1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL unter Suse 9 einrichten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Jangofire, Feb 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jangofire

    Jangofire Byte

    Moje! Habe folgendes Prob. Ich habe DSL schon bei der Installation mit yast konfiguriert und bei den test konnte schon keine verbindung aufgebaut werden. Es kam allerdings auch keine Fehlermeldung, musste den Test dann selber abbrechen und habe dann erstmal so installiert. Mittlerweile habe ich so gut wie alles ausprobiert, kriege es aber einfach ned zum laufen. Unter win hatte ich dasselbe prob, bis ich dann die übertragungsrate auf 10-Halbmodus eingestellt habe, daraufhin leuchtete an meinem DSL modem (teledat 331 LAN (ethernet)) die leuchte für die 10 mbit verbindung grün. vorher blinkte nur die leuchte für 100mbit gelb. Das prob ist bei linux jetzt auch. Was muss ich tun damit ich ins netz komme? im protokoll steht, dass ich den setup und die kabel überprüfen soll, an den kabeln kannst nicht liegen, da ich ja sonst schlecht online wäre. Hab das ma beim booten beobachtet:

    eth0 (DHCP)....................no ip adress yet....backgrounding.

    Bitte helft mir, bin echt verzweifelt.


    mfg

    jangofire
     
  2. Jangofire

    Jangofire Byte

    moje! danke für deinen beitrag, ich dachte schon mir kann dabei keiner helfen. Die site sieht wirklich viel versprechend aus. :) Werde ich mich heute nachmittag mal dranbegen.

    mfg

    jangofire
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Jangofire,

    vielleicht hilft Dir eines der hier vorliegenden HowTos, die Konfiguration Deines Netzwerkzuganges noch mal Schritt für Schritt durchzuführen.
    http://www.adsl4linux.de/howto

    MfG Rattiberta

    Nachtrag:
    Die richtige Netzwerkkonfiguration kannst Du prüfen, wenn Du die einzelnen Stationen mit dem Befehl ping kontrollierst.
     
  4. Jangofire

    Jangofire Byte

    das habe ich schon probiert, dass hat leider auch nichts genützt :(.

    mfg

    jangofire
     
  5. letscho

    letscho Byte

    Trage der Netwerkkarte mal ne IP ein. Er findet ja keinen DHCP-Server
     
  6. Jangofire

    Jangofire Byte

    SuSE Meta pppd (smpppd-ifcfg), Version 1.06 on firekillerlinux.
    Status is: disconnected
    trying to connect to smpppd
    connect to smpppd
    Status is: disconnected
    Interface is: eth0.
    Status is: connecting
    pppd[0]: Plugin pppoe.so loaded.
    pppd[0]: PPPoE Plugin intialized
    pppd[0]: Plugin passwordfd.so loaded.
    pppd[0]: Sending PADI
    Waiting for PADO. Check your setup and cables and try again.
    Status is: disconnecting
    pppd[0]: Terminating on signal 15.
    Status is: disconnecting
    Status is: disconnected
    pppd[0] died: non-normal exit

    ------------------------------------------------------------------------------------
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page