1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Upgrade 2000>6000

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Golf1000, Dec 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Golf1000

    Golf1000 Kbyte

    Hallo,

    Ich wollte unseren DSL Anschluss von DSL 2000 auf DSL 6000 umstellen, Wir sind bei der T-Com (T-Online). Wo muss ich alles etwas upgraden? Reicht es wenn ich bei www.T-Com.de den Anschluss auf DSL 6000 upgrade oder muss ich bei T-Online.de auch etwas umstellen (lassen). Wäre cool wenn ihr mir da helfen könntet!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    warum lässt du dich nicht telefonisch bei den Firmen beraten, glaube die Service-Rufnummer ist sogar kostenlos.

    Überprüfe auf der Website ob bei dir DSL 6000 überhaupt verfügbar ist. Dein Modem oder DSL-Router muss DSL 6000 tauglich sein.

    Wolfgang77
     
  3. ign

    ign Megabyte

    Hallo zusammen!

    Wichtig: Die Servicenummer ist kostenlos! Das ist richtig! Wenn man nach der Beratung die Umstellung aber sofort telefonisch vornimmt, so kostet dies 49,95 €!

    Die Online-Umstellung ist kostenlos. Steht auch online im Kleingedruckten.

    Meine Erfahrung zur eigentlichen Frage:
    Die Umstellung erfolgte bei mir über die Seite Mein T-Com!
    5 Tage später erhielt ich einen Brief von T-Com, ob ich einen weiteren DSL-Anschluss wünsche oder nur DSL upgraden will. Ich rief unter der angegebenen Servicenummer an. Nach Aussage des Mitarbeiters war im Rechner lediglich der Tarif- und Upgradewechsel zu einem bestimmten Datum hinterlegt.

    Weitere 2 Tage später erhielt ich einen Brief von T-Online, dass mein DSL - Anschluss mit der gewünschten Flat zum xx. geschaltet würde! Ich ???????? Sofort die angegebene Hotline in Butzbach kontaktiert. Dort bestätigte man mir, dass lediglich das Upgrade geschaltet würde - kein Neuanschluss. Schön und gut!
    Ca. 10 Tage später erhielt ich einen Brief von T-Online, dass die Umstellung zum xx. erfolge und dieser Service 99,95 € kostet und mir mit meiner Telefonrechnung in Rechnung gestellt wird.

    Anruf bei der Hotline (T-Com + T-Online): Das müsse ein Versehen sein. Sollten die 99,95 € tatsächlich erhoben werden, solle ich mich nochmals melden. Ich faxte daraufhin an alle beteiligten Stellen nochmals meinen Unmut und bat um Aufklärung. Einige Tage später war mein DSL-Anschluss upgegradet und wenige Tage später standen auf meiner T-Com Rechnung 99,95 € für den Neuanschluss von T-DSL, obwohl ich seit nahezu 10 Jahren eine DSL-Anschluss bei T-Online habe.

    Die Rückzahlung erfolgte aufgrund mehrerer Mahnungen und beweisführender Faxe und Emails im 2. und 3. Monat nach dem kleinen Malheur bei T-Com und T-Online. Im 2. und 3. Monat deshalb, da meine Telefonrechung im 2. Monat die 99,95 nicht überschritten hatte. Und somit wurde diese Rechnug auf 0 € gesetzt und der Rest erst im folgenden Monat gutgeschrieben ...

    Ich kann bis heute nicht sagen, was ich falsch gemacht habe :rolleyes: . Insofern kann ich auch nicht sagen, ob die Umstellung über die T-Online Seite besser verlaufen wäre, da der Wechsel bei beiden (T-Com + T- Online) über das Kunden-LogIn möglich ist.

    Vorsicht ist geboten! Aber: Mein nahezu 10 Jahre altes DSL funktioniert wie eh und je - nur schneller :)

    Gruß
    Wolfgang
     
  4. Carletto

    Carletto Kbyte

    Bei T-Com T-DSL kostet das Upgrade auf eine höhere Geschwindigkeit lt. Liste 49,95 Euro. T-Online als Reseller hat u. Umständen andere Tarife.
    Ich kann jedem nur raten, den T-DSL Anschluss direkt bei der T-Com zu belassen, dann sind technische Probleme im Normalfall schnell gelöst und die kostenlose technische Hotline ist in wenigen Minuten erreichbar.
    Mit dieser Basis kann man sich auch den Flatrate-Provider und den VoIP-Provider nach eigenen Vorstellungen aussuchen/wechseln, ohne jedesmal mit dem DSL-Anschluss von Reseller zu Reseller umziehen zu müssen.
    (Das allerschlimmste ist allerdings Arcor-DSL, weil man ISDN gleich mitbuchen muss und keine Möglichkeit mehr hat kostengünstige Vorwahlnummern (010...) zu benutzen.)
     
