1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL und ZoneAlarm

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Mac_Klat, Sep 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mac_Klat

    Mac_Klat Byte

    Hallo zusammen!

    Seit gestern gehe ich per DSL ins Netz. Ich nutze den RASPPOE-treiber und hab mir DFÜ-Verbindung mit dem mitgelieferten tool einrichten lassen. Ich nutze noch meine ISDN-flat bis diese ausläuft.
    Alles schnell, alles gut, aber ...
    ... ZoneAlarm meldet mir in 30 Minuten ca. 30 alerts!!! Wenn ich gelegentlich mal 1-2 am Tag hatte, okay, aber so viele!?
    Beruhigt mich mal bitte jemand und erzählt mir das das nur durch portscans oder meine treiber kommt?
    Hm, sehe grade: Die IP ähnelt sich immer ein wenig. Mal sthet dort 217.81.33etc., mal 217.80.18etc.!
    Wie lautet der Pingbefehl noch mal mit dem ich den ISP ausfindigmachen kann?

    Bin für konstruktieve Hilfe offen. Besten Dank,

    Mac
     
  2. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Kommt darauf an, was für Anwendungen gerade laufen, hast Du ein Filesharingprogramm (z.B. WinMx) laufen, und man viele Daten zum Share bereitgestellt hat, so pingen andere User deinen Rechner an. Da viele User als einstellung der Übertragungsgeschwindigkeit min. Cable oder DSL eingetragen haben, kann es somit öfters passieren, dass Pings erfolgen. Ich selber hatte schon ca. 100 Alters in einer Stunde.
     
  3. Mac_Klat

    Mac_Klat Byte

    Ja, ebend das habe ich auch gelesen.
    Auf T-online.de steht nur genau das ich, wenn ich auf andere art mit meiner flat ins netz gehe, diesen betrag pro minute zahle.
    ist ja auch verständlich. schließlich wollen die doch alle zu dsl ermutigen um ihre kosten und ihre netzbelastung zu senken.
    es heißt: "Bei der Nutzung des Tarifs T-Online dsl flat über Modem oder ISDN fällt ein Nutzungsentgelt (0,029 DM pro Minute) zusätzlich zu Ihrer Grundgebühr (49 DM pro Monat) an." anderweitiges habe ich dort nicht gefunden - nur umgekehrtes. also, surfen per isdn-flat. hab` aber heut` den tarifwechsel vollzogen.

    trotzdem danke, keks!

    grüße an alle beteiligten ; ),

    mac
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich habe fast einen ganzem Monat mit meiner alten Flat weitergesurft und nichts zusätzlich bezahlt, da das was Du angesprochen hast nur für die DSL Flat gilt.
     
  5. Keks

    Keks Kbyte

    da würd ich mich nicht drauf verlassen wenn du es nicht von der Telekom selbst hast.
    Ich hab nur mal gelesen dass wenn man DSL und die Flat dazu gleichzeitig bestellt es sein kann dass die Flat zuerst da ist und wenn man die dann über ISDN benutzt muss man trotzdem pro Minute bezahlen.
    Bei T-online sind TDSL-Flat und ISDN-Flat zwei unterschiedliche Tarife für die man sich anmelden kann
     
  6. Mac_Klat

    Mac_Klat Byte

    Danke Euch beiden für die flotten Antworten!

    prinizpiell hast du recht was die flat angeht, allerdings zahle ich für die isdn-flat ja mehr und so weit ich gelesen habe ist es weiterhinmöglich mit der per dsl zu surfen - zumal ich mir nicht sicher bin ob mir der alte tarif nur anteilig oder ganz berechnet wird : ( sonst zahle ich ja doppelt!?

    Gruß

    Mac
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    217.xx sind von T-Online, aber so viel Meldungen bekomme ich nicht (ca. 5 in einer Stunde).
     
  8. Keks

    Keks Kbyte

    s von IP\'s kannst du unter www.ripe.net ausfindig machen (unter whois)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page