1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL und VoIP

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by pepe_5, Jan 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pepe_5

    pepe_5 ROM

    Hallole,
    hier meine Frage ich selber habe einen ISDN XXL Tarif bei der Telekom.Bin so auch ganz zufrieden doch jetzt will ich auf DSL umsteigen aber auch mit meinen beiden ISDN Nummern über das Internet telefonieren,die Telekom sagt das geht bei ihnen nur mit einer Nummer die andere geht weiter über die ISDN Leitung raus.Als Telefonanlage habe ich eine Eumex 504 PC USB von T-Com.
    Wie mir von einigen erklärt wurde liegt das Problem beim Router der Telekom,mit der Fritzbox 7050 von AVM sollte das gehen,Kennt sich da jemand aus um mir zu beschreiben ob und was wichtiger ist wie das funzt .:bitte:

    Gruß pepe_5 :bet:
     
  2. azillo

    azillo Byte

    Grundsätzlich bietet T-Online nur einen Internetrufnummer an und auch nur mit dieser kann man per VoIP telefonieren. Die bisherigen Telefonnummern kann man nicht für VoIP freischalten lassen. Zudem hast du bei T-Online nur die Möglichkeit der Flatratenutzung und dabei muss man ca. 17 Stunden pro Monat telefonieren, damit sich das rechnet.

    Am Router bzw. der DSL-Anlage allein liegt es auch nicht. Die Fritz!Box von AVM bietet die Möglichkeit mehrere Telefonnummern zu nutzen. Der Internetprovider muss die Möglichkeit bieten, deine bisherigen Rufnummern freizuschalten, sprich du must dir einen Anbieter suchen, der dies anbietet.
     
  3. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    hey ich bin bei 1und1 und konnte beide rufnummern übernehmen als voip nummern.
    und die haben die fritzbock mit der dies möglich ist:-)
    nur als tipp wenn du auf die homepages von den einzelnen anbieten gehst da steht des meistenes.
    http://www.1und1.de
    http://www.arcor.de
    usw.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page