1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dsl über 3 etagen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by scheiske, Jan 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. scheiske

    scheiske Byte

    hallo,

    ich wohne in einem haus mit 3 etagen!
    im EG habe ich DSL mit Router ohne WLAN!
    Jetzt will ich aber oben im 3. Stock auch DSL haben, allerdings ohne WLAN!
    Kann ich jetzt einfach oben an die vorhandene Telefonbuchse einen Splitter anschließen, dann mit einem anderen Router verbinden und dann dort oben auch DSL genießen?

    Danke für die Hilfe
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, das geht nicht. Abgesehn davon dass der Splitter immer an die erste TAE muss, kannst du dich mit deinem Zugangsdaten auch nur einmal verbinden.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... oder ein Netzwerkkabel vom Router zum gewünschten Standort ziehen (vielleicht sind Leerrohre vorhanden, bzw. wird demnächst renoviert).
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Oder über 3 Etagen ein Kabel ziehen...wenn Kabelkanäle evtl vorhanden sind wär das vorzuziehen
     
  6. scheiske

    scheiske Byte

    ja es ist ja das problem das keine leerrohre vorhanden sind:mad:

    mit diesem dlan habe ich mich auch schon beschäftigt das ist mir allerdings eigentlich zu teuer!
    gibt es da keine andere alternative außer wlan, dlan und halt kabelnetzwerke das sich ja leider wegen der entfernung nicht geht da ja keine leerrohre da sind!
     
  7. scheiske

    scheiske Byte

  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Den 1. kannst du auch nehmen ,den Acer nicht ,der wird über USB Angeschlossen.
    Der von Devolo hat aber eine höhere Übertragungsrate bis 80 mbit/s.Der andere nur 14 mbit/s.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und du benötigst mindestens zwei Stück davon.
     
  10. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    warum eigentlich ohne WLAN?
    mfg Tenschman
    PS: Ich hab in mein Zimmer ein Kabel verlegt, sieht man bei mir nur, wenn man ganz genau hinschaut...
     
  11. scheiske

    scheiske Byte

    ist allerdings natürlich auch etwas teurer...
    was gibt es denn sonst noch für alternativen?
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  13. scheiske

    scheiske Byte

    wlan mit repeater lässt sich ausschließen!

    ich glaube DLAN ist die beste Möglichkeit...
    auch wenn es vielleicht etwas teuer ist aber man könnte ja auch eine etwas günstigere Möglichkeit wählen wie z.B. einen mit nur 14Mbit/s:) :) :)
    also die geschwindigkeit müsste ja zumindest reichen^^
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Für Internet reicht 14 mbit/s .Für ein Netzwerk mit den anderen PC´s ist das ein bischen wenig ,ginge aber auch.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sind die 14 Mbit/s Brutto oder Netto?

    Angenommen es wäre ein 6000er DSL, da wären mir 14 Mbit Brutto schon etwas knapp.
     
  16. otto42

    otto42 Kbyte

    Ich hatte auch das Problem 2 Stahlbetondecken zu überwinden.
    Alles mögliche versucht.
    WLAN - keine Möglichkeit erst mit 3 Repeatern - einfach zu teuer (Repeater waren nur ausgeliehen),
    Powerline, Hürde unterschiedliche Phasen.
    Die Powerline-Adapter arbeiten nicht phasenübergreifend.
    Wenn dies notwendig sein sollte, müssen zur Kopplung Phasenkoppler eingebaut werden. Fachmann notwendig, damit steigen auch die Kosten..
    Ein weiterer Stolperstein sind Überspannungsschutzstecker.

    Die Lösung war dann Übertragung über TV-Kabel mit Corinex-Adapter. Sehr zuverlässing.

    http://archiv.chip.de/news/c1_archiv_news_17195974.html
     
  17. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  18. otto42

    otto42 Kbyte

    Bei mir leider nicht. Es kam hin und wieder mal eine Verbindung zustande.
    Meine Produkte waren:
    2 x ALLNET 1682 Ethernet Bridge,
    2 x Devolo Microlink "HIGHSPeed 85"
    2 x NETGEAR XE104
     
  19. scheiske

    scheiske Byte

    also ich habe einen dsl 6000 anschluss!
    reichen 14Mbit denn für Online Spiele und Downloads gleichzeitig?
     
  20. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Nein der Splitter muß an der ersten TAE.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page