendienst war mir Negatives bekannt.
    So, seit dem 29.1. ist das DSL+Telefon ausgefallen, aus welchen Gründen auch immer. Rief die teure Hotline (79c per min.!!), fruchtlos, 19 € wech!! Frechheit hoch 3 !!. Über die spezielle Hilfe-Seite habe ich an 3 hintereinander folgenden Tagen mein Problem dargestellt. Einige Briefe geschrieben., im letzten Brief eine Frist gesetzt, dann würde ich einen Rechtsanwalt einschalten. Was soll ich auch anderes tun ?? Bis dato 0 Reaktion !!
    Tja, was würdet Ihr tun ???
    Bei freenet zeigt sich deutlich die Diskrepanz zwischen Anspruch und "Wirklichkeit !! "Wir bieten guten Service, testen Sie uns" steht da drin . Alles Täuschung !

    Freue mich auf Eure Meinungen und danke im voraus. Gruss uj.
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Die genaue vertragliche Konstruktion kenne ich auch nicht, aber wenn ich einen Vertrag mit Strato hätte, warum sollte ich mich an freenet wenden? Selbst wenn freenet die technische Unterstützung liefern sollte: Strato muss zumindest auf freenet verwiesen haben.

    Wahrscheinlich versucht man laufend, Dich telefonisch zu erreichen... :ironie:

    MfG Raberti
     
  3. rudicando

    rudicando Kbyte

    Sieh dir deine Unterlagen an, irgendwo wird dein Vertragspartner genannt. Den setzt du schriftlich eine 14-tägige Frist mit der Drohung deinen Vertrag wegen nicht Erfüllung zu Kündigen.
    Lasse dich nicht an irgend jemanden abschieben mit dem du keinen Vertrag hast. Lese dir deine AGB's genau durch, ob ein derartiger Fall geregelt ist.
    Beachte aber, es werden oft zwei getrennte Verträge mit unterschiedlichen AGB's und Laufzeiten geschlossen, einer für den DSL-Anschluß und ein Onlinetarif.
    Eine Beratung bei einer Verbraucherzentrale kann nie Schaden und Geld sparen, Anwälte können ohne Rechtsschutzversicherung teuer werden.
     
  4. sinus

    sinus Megabyte

    Du bist Kunde bei Freenet? Bekommst keine Antwort, keinen Service? Ist das normal?

    :nopost:
    Nix von Freenet! Shit!​

    Ja, es ist normal, denn normal sind die nicht. Vergiss nicht Deinen wichtigsten Langzeit-Termin. Den der Kündigung.
    Die Kontaktaufnahme mit der Verbraucherzentrale Sachsen könnte nützlich sein. Dort ist man in Sachen Freenet spezialisiert. Beratung (geht auch per Mail) kostet 15 Euro. Alles Gute!

    :heul: :rolleyes:
     
  5. 90149uj

    90149uj ROM

    Hallo,
    Dank Euch für Eure Meinungen. Mein rechtsschutz empfahl mir ,mindestens 3 Wochen zu waten, und dann fristlos zu kündigen...
    Ätzend !!..das alles !
    Gruss +Dank uj.
     
  6. inan

    inan Byte

    wow
    ich bin schon seit 2 jahren freene Kunde aber habe imerweider die verbindungsprobleme und will kündigen aber mein vertrag läuft noch bis anfang 2008
    kann ich auch einfach so kündigen?
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das kannst du ohne weiteres, aber wirksam wird die Kündigung trotzdem erst mit Ablauf der Vertragslaufzeit.:cool:
    Noch ein Tipp: Kündige vorsichtshalber per Einschreiben mit Rückschein!:)
     
  8. sinus

    sinus Megabyte

    Folgende Passage aus den freenetkomplett (verarscht) Vertrag:

    Wer diesen Vertrag unterschrieben hat, erkennt eine Dienstleistung an, für die der Provider aus allen Pflichten weitgehend entlassen ist.


