1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSl und Wireless lan?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by lilalu, Feb 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lilalu

    lilalu ROM

    Hallo,

    folgende Problemstellung :

    1x DSL Anschluss im Kinderzimmer
    1x Desktop im Wohnzimmer
    1x Notebook irgendwo..

    Da im Zimmer, wo sich der DSL-Anschluss befindet, demnächst unser Kind einziehen wird, möchte ich ohne Kabeldurchbrüche den DSL Anschluss wieder mit dem PC verbinden, also irgendwie per Funk. Sinnigerweise mit einem System, bei dem ich später auch noch das Notebook anschließen kann.
    Welches System macht da Sinn? Welche Produkte kann man empfehlen? Und was kostet der ganze Spaß?
    Wär toll, wenn jemand einem Computertrottel wie mir, ein paar Ratschläge geben könnte.
    Vielen Dank.

    lilalu
     
  2. brutuZ

    brutuZ Byte

    Anders als Moritz beschrieben hat, hat WLAN eine Bandbreite von 11 Mbit/s, was ca. 13 mal so schnell ist wie T-DSL. Ausserdem ist der Elektrosmog nicht wesentlic hgrösser als der eines schnurlosen Telefones. Die Kosten sind auch nicht so hoch, wie Moritz geschrieben hat. Vobis (*pfui*) bietet WLAN Adapter für USB bereits für 99? an, d.h. es würde dich im Moment 200? kosten, die rechner zu vernetzen. Falls du dennoch Kabel bevorzugst, benötigst du auch kein 8 adriges, sondern nur 4 adriges kabel.

    gruss christian
     
  3. Thele

    Thele Kbyte

    ...nicht nur allein die Bandbreite...auch Elektrosmog würde ich im Umfeld eines Kleinkindes weitestgehend vermeiden wollen...die Diskussionen darüber sind ja immer noch nicht abschließend in den Fachkreisen abgeschlossen...mfg thomas
     
  4. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    HI lilalu!
    Also, ich kann dir nicht empfehlen mit WLAN zu arbeiten!
    d das ganze mehr als 1000 DM entschuldoige 500? kostet, wird das ziemlich teuer und auch störanfällig!
    die Bandbreite bei WLAN beträgt auch nur 700 kbit, GLAUBE ICH!!, was weniger als normales DSL ist!!

    ich habe folgende Lösung bei mir daheim:
    anstatt Netzwerkkabel neu zu verlegen, habe ich die vorhandenen Telefonkabel unter dem Putz benutzt!! Diese bewirken bei mir KEINE Stöungen o. Ä, sofern die Kabel nicht an Starkstromleitungen oder über längere Strecken, sprich 20 Meter laufen!
    Jetzt heisst es nur, gibt es eine Telefondose im Wohnzimmer? Sind die Leitungen 8 adrig? Hat die Dose 8 Pins?
    Mit ein wenig Geschicklichkeit und Umbauten, gibt es schnell und komfortabel DSL!
    Wie das geht kann ich dir sagen oder du schaust bei http://www.adsl-support.de , dort gibt es auch Informationen!

    also viel spass noch!

    ciao Moritz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page