1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Umstieg???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by snilo, Dec 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snilo

    snilo ROM

    Hallo mit einander!!
    Ich habe eine spezielle Frage: Ich habe zur Zeit eine ISDN-Flatrate über alle 24 STD am Tag. Ich möchte mir jetzt eine DSL-Flat holen. Mein Anbieter (EWETEL),hat allerdings nur DSL-Flat für 5,10 und 40 gb!! Ich überlege jetzt, was sich für mich lohnt. Ich bin zwar ständig im Netz, downloaded allerdings relativ wenig sondern surfe nur viel und schreibe hier und dort mal eine Mail. Meine Frage ist nun. ob es eine Möglichkeit oder ein Prog gibt, wo ich sehen kann, wieviel downloads ich im Monat so habe und wieviel ich so sende? Ich meine, dass Mails und so weiter auch dazu zählen oder? Ich möchte einfach nur feststellen, wieviel ich im Monat von meinen GB dann verbrauchen würde.
    :confused: :bet:
    Ich hoffe mit dieser Problematik kann von Euch Experten jemand was anfangen ;) ;)
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  3. andy33

    andy33 Megabyte

    Oder schau dir doch mal den SWR3 Online Counter HIER an!

    Der ist auch ganz gut.

    Nur mal kurz zu deinem Surfverhalten. Wenn das stimmt was du so zu deinem Surfverhalten schreibst, dann dürftest du wahr scheinlich mit einem Volumentarif mit 5 GB ausreichend versorgt sein.

    Ich selber habe ein ähnliches Surfverhalten. Wenige Downloads, viel surfen, und Mailverkehr. und komme mit meinen derzeit 4 Rechnern im Netz mit 2GB absolut aus. und dabei surft meine frau ja auch noch über den account.

    mfg
    andy33
     
  4. OvB

    OvB ROM

    Es gibt einen neuen Provider in München mit DSL 5000 flat und einen Telefonanschluss komplett für 50 €.
    Wer auch noch Online Game aktiv ist kann eine Option Ping-Express aktivieren (5 millisekunden)!

    Ach ja, keine Bindung oder Vertragslaufzeit - 4 Wochen zum Monatsende kündbar. Der Provider übernimmt auch den Wechsel komplett mit Rufnummernübernahme kostenlos.

    Weitere Infos bald...

    Gruß, OvB
    :)
     
  5. Ein_Schelm

    Ein_Schelm Kbyte

    Poste doch mal einen Link zu dem tollen Anbieter :D

    Wer ist denn nun der Anbieter??? :confused:
     
  6. mauzilein

    mauzilein Byte

    Ich habe von t-dsl 768 (1000) auf T-dsl 2000
    gewechselt. ging über die t-com schnell von statten.
    Ich nutze den T-DSL Seepmanager 5.2 u.a. für die Volumenaufzeichnung da ich den Volumentarif 6000mb nutze.

    Jetzt der Fehler:
    Der Speedmanager zeigt mir die DSL 2000 geschwindigkeit beim Surfen an ,in kbyt/s,(über www.speedmeter.de getestet) an jedoch liefert der Speedmanager weiterhin 1024/128 also t-dsl 1000
    .
    t-online meinte via mail man solle einen Verbindungstest mit diesem Speedmanager ausführen um aktuelle Daten zu bekommen.
    Die Kennung bleibt aber weiterhin 1000.
    Nach einem Gespräch mit t-Com ,der sich mit t-online verbinden lies, brachte letztendlich zum Ergebniss das der Speedmanager 5.2 nicht t-dsl 2000 anzeigen können nur t-dsl 1000..

    Der damit hochgelobte t-dsl speedmanager 5.2 hat also einen grossen Bug.

    Leider hat man bei t-online , t-com keine möglichkeiten auf den Bug in der Software hizuweisen, mails werden nicht beantwortet bzw. man verweist auf den neuen Verbindungstest (siehe oben)

    Ich denke es gibt viele t-online Kunden die das mit dem Bug garnicht so gut finden.. wer ist kennt das problem ?
     
  7. der.jojo

    der.jojo Kbyte

  8. Pflorryy

    Pflorryy Byte

    Ich habe auch einen ISDN Anschluss, aber fürs Internet nutze ich DSL fast solange es das bei der Telekom gibt.
    Habe also DSL 2000 von der Telekom
    Den DSL Zugang von 1und1 und bin damit sehr zufrieden.
    Tarif Mengentarif ( den genauen Namen weiß ich im Mom nicht genau). Traffik 5 GB im Monat für 9,90 €
    50 E Mailadressen Homepage usw alles für diese 9,90 €

    Für die Foren, Usenet usw benutze ich aber Mailadressen von Centermail
    Gruß
    Pflorryy
     
  9. Pflorryy

    Pflorryy Byte


    Komisch, ich nutze den Speedmanager der Telekom Version 5.2 ohne Schwierigkeiten ( t-dsl 2000 ) auch der Volumenzähler ist gut. Dieser ist wichtig, da ich einen Volumentarif habe.

    Gruß
    Pflorryy
     
  10. mauzilein

    mauzilein Byte


    schau mal nach was da angezeigt wird
    auf dem Reiter " info" (das ist da wo der Linkt update prüfen steht) unter Anschlusskonfiguration
     
  11. Schlote

    Schlote Byte

    Hallo snilo,

    es gibt das Programm. Es heißt Trafficdetektor, ist kostenlos zu haben auf www.boegesoft.de.

    Gruß
     
  12. Level 5

    Level 5 Kbyte

    Da Du EWETEL erwähnst, wohnst Du im norddeutschen Flachland, wo natürlich die ISP´s dünn gesät sind - nix Arcor,ISH etc pp

    ......Ist darauf zu achten, dass bei diesen Trafficpaketen auch der UPLOAD hinzuzurechnen ist !!! Ja - hört sich zwar komisch an, ist aber so ;)

    Nehme Dir die TDSL 1000 = 16.99 + eine günstige Flat by Tiscali oder VIA - mehr Info hier:Top DSL Info und Tips
     
  13. PCaua

    PCaua Kbyte

    Hi snilo,

    der dsl-speedmanager von t-online ist soweit ok für dich. die 5 GB mit sicherheit auch. ich habe 1,5 GB und damit habe ich überhaupt kein problem. ich denke du kannst alles das was du mit ISDN gemacht hast machen nur schneller und bekommst die 5 GB nicht voll.

    Gruß Peter
     
  14. huan

    huan Guest

    interessiere mich nach einer durchgesurften :cool: Nacht auch am meisten für alice .Für uns zuhause gut,weil ein Telefonanschluß integriert ist (und gegen eine richtige Flatrate ist ja auch nichts einzuwenden)Das kostet etwa 40€.Ist also billiger als arcor,die mE die einzigen sonst mit Telefon(hier ISDN) sind,oder?
     
  15. AUllrich

    AUllrich Guest

    Von Fritz! gibt es den TrafficMonitor!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page