1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL und SuSe LINUX 8.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mike_mcfly, Feb 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich sitze hinter einem Router und will LINUX mit einer statischen IP [192.168.0.5] konfigurieren, damit DSL läuft...ich habe in versch. Tutorials gelesen, das das über Kinternet geht, aber er gibt mir folgenden Fehler im Protokoll aus:

    Selection of interface/provider "dsl0"/"DSL provider" succeeded

    wwwoffle not running

    pppd: Plugin pppoe.so loaded
    pppd: PPPoE Plugin initialized
    pppd: Plugin password.so loaded
    pppd: Using interface ppp0
    pppd: Setting MTU to 1492.
    pppd: COULDN\'T INCREASE MRU TO 1500
    pppd: local IP address 192.168.99.1 <-- ???
    pppd: remote IP address 192.168.99.99
    pppd: Starting link.
    ESTABLISHING CONNECTION DUE TO ACTIVITY.
    pppd: Sending PADI
    WAITING FOR PADO. PLEASE CHECK YOUR SETUP AND TRY AGAIN.

    Was mach ich falsch ???

    Danke schonmal jetzt

    Mike
     
  2. hallo,

    ja ich habe meine T-Online Daten in der Suse Config eingegeben...
     
  3. tux71

    tux71 Byte

    Hallo Mike,

    hast du bei der Konfiguration von Kinternet auch die daten vom Provider eingegebn??, wenn ja, ist das der Fehler.

    Brauchst doch nur das System so zu erstellen, das der Demon gestartete wird mir der entsprechenen Information über welchem gateway.

    Gerald
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page