1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dsl Treiber mit Traffic Shaping sinnvoll?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Hitmanjoe, Oct 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hitmanjoe

    Hitmanjoe Byte

    Ich hab da was von speziellen DSL treibern gehört mit Traffic Shaping, wie sie zum Beispiel bei www.cfos.de angeboten werden.
    Nun hab ich einige Fragen dazu:


    1. Bringen solche DSL Treiber mit Traffic Shaping etwas? (Wie soll man sich vorstellen, dass man damit einen Treiber installiert? Ist ja nicht für ein bestimmtes Gerät)

    2. Was ist mit QoS? Das wär ja so etwas ähnliches...wo sind die Unterschiede?

    3. Woher kriege ich DSL Treiber mit Traffic Shaping als Freeware version?

    Ich hab ADSL 600 / 100 ...(das wird so vom ISP angegeben...wäre eigentlich ein 768/128 ...)
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ein solcher Treiber wurde einmal hier angeboten:
    http://www.pcwelt.de/downloads/server_kommunikation/dfue/101828/

    Traffic Shaping, wie es funktioniert:
    http://www.avm.de/de/index.php3?Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_Fon/traffic_shaping.html

    Interessant ist das eventuell für Filesharer (P2P Tauschbörden) oder bei VoIP-Telefonie. Hier würde ich aber einen Router wie die FritzBox von AVM mit integriertem Traffic Shaping vorziehen, statt einer Treiberlösung PPPoE und DFÜ-Netzwerk.

    Wolfgang77
     
  3. Hitmanjoe

    Hitmanjoe Byte

    thx

    naja VoIP brauch ich zur Zeit nicht...hab schon nen router...der ein integriertes traffic shapping nicht zu haben scheint...konnte auf der seite des herstellers nichts finden...

    wieso sollte man denn für Traffic Shaping extra Treiber installieren oder n router haben, der sowas integriert hat, wenn es doch QoS gibt? Dieser Dienst soll ja auch Bandbreite reservieren für wichtige Datenpakete...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page