1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL und echte 768 kbit/s ???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Wayne01, May 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wayne01

    Wayne01 Byte

    Hallo zusammen!

    Ich möchte gerne mal wissen wie die deutsche Telekom die Behauptung aufstellen kann einen Download mit 768 kbit/s zur Verfügung zu stellen?
    Gewisse Tools der Telekom (TDSL Speed Manager) gaukeln einem 768 kbit/s ja scheinbar nur vor.

    Beispiel: Bei 768 kbit/s müsste eine eine Megabyte große Datei in ca. 1,3 sec. Downloadbar sein. Oder rechne ich jetzt falsch?
    Ich brauche aber real für das Megabyte etwa 12 bis 15 sec.!

    Weiss jemand näher darüber Bescheid oder bin ich ganz einfach nur auf dem Holzweg, oder besch... uns die Telekom mit falschen Angaben?

    Gruß,
    Wayne
     
  2. Die Begrenzung auf 768 kb ist in der Vermittlungsstelle eingestellt. Die Modems sind auf 8 mb ausgelegt.

    Wenn du einen Kumpel bei der Telekom hast, der in der Vermittlungsstelle deinen Anschluß manipuliert hast, solltest du lieber die Schnauze halten. Das ist ein Grund für eine fristlose Kündigung.
     
  3. das die leitung vieleicht 2mbit schafft ist mir auch klar ... da die q -dsl leitungen auch über die t .online kabel laufen , aber um mehr als die angegebenen 768 kbit/s.
    zuschaffen muss man direkt zu tonline funkhäuschen laufen .... wenn dein freund dir da irgendwas vorgaukelt ist dass deine sache !
     
  4. TERROR

    TERROR Byte

    Wenn mann keine Ahnung hat sollte man lieber den Mund halten jeder Haushalt (der DSL hat) bekommt 2 Mbit aber da die Telekom schlau ist drossel Sie die DSL-Modem}s so das mann leider nur 768 kbit/s hat. Man kann die Sperre durch paar kleine Tricks rausnehmen durch (software und druch hardwareveränderung) durch software wird es gemacht wenn man sich für den DSL Tarif für firmen entscheidet 1,5 Mbit durch hardware nur wenn man selber die ahnung hat wie es geht oder durch ein (supi kumpel)! Der bei der Telekom arbeitet.

    So sieht es aus mein Ferund wenn du meinst du weisst alles dann bleib mal schon lahhhhhhmmm arschig mit deinen 768 kbit/s.

    PS: Habe noch was vergessen es gibt auch für (dumme) ne möglichkeit so ca. 30-50 kb bei download zu gewinnen man sollte sich ein kabel besorgen (es gibt noch ein dritten ausgang vom Modem).

    Und wenn man alles gemacht hat dann saugt man so mit ca. 150-200 kb pro sekunde!

    Und das ist kein schlechter scherz.

    Gruß Tommy

    [Diese Nachricht wurde von TERROR am 07.06.2002 | 12:02 geändert.]
     
  5. Ich weiß garnicht was ihr alle habt , t -d sl kann einfach nicht mehr als diese plus minus 768 kbit/s . Wenn einer mit 2 mbit oder so nem bullshit zieht , dann soll er mir das ma zeigen ;)

    funtzt nähmlich nicht !
     
  6. TERROR

    TERROR Byte

    Es gibt einen Möglichkeit mit 150 kb mit den "NORMALEN 768 kbits" DSL von der Telekom zum saugen also ca. mit 1,5 MBit unterwegs zu sein anstatt der 768 diese möglihkeit ist jedoch illegal deshalb werde ich sie nicht Posten wollte nur den Typen unterstützen da ich es schon selbst ohne sky dsl oder sonstiges erlebt habe.
    #

    Gruß Tommy
     
  7. crash2000

    crash2000 Guest

    Downloadspeed ist doch alles Theorie insofern, als das sich diese Brandbreite auf die Verbindung des User-PC\'s zum ISP betrifft und das ist nicht nun wirklich noch nicht das ganze Internet?! Entscheidend ist auch, was der Webserver leisten kann UND wie stark jener ausgelastet ist. Der Rest ist Augenwischerei und bit-Hascherei?
    mfg
    reinhard
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    nee, der ist mir jetzt schon vielzu gross, das übersteigt meine Lebenserwartung, es zu lesen.

