1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL und analoges modem?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wolftiger1992, Dec 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich habe schon Wiedermahl ein Problem. Ich suche eine Adapter womit ich mit dem einem Computer über DSL online komme und der gleichzeitig ein Andern Computer mit einem Analogen Modem verbindet.
    Meine Frage währe es a) Gibt es so was?
    b) wenn ja wo?
    c) wie macht man dies dann?

    Währe echt nett wenn ihr mir helfen könnt ich bin an der Verzweiflung. :bitte:

    MFG :bitte::bitte:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Warum verbindest Du den "anderen Computer" nicht einfach selbst mit dem Modem?

    Du versuchst, 2 Dinge, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben, in einen Topf zu werfen!
     
  3. Na was leider mein Problem ist ich habe nur DSL für einen Computer aber für den andern habe ich keinen anschluss mehr also dachte ich es gibt eine Karte die man in den einen rein stckt und dann einfach den einfach auf DSL lässt und dann einfach an den andern anschluss über den einen Online kommt aber möglist mit dem analogen modem oder gibt es eine karte. die einemal es so hin bekommt das dann beide mit DSL online kommen?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Es gibt nichts und niemanden in der Welt, der eine LAN-Verbindung und eine Wählverbindung in einen Topf werfen kann!
     
  5. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Wenn du mit beiden PCs den DSL-Anschluss nutzen willst, brauchst du wohl einen Router.

    Eine Netzwerkkarte in beiden PCs ist natürlich auch Pflicht. ;)
     
  6. danke schön. ;););) Geht dann eigentlich dann auch das man mehrer router zusammen anschließen. ?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    verrate doch einfach, was Du vorhast! :rolleyes:

    btw. brauchst Du für 2 PCs nicht zwingend einen Router, sondern kannst sie auch über Netzwerkkarten verbinden (der am Router angeschlossene braucht dann logischerweise 2 NICs) und über das OS die Internetverbindungsfreigabe einrichten -> http://www.netzwerktotal.de/inetfreigabe.htm
     
  8. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Warum möchtest du denn mehrere Router anschließen?

    Ein Kabelgebundener Router bietet in den meisten Fällen 4 LAN-Ports, es können also ohne Probleme 4 PCs gleichzeitig ins Internet.

    Falls fu mehr als 4 PCs mit dem Netz verbinden willst, solltest du eher zusätzlich einen Switch kaufen oder der weitere PC wird Drahtlos (z. B. WLan) mit dem Router verbunden.

    Bei einem WLan-Router sind weit mehr als 4 PCs möglich, die Internetleitung sollte aber auch schnell genug sein, nicht das beim gleichzeitig Surfen die Leistung zu stark einbricht.

    Übrigens:

    Wenn du einen Router ohne eingebautes DSL-Modem kaufst, musst du dein DSL-Modem extern mit dem Router verbinden.
     
  9. Vielen Dank für die tolle hilfe. :spitze:

    Mit dem mehren Routern wollte ich soweiso mal Fragen ;)
     
  10. :danke:Na ich hatte eigenlich Vorgehabt zweit Computer online zu bringen. ich wollte den ein Computer den ich momentan benutze auf DSL lassen und den andern wollte ich über ein analoges modem anschließen und ich wollte eigenlich das alles über einen computer laufen lassen der jetzt das dsl besitzt. Aber das mit den router find ich eine super idee aber die idee von Scasi ist auch nicht schlecht aber mir etwas zu umständlich :danke:
     
  11. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Daran ist aber nichts kompliziert.
    Der eine oder andere Handgriff ist ja auch nötig, wenn Du die beiden PC's für die WAN-Verbindung über einen Router einrichtest.
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... ich hatte eigenlich Vorgehabt zweit Computer online zu bringen ...

    ich denke, ich hatte das soweit verstanden! :rolleyes:

    nur bei "mehrer router zusammen anschließen" hat es dann aufgehört und deshalb meine Nachfrage, wohin das führen soll - weißt Du aber wohl selbst nicht ...
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @TO,
    du brauchst einen DSL-Router. Hat dieser nur 1 LAN-Ausgang so ist noch ein zusätzlicher Switch erforderlich.
    Im Beispiel von Firebol-83 ist dieser schon integriert.
     
  14. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wieso sollte der TO einen Router brauchen?
    Das geht auch per ICS und zwei NICs im ersten PC.
    1. PC ist mit dem Modem verbunden, gibt ICS frei und hat einen zweiten NIC.
    2. PC wird - je nach dem - per LAN-Kabel oder WLAN mit 1. PC verbunden und beide können das Internet benutzen. Natürlich muss PC 1 in Betrieb sein, wenn PC 2 ins WAN will.

    Aber ein Router ist - wenngleich nicht zwingend nötig - deutlich komfortabler.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Deswegen:
    :D
     
  16. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    ist keine Notwendigkeit erkennbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page