1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dsl über DFÜ

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by the_finders, Oct 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi ihr. Meine T-Online Software spinnt wieder mal ein Bisschen. Öffnet ich immer das POPUP Fenster mit T-Online Klassic....
    und nun die Frage kann ich DSL auch über DFÜ einrichten und wenn ja wie?
     
  2. BorWa

    BorWa Kbyte

    Ich geb Euch einen Tipp, schmeist die bescheide T-Online Software runter! Die ist total nutzlos! Damit lasst Ihr Euch auf das Level der AOL Kunden herunter ;) Nehmt einfach das DFÜ Netz oder besser nen Router und Ihr habt absolut keine Probleme mehr!
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.dia-info.de
     
  3. BorWa

    BorWa Kbyte

    Also ich bekomm immer meine vollen 96 kb/s. Wo wohnst Du? Berlin? Ich in Mannheim, da ist DSL Technisch alles perfekt. Natürlich klappt es nicht bei allen Servern aber bei meinem 34mbit Server hab ich die volle Leistung. Ausserdem klappt es auch bei vielen Unis und so. Also ich hab noch nie Probleme mit der Geschwindigkeit gehabt.
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.dia-info.de
     
  4. Kleine anmerkung am rande
    Die Rufnummer ist absolut egal man kann auch 4711 eintagen und es geht. ansonten ist alles richtigt was hier steht.
     
  5. Hi
    ich hab jetzt die dfü-verbindung über breitband(pppoe) eingestellt
    jetzt habe ich gestern nachts mit freunden ein bisschen über meinen switch gezockt (dsl verbindung herausgenommen) und alle paar minuten wollte sich der dfü eintrag ins internet einwählen was die spiele immer wieder zum abstürzen brachte
    wie kann man das aufheben oder beseitigen?

    hausmeister
     
  6. Soweit ich weiß kann T-Offline/T-DSL bislang nur 768k/bit. Und vielleicht im Jahre 2002 auch mal 1,5M/bit gegen Aufpreis.
    Wer möchte kann aber in der Registry die darzustellenden Werte anpassen. Dann werden auch in der Taskleiste die echten (rein rechnerisch möglichen) 769k/bit angezeigt, im täglichen Gebrauch schafft man im Schnitt aber nur zwischen 82 und 88 kByte pro Sekunde anstatt 96 kByte pro Sekunde. Wahrscheinlich von T-Online künstlich begrenzt?! Für 96kByte pro Sekunde zahlen, aber nur einen Bruchteil der bezahlten Leistung bekommen! Und wehe es will jemand Service...
     
  7. HI
    danke erstmal
    genau hauptsache es funzt und ohne diese besch... tonline classic popup}s

    mfg hausmeister
     
  8. Dokwood

    Dokwood Byte

    Yep!

    Ich kann dich beruhigen. Anhand deiner Kennung weiss T-Offline, dass du Flatrate-User bist. Somit ist alles korrekt und 100MBit sind das, was deine Ethernet bietet, jedoch kann dein DSL (nur) 10MBit. Doch der Engel-Treiber (auch bei XP) rafft das scheinbar nicht. Besser WinPoet - hier werden die korrekten 10MBit angezeit. Aber das ist ja eh nicht so wichtig. Fakt ist: es funzt...

    bye, Dokwood ;)
     
  9. Hi
    so hab ich es jetzt auch gemacht nur das ich (unter xp) keine dfü-verbindung sondern eine breitbandverbindung eingerichtet habe
    dabei musste ich nicht einmal eine tel.nr. eingeben und windows hat sich autom. die gesuchten ppoe treiber installiert
    jetzt wird im verbindungsfenster(oder wie das auch immer heist) eine verbindung von 100mbit/s angezeigt :-)
    stimmt das nun alles?
    da ich die flatrate habe und nicht noch extra etwas bezahlen will

    mfg hausmeister
     
  10. Also da es sich dabei um einem DSL-Zugang handelt ist die Rufnummer schlicht und ergreifend eine 1 - die 0191011 ist eine ISDN-Einwahlnummer
     
  11. Hallo,

    hier nochmal eine easy Anleitung für die Einrichtung eines DSL Zugangs über T-Online!

    Unter Benutzername werden die Daten wie folgt eingetragen:

    AAAAAAAAAAAATTTTTTTTTTTT#0001@t-online.de

    A = Ziffer der Anschlusskennung
    T = Ziffer der T-Online Nummer
    #0001 = Benutzer -> 0001 is dementsprechend der Hauptbenutzer
    @t-online.de = Is ja klar =)

    Anschlusskennung -> T-Online Nummer -> #0001 -> @t-online.de

    Kennwort: ******

    Rufnummer: 0191011 (für T-Online)
     
  12. Hi
    ich hab genau das selbe problem wie du
    wenn man eine seite öffnet oder einen downloadlink öffnet meldet sich immer dieses t-online classic fenster
    kann man da auch noch etwas anderes machen außer über dfü verbindung oder andere programme?

    mfg hausmeister
     
  13. Ich kann dir da eher die Software T-online PPPinstall empfehlen.
    die gibts hier glaub ich auch ansonsten meld dich per mail bei mir
    und ich schick dir das teil
    mrbraindead@freenet.de
     
  14. cubic

    cubic Kbyte

    Hallo,

    ja kann man, ist so ähnlich wie t-online über ISDN.

    Schau mal hier vorbei http://www.adsl-support.de

    Dann auf FAQ, ADSL Einwahl.

    Die Seite hat schon vielen geholfen

    Gruß cubic

    *** chat *** http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page