1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dsl und Isdn funktionieren nicht gleichzeitig

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by eve, Nov 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eve

    eve Byte

    Hallo,

    hab seit ca. 2 Wochen Dsl 2000 von Telekom.
    Vorher hatte ich bereits einen Isdn-Anschluß den ich mit einer Eumex 400 betrieben habe, heißt die TAE war mit der NTBA verbunden, diese mit der Eumex und an der hingen dann Telefon und PC.

    Wenn ich jetzt den DSL-Splitter zwischen TAE und NTBA anschließe, funktioniert kein Isdn mehr. Die grüne LED an der NTBA blinkt und auch die Anzeige an der Eumex. Im Telefon höre ich ein Dauer tut-tut-tut, telefonieren geht nicht, der Anschluß läßt sich auch von extern nicht anwählen.

    Ich habe dann - ebenfalls wie angegeben, den von der Telekom mitgelieferten Speedport angeschlossen und DSL funktioniert, ich kann also ins Internet, habe nur kein Isdn solange der Splitter zwischenhängt.

    Nehme ich den Splitter wieder raus, funktioniert Isdn wieder einwandfrei.

    Verschiedene Telefonate mit der Telekom haben auch nicht geholfen, die haben mir schon einen neuen Splitter geschickt, weil die meinten, der sei defekt, klappt aber mit dem neuen auch nicht.

    Bei mir im Büro habe ich DSL ganz genauso angeschlossen, hier funktioniert es. Habe es auch mit dem neuen Splitter im Büro versucht, dort geht er, nur bei mir zu Hause nicht.

    Hat einer 'ne Idee? :aua:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Idee: Probier mal die Eumex und die NTBA im Büro.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    so sollte ungefähr die Verkabelung aussehen:
    [​IMG]
     
  4. eve

    eve Byte

    Stimmt, so sieht meine Verkabelung auch aus. Hab ja auch bei mir im Büro die Verkabelung selbst gemacht, dort funktioniert alles einwandfrei.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welches Telefon (analog oder ISDN) ist im Moment wo angeschlossen ?
     
  6. eve

    eve Byte

    An der Eumex ist direkt ein altes analoges Siemens Gigaset 2000 angeschlossen, ein zweites analoges ist über Klemmanschlüsse ebenfalls an der Eumes angeschlossen, d. h. das Kabel ist an den Klemmverbindungend der Eumex angeschlossen, das Kabel geht dann in die Wand und von da zu einer zweiten TAE eine Etage höher, wo dann das zweite Telefon steht. Hab auch schon versucht, das zweite Telefon abzuklemmen, d.h. habe es komplett entfernt, ändert aber auch nichts - mit Splitter kein ISDN.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Habe das Gefühl dass der Splitter an der falschen Stelle angeschlossen ist, also nicht an der ersten TAE im Haus / Wohnung. Vor dem Splitter dürfen keine Geräte angeschlossen sein.
     
  8. eve

    eve Byte

    Hallo Magiceye,

    habe Eumex und NTBA im Büro heute ausprobiert, funktionieren dort beide.

    Wolfgang77:

    werde mal versuchen, den Splitter an die Kabel des zweiten Anschlusses dranzuhängen, der in den zweiten Stock geht.

    Unser Haus ist schon ziemlich alt und Telefonleitungen sind kreuz und quer überall verlegt. TAE-Dosen sind aber nur im ersten und im zweiten Stock. Mir wurde gesagt, die im ersten Stock, wo auch mein PC steht, sei die erste TAE. Früher gab es allerdings auch mal im Erdgeschoß einen Telefonanschluß (zu Zeiten meiner Großeltern), der ist aber lange weg, die Dose ist zu und übertapeziert. Soweit ich weiß, ist der Anschluß dann nach oben in den ersten Stock verlegt worden. Das Erdgeschoß hat jetzt einen ganz neuen Telefonanschluß, der mit meinem nichts mehr zu tun hat (ist ein Geschäft, das einen eigenen Anschluß hat). Heißt das jetzt, ich muß eventuell irgendwo im Erdgeschoß die Wand aufmachen und den Splitter da zwischenklemmen und dann von da aus mit meinem PC verbinden?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Fehler kann auch am NT-BA liegen, dass dieses Teil in Verbindung mit DSL nicht mehr richtig läuft. Ein Verkabelungsproblem bzw. dass es nicht die 1. TAE ist vermute ich eher weniger. Evtl. bestellst du dir mal 'nen Techniker von der Telekom, oder lässt dir zumindest die Leitungen durchmessen.
     
  10. eve

    eve Byte

    Hallo Problem ist gelöst. Es war tatsächlich noch ein anderes Telefon vorgeschaltet. Habe unsere Leitungen überprüft und festgestellt, daß es noch ein altes und ewig nicht benutztes Telefon in einem Abstellraum im Erdgeschoß gibt (der voller Gerümpel war). Der Raum war früher bei meinen Großeltern mal ein Büro. Habe es ausgestöpselt und jetzt klappt alles.

    Vielen Danke noch mal an alle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page