    Laufende Abbrüche, technische Probleme? Kein Grund zur Kündigung! Zwischendurch läuft doch alles für ein paar Stunden, nicht wahr?
    Wenn ich auch noch lese, was mit den Telefon"kunden" getrieben wird, verstehe ich alles. Beim Klick auf den folgenden Link gehen einem die Auge über:

    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/24400/0/Verbraucherschützer_warnen_vor_freenetPhone
     
  9. Despa

    Despa Byte

    Hallo,
    also zuerst war ich ein zufriedener Kunde von Freenet. Dann gab es mehrere stundenlange Ausfälle und deswegen haben wir nun auch bei Freenet gekündigt. Jedoch gilt unser Vertrag noch bis zum 12.3. (da wir den damals bis zu diesem Datum abgeschlossen haben). Jetzt haben wir jedoch ein viel größeres Problem mit Freenet. Seit gestern morgen kann keine Verbindung mehr hergestellt werden! Und wenn ich bei dem (teuren) Kundenservice anrufe und die Kundennummer angebe (was die da verlangen...), wird mir vom Automaten angesagt, dass die Kundennummer nicht existiert! Auf die E-Mail haben die auch noch nicht geantwortet...
    Kann man da was machen oder muss ich jetzt einfach warten und warten? -.-

    MfG, Despa
     
  10. sinus

    sinus Megabyte

    Du hast eine einmalige Chance! Es ist denkbar, dass der Papagei Dich abgeschaltet und Deinen Anschluss vorzeitig gekündigt hat, warum auch immer.

    Gehe schnellstens zum nächsten T-Punkt und erkundige Dich, ob der Papagei den Port tatsächlich gekündigt und freigegeben hat.
    Wenn ja, bestelle sofort einen Vertrag bei der Telekom, bevorzugt Call & Surf, und lasse Deinen Port reservieren, damit er nicht anderweitig weggeschnappt werden kann. Nur die Telekom realisiert in 1 Woche einen neuen Anschluss mit allen erforderlichen Teilen. Pfeife auf die 5 Euro mehr im Monat!

    Nach dieser Aktion kündigst Du dem Papagei sofort per Einschreiben mit Rückschein wegen grober Vertragsverletzung fristlos alle Verträge.

    Wenn alles geklappt hat, kannst Du mit mir anstoßen!


    :saufen:
    Wir sind ihn los, Prost!

    Nachtrag zur ursprünglichen Vertragsdauer: Wenn Du nicht alle Verträge (es sind in der Regel 2) beim Papagei 2 Monate vor dem Ende der Mindestlaufzeit schriftlich gekündigt hast, bist Du für ein weiteres Jahr dabei. Du hast hoffentlich die AGBs gelesen und diesen Termin nicht verpennt. Heute wäre die Kündigung zu spät.
    Auf Schlafmützen setzt der giftgrüne Provider.
     
  11. Despa

    Despa Byte

    Erstmal vielen Dank für Deine Hilfe...
    Wäre es auch möglich dann sofort einen Port von 1&1 reservieren zu lassen? Denn dahin wollen wir schon länger wechseln. :o

    MfG, Despa
     
  12. Sandra82

    Sandra82 Byte

    Von dem einen zu dem anderen Kundenabzocker wechseln? :huh:
     
  13. Despa

    Despa Byte

    Die zocken aber nicht soo sehr ab wie Freenet. Kenne so einige 1&1-Nutzer und die sind recht zufrieden. Haben zwar auch ab und zu Probleme, aber nicht so oft wie ich z.B. mit Freenet. ;)
     
  14. sinus

    sinus Megabyte

    @ Despa

    Hi, habe soeben den Beitrag im Urlaub gelesen. Bei 22° in praller Sonne auf einer Trauminsel sieht alles viel freundlicher aus.:D

    Zu der Idee, wiederum zu einem Billigprovider zu wechseln, kann ich nur bemerken: billig ist selten gut.
    Auch wenn mir manchmal ärgerlich vorgeworfen wird, dass ich zu sehr Position für die Telekom beziehe, oder schlimmer noch, ich gehöre selbst du dem Beamtenstadl, es ist beides nicht richtig.
    Klar ist dagegen, dass der rosa Riese unbestritten den sichersten Zugriff auf die letzte Meile Kupferkabel hat. Bei dem Gedankenspiel, schnell eine funktionstüchtige DSL-Verbindung zu erhalten, spielt das wohl eine große Rolle.
    Daher meine Empfehlung, im Falle eines ad hoc Wechsels erst mal für 1 Jahr zurück zur Telekom. Danach kann man sich immer noch überlegen, ob man wieder mit einem blauen, giftgrünen oder anderen Provider flirten will. So habe ich es gehalten.
    Dieses eine Jahr kostet vielleicht 60 Euro mehr und bietet durchgehend gute Performance und meist geringen Ärger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page