1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL und ISDN auf einem Laptop

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Luca2006, May 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luca2006

    Luca2006 Byte

    Hallo,

    Ich habe auf meinem Laptop (Windows Vista) zwei verschiedene Verbindungen eingerichtet, weil ich unter der Woche eher ISDN und am Wochenende eher DSL nutze.
    Einmal gibt es eine Verbindung über W-Lan DSL (Fritz!-Box) und zum anderen eine über ISDN (Fritz!-Card).
    Die ISDN-Verbindung habe ich erst neu eingerichtet.
    Jetzt will ich das W-Lan nutzen (was früher immer einwandfrei funktioniert hat) und das ISDN (nur gerade im Moment) nicht.
    Wenn ich jetzt aber den PC starte, verbindet er sich zwar wie gewohnt automatisch mit dem Internet (also mit der Fritz!Box), aber wenn ich Programme, wie den Browser, Thunderbird, Windows-Toolbar usw. starte, haben diese keine Verbindung mehr zum Internet.
    Könnte es daran liegen, dass ich die Drahtlos-Verbindung irgendwie als meine primäre Verbindung angeben muss?

    Bitte helft mir, das Problem zu lösen!!! Ist echt eilig!

    Liebe Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist in den Internetoptionen-Verbindungen-keine Verbindung wählen aktiviert?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und selbst dann, wenn die DFÜ-Verbindung manuell aufgebaut wird, sollte es damit keine Probleme geben.
     
  4. Luca2006

    Luca2006 Byte

    Ich habe da
    "nur wählen, wenn keine Netztwerkverbindung vorhanden ist"
    aktiviert. Das müsste aber doch so passen!?!
    Mittlerweile klappt es besser, aber ab und zu (also immer, wenn ich den IE nach lägerer Zeit mal wieder öffne) läuft er im Offline-Betrieb. Ich finde das total komisch.
    Manche Programme laufen wieder, weil ich sie nun als WinXP-Anwendung laufen lasse. Ist zwar blöd, aber geht nicht anders!
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und ich finde es komisch, wenn du nicht unseren Rat folgst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page