    :-)

    MfG

    Schugy
     
  9. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    les den ganzen Threat
    [Diese Nachricht wurde von Wingnut2 am 28.05.2002 | 21:55 geändert.]
     
  10. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    ähh was bitte?
     
  11. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ok haben wirs jetzt ???

    also gut.... das mit den 150 kb/s glaub ich trotzdem nicht

    so das wars, viel spass noch beim Diskutieren

    ja der nick ist aus einem Game, ich verwende den aber für ein anderes Game :P
     
  12. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Es geht schneller, da ja eigentlich auch noch Spielraum nach oben da ist... und irgendwie scheint die Telekom bei ihm irgendwie was vergessen zu haben... naja, und ohne Sperre bzw. mit einer Sperre viel weiter oben...
     
  13. Limer

    Limer Kbyte

    hmmm... wozu ist dann die fehlerkorrektur da?
    also ich hab im ersten posting noch einiges vergessen:
    1. ich lasse mich gerne korrigieren.
    2. DU solltest mal an deiner Komunikations"electronik" was basteln - die ist sehr bescheuert - "Unsinn Du Heini" bzw. "*Kranklach* Spinner !!" aus deinem letzten posting
    (wobei ich NICHT ins boot von Species007 und andere konsorten gesetzt werden möchte).

    Das 2. gilt auch fürs aktuelle posting..

    MFG Emil

    PS: Hat KomunikationsELECTRONICER nicht eher etwas mit handy cb/Polizei/feuerwehr/usw funk FM AM GPS Sat Telefon etc zu tun? ich dachte zumindest oder ist dort DATENkomunikation inbegriffen?
     
  14. n8jacke

    n8jacke Byte

    diesem unterschied war ich mir nicht bewusst.

    aber man lernt ja nie aus.

    ich werde bei meinen folgenden posts auf die korrekte groß/kleinschreibung bei den einheiten achten.

    danke für den hinweis.

    n8jacke
     
  15. zonk

    zonk Kbyte

    wenn die störung durch diese signale so hoch wäre, dass die fehlerkorrektur die verbindungsgeschwindigkeit merkbar (damit meine ich mehr als 10 kbit/s) stören würde, sollte man sowieso was am übertragunsprotokoll ändern.

    zumindest meine meinung...

    gruß, zonk
     
  16. n8jacke

    n8jacke Byte

    Alles was du sagst, ist richtig, nur sind 768 kBit NICHT 96 kByte, SONDERN 96.000 Byte.

    Und 96 Byte sind 96.000/1024 = 93,75 kByte

    Ein kleiner aber feiner Unterschied.

    n8jacke
     
  17. Limer

    Limer Kbyte

    Du glaubst also es gibt keine signale die in der luft rummschwirren (handy cb/Polizei/feuerwehr/usw funk FM AM GPS Sat etc) die die verbindung stören könnten und die fehlerkorrektur mehr vordern würden wodurch weniger speed zustandekommt? Man man man das wäre zu schön um wahr zu sein.

    MFG Emil
     
  18. AlKo

    AlKo Kbyte

    hast recht.
    Glaub, da hilft nur noch mal ein sauberes Format c:! :-)
    Viel spass noch heute, muss jetzt zur Arbeit.
     
  19. ReneW

    ReneW Megabyte

    Bei dem Rechner liegt es glaube an der Installation. Bei einem Rechner mit ca. 60 Verknüpfungen auf den Desktop (ohne Schnellstartleiste), von denen gut die Hälfte zu Spielen gehört kann man davon ausgehen das die Registry nicht mehr ganz Sauber ist und irgendwo Einträge hat die mehr oder weniger Probleme machen.
     
  20. AlKo

    AlKo Kbyte

    Das mit dem 98-Rechner is schon komisch. Wir haben im Büro auch die 1,5 mbit-Leitung und mein 98-Testsystem (pII 233, 64mbRam) saugt mit 140-150 Mbyte/s, vorausgesetzt, von den anderen is grad keiner im Netz. Kann das sein, das das Volumen aufgeteilt ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page