1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL und AOL spinnen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cary, Sep 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cary

    Cary Byte

    Ich habe seit Monaten Probleme mit meinem DSL Modem von Devolo, MicroLink ADSL PCI. Melde ich mich bei meinem Anbieter,AOL an,dann dauert es nicht lange und die beiden Lämpchen des internen Modems leuchten beide konstant und die Verbindung wird unterbrochen.Durch totales Neustarten des Computers,komme ich dann wieder für einige Zeit rein.
    Ich hab alles versucht,vom Austausch des Splitters über die Telekom bis zum Austausch des Modems und De-,bzw.Installation des Modems,der Fehler bleibt und ich weiß nicht mehr,was ich noch tun kann,das Serviceteam aller,ist hilflos?
    Ich nutze übrigens Windows XP,Pentium4,2.60 GHz,256 MB Ram

    Kennt jemand dieses Problem?

    Gruß Cary
     
  2. Cary

    Cary Byte

    Hab ich auch schon versucht,dasselbe Problem...
     
  3. Donmato

    Donmato Megabyte

    hast du denn bei "auflegen bei nichtnutzung"(oder so) den haken raus
     
  4. Cary

    Cary Byte

    Welchen Haken? Kann nur sagen,dass bei Nichtanmeldung das interne Modem manchmal auch nach einigen Minuten anfangen kann zu brennen,beide Lampen...? :(
    Cary
     
  5. Donmato

    Donmato Megabyte

    du kannst doch in den eigenschaften des modems die wartezeit nach der aufgelegt wird einstellen
    und auch ob beim beenden der verbindung neu gewählt werden soll
    hast du das denn mal überprüft

    NACHTRAG

    welches mobo hast du denn ?
     
  6. Cary

    Cary Byte

    Ich kann da nichts mit Wartezeit einstellen und ob neu gewählt werden soll,höchstens ob es auf ein Freizeichen warten soll.
    Es ist ein internes MicroLink ADSL Modem von Devolo und
    ich glaube es liegt eher an den oder der Netzwerkkarte....???

    Cary :aua:
     
  7. Cary

    Cary Byte

    Lehrlaufzeit nach der aufgelegt wird: Niemals
    Wählvorgang wiederholen,falls Verbindung getrennt wird: kein Häkchen

    mehr gibts nicht.

    Cary
     
  8. Cary

    Cary Byte

    Das ist bei mir eingestellt:Lehrlaufzeit nach der aufgelegt wird: Niemals
    Wählvorgang wiederholen,falls Verbindung getrennt wird: kein Häkchen
    mehr gibts nicht.
    Mir fiel auf,dass sich eine Lanverbindung nicht abmeldet,wenn AOL abbricht,die läuft mit 10MB/s weiter und diese ist es auch,die sich manchmal von allein anschaltet...
    Was soll das sein,läßt sich aber auch nicht deaktivieren!?
    Es scheint aber zu dem Modem dazu zu gehören...
    Cary
     
  9. Cary

    Cary Byte

    Wieviele Netzwerkadapter müssen eigentlich in der Systemsteuerung zu sehen sein? Bei mir sind 4 drin,könnte da einer zuviel sein?
    -1394 Netzwerkadapter #2
    -Bluetooth Lan Access Server Driver (für Bluetooth-Stick)
    -MicroLink ADSL PCI (mein internes Modem)
    -Realtek RTL8139/810xamily Fast Ethernet NIC

    muß man die von Windows mitbenutzen oder kommen die sich evtl. in die Quere?

    Cary
     
  10. Aramis1

    Aramis1 ROM

    Haste mal geprüft ob Du vielleicht ein "Würmchen" im System hast. Hab ich grad hinter mir.

    Gruß Erhard
     
  11. Cary

    Cary Byte

    Einen Wurm kann ich eigentlich nicht haben,hab den G-Data Virenschutz und Spybot,die kämen also gleich in Quarantäne oder würden gelöscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page