  5. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    und die Speed an verregneten Sonntagen auf ISDN-Niveau liegt...
     
  6. Golf1000

    Golf1000 Kbyte

    Ich hab gestern die Bestellhotline von Telekom angerufen. Sie (Die Frau am Hörer) wollte alles wichtige was mit der Umstellung von DSL 2000 auf 6000 zutun hat, regeln. Es kommen nur die Kosten für das Porto des Modems auf mich zu, hat sie Frau mir 3 Mal versichert. Mal gucken, was dabei rauskommt und ob sie mir auch nicht bestellte Sachen abbuchen.

    Wenn das alles wirklich so glatt geht wie die Frau mir versicherte, dann respekt an T-Online. Am Telefon gehts tausendmal einfacher als im internet, meiner Meinung nach.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Gibt es DSL noch keine 10 Jahre
    2. Ist der DSL-Anschluss von der T-Com
    3. Meinst Du wahrscheinlich Deinen T-Online-Zugang

    Man muss unterscheiden zwischen Anbieter der Technik (in diesem Fall T-Com), hier gibts verschiedene Geschwindigkeiten und Internetprovider (hier T-Online), hier sind's die Tarife.
     
  8. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    seit Mitte dieses Jahres werden auch die T-DSL-Anschlüsse auf T-Online umgestellt. Dann kommt die Technik also auch von T-Online. Wie das intern im Telekom-Konzern verrechnet wird, weiß ich nicht. Jedenfalls bekommt man mal wieder nen WLAN-Router + ne Media-Box für T-Online-Vision geschenkt, wenn man von der T-Com zu T-Online wechselt.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das sind Resale-DSL-Anschlüsse.
    Da zahlst Du die Technik-Grundgebühr an T-Online (die gebens an T-Com weiter), hast aber die Technik
    von T-Com.
    Ist ebenfalls bei 1&1 so.
     
  10. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    schon klar, dass das Resale ist. Allerdings ist für den Endverbraucher der Anschluss dann von T-Online und nicht von der T-Com. Entspr. verantwortlich ist dann auch erstmal der Reseller bei techn. Problemen.
     
  11. joe333

    joe333 Byte

    Hallo allerseits,

    T-Com vermarktet immer noch DSL Anschlüße.
    Diese kann man ohne Tarif bestellen.
    Man kann sich also nach Schaltung sich einen Tarif aussuchen.


    MfG Joe333
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das ist nicht korrekt.
    Ich habe vorgestern telefonisch umgestellt und das Einzige, was an Mehrkosten auf mich zukommt, sind € 3,- monatlich.
    Keine Umstellungsgebühr, wie sie von einigen Resellern verlangt wird!

    DSL-Anschluß bei der Telekom und Flat bei Congster. Hätte ich es über Congster online umstellen lassen, hätte mich der Spaß einen Fuffi zusätzlich gekostet.
     
  13. azillo

    azillo Byte

    Da das Thema weiterhin Relevanz hat, ein paar Anmerkungen von mir dazu.

    Ein sog. T-DSL Anschluss ist immer von der T-Com. Dabei zahlt man die Grundgebühr auf der Telekom-Rechnung und man muss ein Anschluss-Upgrade bei der T-Com durchführen. Dieses kostet im Normalfall einmalig 50 Euro. Es gibt dabei aber immer wieder Aktionen, wie man die 50 Euro sparen kann bzw. noch einen WLAN-Router bei einem DSL-Upgrade bekommen kann.

    Sehr gute Informationen dazu bietet beispielsweise der Blog: dslupgrade.blog.de

    Dort ist auch die Variante aufgeführt, komplett zu T-Online zu wechseln. Dabei spart man die 50 Euro und man bekommt dann einen T-Online DSL Anschluss. Ab diesem Zeitpunkt ist dann T-Online für alle Dinge rund um den DSL-Anschluss verantwortlich, sprich bei Problemen oder einem weiteren Upgrade ist immer T-Online der erste Ansprechpartner.
    Genauso verhält es sich bei allen anderen DSL Resale Anbietern, wie 1&1, Freenet, GMX, AOL, Lycos usw.

    Die Technik, sprich der Anschluss an sich kommt zwar weiterhin von der T-Com, aber die Abwicklung muss jetzt der Provider machen. Diese legen dann auch die eventuellen Gebühren für ein weiteres Upgrade fest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page